Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Premium Smart Remote des 65Q7F

(Thema erstellt am: 17-05-2017 08:40 PM)
8105 Anzeigen
Iggy
First Poster
Optionen

Hallo Samsung Community,

 

Ich habe Probleme mit der Premium Smart Remote des 65Q7F in Zusammenarbeit mit dem Sky HD Receiver. Grundsätzlich funktioniert die Verbindung, allerdings nimmt der Receiver nicht 2mal hintereinander den selben Befehl an (bspw. Kanal hoch). Man muss zwischendurch immer eine andere Taste drücken. Gibt es hierfür eine Lösung ?

 

VG

Iggy 

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
doubleu97
Journeyman
Optionen

Hallo,

 

ja bei mir funktioniert nun alles reibungslos.

Ich habe die Einstellung selbst vorgenommen. Also die Smart Remote angelernt.

Menü Punkt: Universalfernbedienung.

Dann erscheint ein Abfrage Bild und das man die Tasten oben unten betätigen soll.

Bei der Abfrage bin ich mindestens 3 mal bei nein gelandet. Keine Reaktion des Bildes aud die Tastatur.

Nachdem ich dann aber den Provider und den Receiver manuell ausgewählt habe, kam zwar bei der ersten Bildabfrage wieder eine Verneinung von mir. Jedoch dann beim vierten Versuch und kurzem Warten liefg alles perfekt. Also der Remote einfach beim auswäjhlen etwas zeit zum einstellen geben.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

33 Antworten
AgentStrutz
Mastermind
Optionen

Hallo Iggy,

 

ich muss zugeben: nicht nur ich, auch meine Kollegen hören das zum ersten Mal. :robotembarrassed:

 

Danke für den Hinweis! Der technische Support wird das prüfen und an die Entwicklung weitergeben. Solange gilt wohl: Fingergymnastik!

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
Iggy
First Poster
Optionen

Hallo Zusammen, 

 

Mittlerweile hat meine Recherche folgendes ergeben (bezieht sich auf andere Universalfernbedienungen). Vermute, dass es sich hier um dasselbe Problem handelt.

 

Toggle-Code, Toggle-Bit
Die (Original-)Fernbedienung sendet bei jedem Tastendruck unterschiedliche IR-Codes, die zwar die selbe Aktion auslösen, jedoch nur abwechselnd vom Empfänger akzeptiert werden. Bzw. es wird nicht nicht zweimal hintereinander der gleich IR-Code akzeptiert.
Wird beispielsweise von Thomson/Telefunken/Saba verwendet.
Hieran scheitern die meisten einfachen Universalfernbedienungen.

Behelfen kann man sich, indem man wahlweise:
a) nicht-toggelnde IR-Codes findet, die vom Empfänger akzeptiert werden (z.B. in der integrierten IR-Code-Datenbank einer vorprogrammierten Fernbedienung)
b) jedem toggelnden IR-Code einen gültigen, aber wirkungslosen IR-Code hinterherschickt (z.B. "1" + "Cursor runter" + "1" + "Cursor runter" für die Elf).
"Cursor runter" setzt das Toggle-Bit zurück.
Hierzu benötigt man Makro-Fähigkeit.
c) bei einer Touchscreen-Fernbedienung die Bildschirmseite mit den Softkeys mehrfach optisch gleich anlegt, wobei pro Seite die unterschiedlichen IR-Codes pro Funktion gespeichert sind.
Jeder Tastendruck sendet den IR-Code und wechselt danach zur nächsten Bildschirmseite mit den anderen IR-Codes.

 

Würde mich über Rückmeldung nach Gespräch mit den Technikern freuen.

 

VG

Iggy

0 Likes
AgentStrutz
Mastermind
Optionen

Die Premium Smart Remote verfügt über Bluetooth und nicht über Infrarot. Die von dir fleißig recherchierten Probleme können nicht der Grund sein, da es sich um eine andere Technologie handelt.

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
Iggy
First Poster
Optionen

Sind Sie sich da sicher? Ich dachte die One Connect Box gibt Signale per Infrarot weiter sofern die set top box so alt ist, dass sie keine Signale per HDMI empfangen kann.

0 Likes
Iggy
First Poster
Optionen

MarinaM schrieb:

Die Premium Smart Remote verfügt über Bluetooth und nicht über Infrarot. Die von dir fleißig recherchierten Probleme können nicht der Grund sein, da es sich um eine andere Technologie handelt.

 



Sind Sie sich da sicher? Ich dachte die One Connect Box gibt Signale per Infrarot weiter sofern die set top box so alt ist, dass sie keine Signale per HDMI empfangen kann.

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo Iggy, 

 

wir haben für dich nochmal bei unseren Kollegen von der Technik Rücksprache gehalten. 

Du hast recht mit der One Connect Box und den wechselnden IR-Codes bei den Infrarotsignalen. Da verhält es sich tatsächlich wie bei anderen Universal Fernbedienungen. 

 

Ich leite das gerne nocheinmal weiter - kann dir aber natürlich nicht versprechen, ob oder wann es da ein Update geben könnte, damit die One Connect Box die gleichen Funktionen anbietet, wie die original Fernbedienung deines Sky HD Receivers. 

 

Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
doubleu97
Journeyman
Optionen
Hallo, ich habe auch den Q7 nur in 55". Bei mir besteht genau das selbe Problem. Hast du in der zwischen Zeit eine Lösung gefunden?
0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo doubleu97, 

 

ich hab gerade mal bei unseren TV-Spezialisten nachgefragt - und bisher hat sich hier noch nichts geändert. 

 

Viele Grüße

 


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
doubleu97
Journeyman
Optionen

Hallo, vielen Dank. Ich habe es gestern noch einmal probiert. Und nun funktioniert alles. Einfach super.