Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

NU8009 - HDMI automatische Geräteerkennung ausschalten

(Thema erstellt am: 22-01-2019 02:46 PM)
15931 Anzeigen
Errand
Journeyman
Optionen

Hallo zusammen,

 

ich habe an meinem TV unter anderem eine Wii über einen HDMI Adapter angeschlossen.

Während der TV die PS4 anstandslos identifizieren konnte, funktioniert das bei der Wii natürlich nicht, da ja kein "echtes" HDMI aus der Konsole kommt...

Nur leider bekomme ich jetzt jedesmal, wenn ich auf den HDMI2 schalte erstmal das Fenster, das der Fernseher versucht das Gerät zu erkennen. Mit Klick auf die Fernbedienung kann ich das zwar überspringen, aber so ein bisschen stört es schon.

Kann man das irgendwie abschalten.

 

danke schonmal für Tips und Hinweise

0 Likes
16 Antworten
d22d22
First Poster
Optionen

Hallo, ich hatte das gleiche Problem.

 

Meine Lösung: Andere Fernbedienung benutzen!! z.B. Die "Samsung BN59-01199G". Wichtig: Die Originale Fernbedienung trennen (Batterien entfernen).

 

Hoffe das hilft 😉

0 Likes
mibmt
Journeyman
Optionen

Was bitte war denn an seiner Ausdruckweise so schlimm? Normalerweise hat er sich echt noch zurück genommen. Zu dem Problem kann ich nur sagen, das Samsung absolut Kunden unfreundlich geworden ist. Es geht nur noch um Verkaufzahlen und nicht um den Kunden. Siehe Werbungs Zwang, Format Zwang (Schwarze Balken oben) Dann der automatische sinnfreie Geräte Manager, das langsame Umschalten und die billige  Steinzeit Fernbedienung die immer gleich schlecht ist. Das alles liest man überall im Internet und was tut Samsung? Richtig, nichts. Sich da zurück zuhalten ist eine Kunst für sich. 

 

Andreas2002
First Poster
Optionen

Auch ich habe die NERVIGE automatische Geräteerkennung an meinem neuen Samsung TV (Bild HUI, bedienung / Software... nicht). Vielleicht kann man sie inzwischen deaktivieren, wir haben 2022 und vielleicht hat Samsung die Nutzer erhört. Ich schaue in einem neueren Forum nach.

0 Likes
Hua77
Explorer
Optionen

Samsung interessiert sich nicht für seine Kunden! Samsung stiehlt deine Daten und ballert dich mit Werbung zu. Samsung geht es nur um maximalen Profit. Konsequenz -> nie wieder Samsung.

0 Likes
Alex96de
Navigator
Optionen

Zwar habe ich einen TU8079 aber bei diesem gibt es leider das selbe Problem.

Habe mittlerweile aber zum Glück einen Workaround gefunden welcher diesen nervigen Bug temporär behebt.

Und zwar lasst einfach das erste mal wenn ihr euer HDMI-Gerät einsteckt die Suche nach dem Gerät laufen, egal wie lange es dauern mag.

Anschließend sollte irgendwann die Meldung kommen, dass das Gerät nicht erkannt wurde und die Frage ob man es manuell einrichten will.

Dann einfach auf Abbrechen gehen und in den Quelleneingang selbst Name und Art des Anschlusses auswählen und ggf zur Startleiste hinzufügen.

 

Habe das Problem u.a. auch an meiner Wii. Den Workaround hier hab ich erfolgreich an meinem Waipu.tv 4K Stick ausprobieren und seitdem nervt es nicht mehr rum.

Gebt bitte Feedback ob das bei euch auch hilft.

Ich besitze:
PS2 Fat, PS3 Superslim, PS4, PS5 Disc-Edition, Wii (modded), PS Vita (modded), Playstation Classic (modded), SNES Mini (modded)
TV: Samsung S90C 65" (since 2024)
0 Likes
TVCheckerHL
First Poster
Optionen
Selbst 2024 ist der Kunde noch genervt 😒 S95
0 Likes
Alex96de
Navigator
Optionen

Echt?

Also bei meinem S90C ist das Problem nicht mehr. Wenn er beim ersten anschließen was nicht erkennt und man es abbricht und manuell einrichtet sucht es nie wieder ungefragt.d

Scheint also bei 2023/2024 TVs kein Problem mehr zu sein.

Ich besitze:
PS2 Fat, PS3 Superslim, PS4, PS5 Disc-Edition, Wii (modded), PS Vita (modded), Playstation Classic (modded), SNES Mini (modded)
TV: Samsung S90C 65" (since 2024)
0 Likes