am
18-01-2020
06:46 PM
- zuletzt bearbeitet am
16-06-2020
01:19 PM
von
DavidB
Hallo,mirist klar, das es keine Auswirkungen haben wird,aber eine Änderung könnte dennoch stattfinden.
Smart TV von Samsung vor einem Jahr gekauft,
bemerkt das Smart TV Irreführende Werbung ist, da es keinen uneingeschränkten marketplace gibt, sprich man bekommt nur beschränkt Zugriffe auf bestimmte Apps, aber nach Erkenntnis das alle Gerätehersteller sich diese Frechheit herausnehmen mal so stehen gelassen.
Nun hat der Fernseher mir angezeigt das er gerne ein selbstständiges App Update machen würde, das wiederum 200+mb braucht, aber nur 40 mb frei sind von 1 GB, also bin ich auf die Suche gegangen wie ich denn überflüssige Apps entfernen kann und siehe da, ich habe noch nie eine installiert und die die drauf sind kann man nicht entfernen.
Somit steht fest das der Samsung Support für Apps eingestellt werden kann und alle Leute entlassen werden können, bitte fristlos, weil ihr Berufliches Dasein seit sicher einem Jahr keine Berechtigung mehr hat. Da ich selbst auch nicht mehr entscheiden darf ob ich von Joyn/Dazn etc.. genervt werden darf, habe ich mir eine andere genommen, den Umstand, Werdegang, und die Rechfertigung in allen Bezügen auf allen Social Medias publiziert.
Man darf nicht löschen was man will
Man darf nicht installieren was man will
eyeyey....
Gelöst! Gehe zu Lösung.
12-06-2020 08:32 PM - bearbeitet 12-06-2020 08:33 PM
@Minyal1980 schrieb:Es gehr nachwievor nicht darum irgendwelche Programme auszulagern, sondern schlicht und einfach darum,
das der Internet Speicher voll mit Programmen ist.
Irgendwie wird dies ständig Übersehen.
Da hast du Recht, das habe ich auch überlesen- sorry.
@Minyal1980 schrieb:Wozu gibt es überhaupt die Beitrag Melden Funktion ? Oder hab ich jetzt eine Beleidigung gut oder werde ich dann wieder Gesperrt ?
Die Meldefunktion ist für Melde....... oder solche, die es werden wollen Also los, wenn´s unbedingt sein muss: Dann hau´ jetzt halt noch ´ne Beleidigung raus (aber ´ne gute) und dann sind wir quit.
am 12-06-2020 08:56 PM
@Nikodemus schrieb:
Da hast du Recht, das habe ich auch überlesen- sorry.
Hat sich erledigt, da es scheinbar möglich ist, über den Entwicklermodus Vorinstallierte programme zu Löschen...gleich mal Versuchen.
@Nikodemus schrieb:Dann hau´ jetzt halt noch ´ne Beleidigung raus (aber ´ne gute) und dann sind wir quit.
Um noch eine Sperre zu Bekommen... ja, klar
am 15-06-2020 10:33 PM
Ja, diese Antwort habe ich erwartet.
Und - Nein!!! - ein USB Stick löst das Problem nicht.
Ja - man kann dann mehr Apps installieren aber ändert nichts an der Tatsache, dass der interne Speicher zu klein ist, das automatische Updates nicht funktioniert.
Und es ging auch noch darum, dass bei allen möglichen Problemen in diese Richtung nicht einmal der technische Support mit Remote Zugriff bis hin zu Board tausch etwas erreichen konnte.
Der Fehler bleibt, die Antworten zu dem Thema auch.
Und - Nein!!! - Ich verzichte auf den Remote Zugriff und auf das x-te mal mal reseten des SmartHubs, des stromlos machen und zwantig Minuten warten für einen tiefen Reset.
Lg
am 16-06-2020 09:41 AM
Hier ist das offizielle Statement von Samsung dazu:
Der Developer Mode ist ein Modus für Entwickler von Tizen Apps. Ihn zu betreten und Änderungen vorzunehmen, geschieht auf eigene Verantwortung. Falsche Einstellungen im Developer Mode können dazu führen, dass das Gerät nicht mehr funktioniert. Der Support deckt den Developer Mode nicht ab und kann bei entstandenen Schäden nicht unterstützen. Wenn ihr euch nicht wirklich gut damit auskennt, empfehlen wir, diesen Modus nicht zu aktivieren.
P.S.: Wenn was "kaputt" gehen sollte, macht mal einen Werksreset.
am 16-06-2020 11:59 AM
@goodiwahn schrieb:
Ja - man kann dann mehr Apps installieren aber ändert nichts an der Tatsache, dass der interne Speicher zu klein ist, das automatische Updates nicht funktioniert.
Dass sich Updates trotz USB-Stick nicht installieren lassen, ist mir neu. Ich gebe das mal weiter und melde mich, sobald ich Feedback habe.
16-06-2020 12:21 PM - bearbeitet 16-06-2020 12:27 PM
Ich glaube ihr Moderatoren versteht das Problem dahinter überhaupt nicht. Selbst wenn sich das Update installieren lassen würde sobald ich ein USB Stick anschließe, löst es nicht das Problem. Die Grundfunktionen des TVs sollten immer gehen ohne zusätzliche Hilfsmittel oder sehe ich das falsch. Diese werden uns aber genommen mit den Zwangs Apps welche nicht benötigt werden und den Speicher voll machen. So das wir gezwungen werden ein zusätzliches Gerät anzuschließen um ein Firmware Update zu machen.
