Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Petition für DTS Codec Rückkehr ab 2018 TVs!

(Thema erstellt am: 08-10-2018 01:53 PM)
31792 Anzeigen
CONVEEN
Explorer
Optionen

Wir möchten DTS wieder als Codec in unseren TV Geräten zurückbekommen. Der Grund ist das sehr viele darauf zurückgreifen wollen und müssen. Niemand versteht warum dieser Codec nicht mehr ab den 2018er Geräten vorhanden ist.

 

Bitte hier Zustimmung posten und keine Diskussionen!

535 Antworten
Members_ltUI4Mm
Apprentice
Optionen

samsung bitte bringt wieder dts vorallem als earc passthrough zurück! warum bietet ihr tv und soundbar zusammen an wenn die gar nicht so gut zusammen spielen. im endeffekt ist mein 2021 q60a vom smart tv zum dumb tv mutiert da ich alles über die xbox machen muss

0 Likes
Filmfan1963
First Poster
Optionen

Bitte wieder DTS. Die Samsung Soundbar kann DTS aber der NeoQLED nicht. Habe eine Menge Filme die DTS Format haben. Das darf nicht sein. Also bitte liebe Samsung Entwickler implementiert endlich wieder DTS.

0 Likes
Ernst_J
Big Cheese
Optionen

@Filmfan1963 das wird Samsung garantiert nicht mehr in den aktuellen 2021er TVs implementieren. 

Wenn überhaupt, wird DTS in einer der neueren TV Generationen ab 2022 oder folgende installiert werden.

Samsung will doch wieder bald neue TVs, die dann ggf. DTS können , an dich und all die anderen verkaufen wollen. 

Ergo...für dein TV gibts kein DTS, vielleicht in Zukunft, für eines der kommenden Samsung TV Modellreihen?!

Wer weiß das schon, was Samsung in Zukunft so vor hat?!  😁

Jackbauarbeiter
First Poster
Optionen

ich war schwer enttäuscht als ich feststellen musste dass mein neuer Samsung TV GQ-QN95AAT kein DTS Audio Codec abspielen kann.

Ob das als Firmware Update wieder zurück kommt wäre wünschenswert. Hatte bisher alles von Samsung. Von Smartphone, Laptop usw.

Ob ich mir nochmal etwas von dieser Firma kaufe bezweifle ich sehr. 

Mögliche Lösung um alle Formate abspielen zu können ist z.B. ein Zusatzgerät von SONY zu kaufen das Audio und Video Signal trennen kann z.B. dieser Player Sony UBP-X800M2

Das nächste mal kaufe ich gleich einen TV von Sony da hat man keine Schwierigkeiten. Danke Samsung!

MisterY
Voyager
Optionen

DTS wird doch nach wie vor als Passthrough von Samsung unterstützt. Link Samsung eARC 
siehe "Von eARC unterstützte Geräte" : Audioformat: Die neuesten Audioformate mit hohen Bitraten werden unterstützt, darunter DTS Master, DTS:X, Dolby TrueHD, Dolby Atmos und mehr.

Zur Zeit scheitert es leider aber an den passenden HDMI-Treibern von Samsung. Hier werden die alte HDMI-2.0b Geräte nicht immer korrekt erkannt und DTS nur als 2x Kanal PCM oder überhauptnicht erkannt.

Für Streaming spielt auch in Zukunft DTS keine Rolle, hier läuft doch alles nur noch über Dolby und bis zu Atmos wird alles abgespielt. Wozu also DTS hier?

Siehe auch Gebrauchsanleitung vom Samsung TV: "Für eine bessere Tonqualität empfehlen wir die Verwendung eines AV-Receivers."

Wer diesen Ratschlag beherzigt hat nie wieder Probleme mit DTS, eARC usw. Wer wirklich Wert auf guten 3D-Ton legt, der kommt um einen AV-Receiver nicht herum. Die im TV verbauten DAC und Lautsprecher sind doch nur Einstiegsklasse und nicht wirklich Wert verwendet zu werden, egal bei welchem TV-Hersteller!

LG unterstützt seit 2020 auch kein DTS für seine internen Lautsprecher mehr.

0 Likes
Olichen
Student
Optionen

Finde es unmöglich, dass kein DTS mehr unterstützt wird, egal welche Preiskategorie. Meiner hat 2000,- Euro gekostet. Trotzdem kein DTS. Es kann doch nicht nur an der License liegen. Für den Preis erwarte ich das einfach. 

0 Likes