Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

NU8009 - HDMI automatische Geräteerkennung ausschalten

(Thema erstellt am: 22-01-2019 02:46 PM)
15840 Anzeigen
Errand
Journeyman
Optionen

Hallo zusammen,

 

ich habe an meinem TV unter anderem eine Wii über einen HDMI Adapter angeschlossen.

Während der TV die PS4 anstandslos identifizieren konnte, funktioniert das bei der Wii natürlich nicht, da ja kein "echtes" HDMI aus der Konsole kommt...

Nur leider bekomme ich jetzt jedesmal, wenn ich auf den HDMI2 schalte erstmal das Fenster, das der Fernseher versucht das Gerät zu erkennen. Mit Klick auf die Fernbedienung kann ich das zwar überspringen, aber so ein bisschen stört es schon.

Kann man das irgendwie abschalten.

 

danke schonmal für Tips und Hinweise

0 Likes
16 Antworten
AgentStrutz
Mastermind
Optionen

Hallo Errand,

 

ich habe beim technischen Support angefragt, ob du das Fenster dauerhaft ausschalten kannst. Ich melde mich dann wieder mit der Antwort.

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
AgentStrutz
Mastermind
Optionen

Hallo Errand,

 

die automatische HDMI-Erkennung am TV kann man leider nicht deaktivieren. Dies ist ein Bestandteil der TV Software.

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
User900
Apprentice
Optionen
Die Antwort ist also: it's not a bug it's a feature? Sehr tröstlich, passt aber leider in das Bild, das in letzer Zeit wohl sehr viele Kunden von Samsung bekommen haben.
Wenn dieses tolle Feature schon keines meiner Geräte erkennen kann, sollte sie gefälligst abschaltbar sein, per Nachfrage für das betreffende Gerät deaktivierbar sein oder nach einer halbwegs vernünftigen Zeit aufgeben oder nachfragen, wie es weitergehen soll. So empfinde ich die Situation als unzumutbar und im Vergleich zum vorherigen Modell (75 Q900 gegenüber 65 HU 7500) als völligen Rückschritt. Die dämliche Smart Remote benutze ich ohnehin nicht und auf die noch halbwegs akzeptable gewöhnliche Samsung Fernbedienung könnte ich normalerweise gut und gerne verzichten, wenn ich sie nicht dauernd benötigen würde, um irgendwelche Einblendung auszuschalten.

Die Länge der Einblendung einstellbar zu machen, wäre sowieso ein Feature, das mir sehr fehlt. In manchen HDMI-Umschaltsituationen bleibt das Umschalt-Menü für gefühlte Minuten erhalten, bevor es ausgeblendet wird. (Wahrscheinlich sind es nur 30 -40 Sekunden, jedenfalls aber viel zu lange.)

DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @User900,

 

zum einen verstehe ich deinen inhaltlichen Ärger, würde mich aber dennoch über eine freundliche Ausdrucksweise freuen. :panda-face:

 

Zum anderen bitte ich dich, mal bei unseren Kollegen vom Support nachzufragen, wie hier das weitere Vorgehen ist: 

06196 77 555 77.

Österreich: Samsung Service.

Schweiz: Kundensupport

 

:sun-with-face:

DavidB.jpg
0 Likes
mibant
First Poster
Optionen

Hallo,

ich habe leider auch das Problem und das gleich an zwei HDMI Ports (1x Raspberry Pi mit RetroPi und 1x mit Kodi)

Eine Option deaktivieren zu können sollte ja wohl keine große Option darstellen; ansonsten fühlt man sich als Kunde ja gradezu entmündigt.

Ich hoffe, das geht mittlweweile. TV ist ein Q60. 

Gruß,

mibant

0 Likes
LukSky
Explorer
Optionen

Hab das gleiche Problem. Jedes Mal, wenn die Unitymedia Box angeht, weil sie was aufnehem soll, geht diese besch... Geräteerkennung an.

Warum kann der Kunde das nicht abschalten? Wenn es schon nicht funktioniert, dann bitte wenigstens diese Option!

Snooker170
Explorer
Optionen

In anderen Post habe ich gelesen, dass man dies unter Externe Geräte mittels Anynet+ ausschalten kann.

 

Ich hab das Probleme ebenfalls und bin auf diese Lösung gestoßen. Mal sehen ob es hilft.

 

LG
Snooker

0 Likes
SinaR
Maestro
Optionen

Gib uns gerne Rückmeldung, wenn du es ausprobiert hast, @Snooker170

SinaR.png
Ich bin ab dem 5.7.23 in Elternzeit. Bitte nehmt in dringenden Fällen zu einem anderen Mitglied des Moderator*innen-Teams Kontakt auf!
0 Likes
Snooker170
Explorer
Optionen

Geht leider nicht. 

0 Likes