Also als erstes sollte dann beim Kauf darauf hingewiesen werden das man wegen euren zu wenigen Speicherplatz, der vollgemüllt wird durch Zwangsapps, man sich noch ein USB Stick kaufen muss.
Des weiteren solltet ihr dann auch mehr USB Steckplätze einbauen wenn wir verpflichtet werden den Speicher mit ein USB Stick zu erweitern. Denn meine sind belegt. Einmal eine HD für Aufnahmen, einer für den HDTVKey Stick und einer für den Strom des Raspberry Pi, welchen ich ja brauch um DTS abzuspielen 😜
Das Ergebnis ist ich hätte nicht mal mehr ein Frei.
am 16-06-2020 12:47 PM
Und es kommt noch besser.
Trotz USB Stick, der erst erkannt wird wenn man sovieke apps installiert bis die interne Speichergrenze uberschritten wird, funktioniert der automatische App update nicht für die internen Apps, ganz zu schweigen vom System Update.
Was nützt also die "Apps" Anwendung mit automatischer Update funktion für System und aktivietten bzw. zusätzlich installierten apps wenn dies egal ob mit oder ohne Stick gar nicht funktioniert?
Von SmartHub und Arc und Inkompatibilitäten zwischen TV und Receiver oder Soundbar ganz zu schweigen.
Schöne heile Technik Welt mit all ihren hochgelobten Funktionen unf Standards und den super Testberichten , die aber zu solchen Themen gar nichts sagen.
Letztlich ist der Anwender der Tester und Leidtragende.
Lg
16-06-2020 01:17 PM - bearbeitet 16-06-2020 01:18 PM
Ich habe Rückmeldung.
Schließt einen USB-Stick an. Installiert dann neue Apps, bis die Meldung kommt, dass der USB-Stick als Speichererweiterung genutzt werden kann und bestätigt die. Danach könnt ihr die nicht benötigten Apps wieder löschen und euer Speicher ist nun dauerhaft erweitert.
Klappt das nicht, dann funktioniert das Smart Hub des Fernsehers leider nicht wie vorgesehen. Diese Fälle müssen sich dann beim Remote-Service melden, damit ein Flash-Reset durchführt und gegebenenfalls eine bestimmte Sub-Micom-Version aufgespielt werden kann.
Um direkt bei den zuständigen Kollegen zu landen, meldet euch bitte mal bei unseren Kollegen vom telefonischen Support: 06196 77 555 77. Mo.–Sa. 07:00–21:30 Uhr und bittet um einen Rückruf durch MMT/Remote.AV.
Das ist die richtige Vorgehensweise. Ich verstehe, dass ihr gerne mehr internen Speicher haben möchtet, aber der ist bei diesem zwei Jahre alten Einstiegsmodell nicht integriert und USB-Sticks bekommt man für unter 10 Euro.
Eine andere Lösung wird es in diesem Fall nicht geben.
am 19-06-2020 02:22 PM
so, bei mir ist der Speicher wieder voll..hat nich lang gedauert..und, was nu?
am 19-06-2020 02:55 PM
@DavidB schrieb:
Ich habe Rückmeldung.
Schließt einen USB-Stick an. Installiert dann neue Apps, bis die Meldung kommt, dass der USB-Stick als Speichererweiterung genutzt werden kann und bestätigt die. Danach könnt ihr die nicht benötigten Apps wieder löschen und euer Speicher ist nun dauerhaft erweitert.
Klappt das nicht, dann funktioniert das Smart Hub des Fernsehers leider nicht wie vorgesehen. Diese Fälle müssen sich dann beim Remote-Service melden, damit ein Flash-Reset durchführt und gegebenenfalls eine bestimmte Sub-Micom-Version aufgespielt werden kann.
Um direkt bei den zuständigen Kollegen zu landen, meldet euch bitte mal bei unseren Kollegen vom telefonischen Support: 06196 77 555 77. Mo.–Sa. 07:00–21:30 Uhr und bittet um einen Rückruf durch MMT/Remote.AV.
Das ist die richtige Vorgehensweise. Ich verstehe, dass ihr gerne mehr internen Speicher haben möchtet, aber der ist bei diesem zwei Jahre alten Einstiegsmodell nicht integriert und USB-Sticks bekommt man für unter 10 Euro.
Eine andere Lösung wird es in diesem Fall nicht geben.
Hallo.
Danke David B.
Die Aussage der Technik ist interessant.
Flash Speicher Reset.
Falsche micon Version.
Schon cool.
Hört such an als wenn die Hardware und Software nicht wirklich durchgetestet wurde bevor der TV auf den Markt geschmissen wurde.
Und wenn man nun nich darüber nachdenkt, dass für jede Serie tausende Geräte produziert und verkauft wurden ......
Armer Remote Service.
Aber ich werde das mal mit dem Remote dann doch mal angehen (obwohl ich in anderen Beiträgen von genug erfolglosen derartigen Aktionen gelesen habe)
LG