Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

One Remote Control an Dreambox

(Thema erstellt am: 01-02-2019 09:50 PM)
4535 Anzeigen
Rumo
Pioneer
Optionen

Hallo,

 

ich habe seit Dezember einen 55Q9F. Beim Einrichten von HDMI 1, wo die Dreambox (Sat-Receiver) dran hängt, klappt es leider nicht mit dem Assistenten. Er zeigt diesen zwar in der Auswahl an, aber die Bedienung geht im Assistenten nicht. Das war aber nicht so tragisch, da aus irgend einem Grund doch alles mit der Remote gesteuert werden konnte. Wichtig ist mir besonders, das die Kanalwippen bei der Dream die Bouquets (Favoritenlisten) durchschalten.

Die Farbtasten wurden mir im unteren Bereich einzeln angezeigt, mit diesen steuert man einen Großteil der Enigma-Sat-Boxen.

 

Naja, bis hierhin alles toll (bis auf einige Bildgeschichten...)

 

...nun aber zu meinem Problem.

 

Gestern war die Dream nun nicht mehr per Remote an HDMI steuerbar. Meine Tochter war mit dem TV alleine zu Hause 😉 Ich musste die FB wieder neu einbinden. Das führte nun dazu, das die Bouquets nicht mehr über die Kanalwippen gesteuert werden können. Auch geht die Rücktaste nur noch bedingt. Vorher konnte ich diese antippen und ich bin im Receiver zurück navigiert. Nun muß ich diese immer 2 Sekunden drücken damit das passiert. Die Farbtasten werden nun per Kreis in der rechten Mitte des Bildes eingeblendet und ich wippe die Farbe in der Richtung an.

 

Kurzum, die lieb gewonnenen alten Einstellungen, welche der Orginal-FB ähneln, sind fort. Es muß doch aber einen Weg geben diese wieder zurück zu bekommen? Ich hatte es ja schon...

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
badticket
Pathfinder
Optionen

Hallo,

 

es ist IMMER der gleiche "anlern" Prozess...

 

Mittlerweile ziehe ich den entsprechenden HDMI aus dem TV heraus. Dann externes Gerät einschalten, den TV einschalten, dann HDMI Kabel einstecken....

Dann läuft i.d.R. die Autoerkennung für den HDMI Port... Ergebnis ist entweder das der Port & das externe Gerät erkannt werden. Dann kann man es mit der Remote direkt fernbedienen. Wenn der Vorgang beendet wurde ohne automatische Erkennung bestätigt man das man die Remote manuell anlernen möchte....

 

Ab da ist der Vorgang dann gleich zu dem Punkt wie wenn Du direkt über Quellen zum Punkt "Universalfernbedienung" o.ä. nach ganz rechts außen Dich bewegst.

 

Dort dann den Typ des Gerätes auswählen, danach gibt es halt den üblichen Dialog zum Anlernen. Entweder rauf/runter bestätigen das der Kanal gewechselt hat, oder halt ein/ausschalten. Je nach Gerät. Wenn das "Anlernen" 4 x nichts erkannt hat kommst Du zur manuellen Suche. Dort dann rechts Hersteller eingeben, danach links das Modell im Detail.

 

Da Du ja schon bestätigt hast, das die Remote gearbeitet hat sollte das klappen. Wenn nach der Hersteller/Modell Eingabe kein Erfolg im rauf/runter Dialog beschert wurde ... einfach mal auf "ja" klicken... oft geht danach die Remote trotzdem.

 

Ursache ist möglicherweise das Dein kleiner Hausgeist am HDMI Kabel gezupft hat o.ä. 

Was Du natürlich auch beachten musst ist das manche Geräte mit CEC Protokoll nur einige Features der Remote bieten.

Bei mir ist es so das wenn das Gerät z.B. in einem Schrank hinter Türen steht, das ein zusätzlicher IR Sender im Schrank dann unsichtbar abhilfe bringt.

 

Versuchs mal...

 

Greetz

 

Badticket

GQ65Q8DN (2018) 1251, ATV4K, SKY UHD Pro, Xbox One X, PS4, Shield, Harmony Elite, HUE Play HDMI Sync Box

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
4 Antworten
Lösung
badticket
Pathfinder
Optionen

Hallo,

 

es ist IMMER der gleiche "anlern" Prozess...

 

Mittlerweile ziehe ich den entsprechenden HDMI aus dem TV heraus. Dann externes Gerät einschalten, den TV einschalten, dann HDMI Kabel einstecken....

Dann läuft i.d.R. die Autoerkennung für den HDMI Port... Ergebnis ist entweder das der Port & das externe Gerät erkannt werden. Dann kann man es mit der Remote direkt fernbedienen. Wenn der Vorgang beendet wurde ohne automatische Erkennung bestätigt man das man die Remote manuell anlernen möchte....

 

Ab da ist der Vorgang dann gleich zu dem Punkt wie wenn Du direkt über Quellen zum Punkt "Universalfernbedienung" o.ä. nach ganz rechts außen Dich bewegst.

 

Dort dann den Typ des Gerätes auswählen, danach gibt es halt den üblichen Dialog zum Anlernen. Entweder rauf/runter bestätigen das der Kanal gewechselt hat, oder halt ein/ausschalten. Je nach Gerät. Wenn das "Anlernen" 4 x nichts erkannt hat kommst Du zur manuellen Suche. Dort dann rechts Hersteller eingeben, danach links das Modell im Detail.

 

Da Du ja schon bestätigt hast, das die Remote gearbeitet hat sollte das klappen. Wenn nach der Hersteller/Modell Eingabe kein Erfolg im rauf/runter Dialog beschert wurde ... einfach mal auf "ja" klicken... oft geht danach die Remote trotzdem.

 

Ursache ist möglicherweise das Dein kleiner Hausgeist am HDMI Kabel gezupft hat o.ä. 

Was Du natürlich auch beachten musst ist das manche Geräte mit CEC Protokoll nur einige Features der Remote bieten.

Bei mir ist es so das wenn das Gerät z.B. in einem Schrank hinter Türen steht, das ein zusätzlicher IR Sender im Schrank dann unsichtbar abhilfe bringt.

 

Versuchs mal...

 

Greetz

 

Badticket

GQ65Q8DN (2018) 1251, ATV4K, SKY UHD Pro, Xbox One X, PS4, Shield, Harmony Elite, HUE Play HDMI Sync Box
0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Konnte @badticket dir helfen?

DavidB.jpg
0 Likes
Rumo
Pioneer
Optionen

Sorry für die späte Antwort. 

 

Dank der Antwort von badticket funktioniert die FB nun wieder zu 90% so, wie es vorher gewesen war. 1 bis 2 Funktionen scheinen auf irgend eine Weise nicht wiederhergestellt worden zu sein. Kann aber damit zu tun haben, daß ich die erste Frage der Manuellen Einrichtung, ob das Gerät auf Tastendruck anspricht, bejaht habe. Ansonsten hätte der TV wohl einen andere Konfig genommen? Aber so komme ich zum Glück wieder an die Bouquets.

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo Rumo, 

 

besser spät als gar nicht. :winking-face:

 

Vielen Dank für deine Rückmeldung!

 

Schöne Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes