am 04-12-2022 10:04 PM
Hey,
ich habe den Samsung QN900A aus dem Jahr 2021 vor kurzem gekauft.
Habe folgendes Problem mit der Netflix App:
ich starte ganz normal einen Stream (egal welcher Inhalt) und irgendwann bleibt der Stream stehen und der Kreis mit der Ladeanzeige erscheint und bleibt bei 99 stehen. Ich muss dann einmal die Zurück-Taste drücken und wieder Play drücken damit der Stream weiterläuft. Der Stream startet dann sofort (unmittelbar) wieder und wird normal an der letzten Stelle fortgesetzt. Es ist also schon der Inhalt geladen, sonst würde es zumindest eine Sekunde dauern.
Es ist extrem nervig und kommt mehrmals in der Stunde vor. Ich werde das jetzt Mal beobachten und auch die Zeit dazwischen messen um zu gucken ob es ein Muster gibt. Ein Problem mit dem Internet ist ausgeschlossen, habe ich über die FRITZ!Box und Apps geprüft/getrackt. Ich war dauerhaft verbunden. Der TV ist per Ethernet verbunden, Aussetzer vom Wlan sind auch ausgeschlossen.
so sieht der Ladescreen aus (sollte bekannt sein):
kennt jemand das Problem und hat dafür eine Lösung? Das ist wirklich extrem nervig und macht so keinen Spaß… es kommt bei jedem Stream den ich auf Netflix starte.
Ich hab gerade im Anschluss einfach irgendwas auf Amazon Prime gestreamt um zu schauen ob es dort auch auftritt. Da war alles in Ordnung. Muss also eigentlich an Netflix liegen, oder?
Wäre für jeden Tipp dankbar!
Gruß!
am 05-12-2022 06:22 AM
am 05-12-2022 07:09 AM
am 05-12-2022 08:23 AM
Hab ne 250er Glasfaser Leitung. Läuft wie ne eins…
am 05-12-2022 08:29 AM
Kannst du das genauer erklären?
wieso passiert es dann nur bei Netflix und nicht bei Amazon Prime? Und wieso passiert es NUR mit dem neuen Fernseher und nicht mit allen anderen Geräten? Am SELBEN Fernseher mit Amazon Fire TV Box über HDMI angeschlossen läuft Netflix ohne Unterbrechung. Auf dem Smartphone/Tablet auch. Klingt irgendwie nicht logisch…
und was genau meinst du mit Router? Die haben so eine kleine Box installiert (denke es heißt Modem?) und ich habe daran meine FRITZ!Box mit der Nutzerkennung eingetragen. Falls du wirklich Router meinst, könnte ich selber etwas einstellen?
am 05-12-2022 12:45 PM
09-12-2022 01:36 PM - bearbeitet 09-12-2022 01:37 PM
Hey, danke für deinen Bericht. Zurückschicken geht nicht mehr und ein Ersatz wäre auch nicht verfügbar…
Vor einigen Tagen habe ich einen Film einfach laufen lassen und mal beobachtet. Es war gone girl und der lief durch („nur“ in HD quali verfügbar)
danach hab ich einen anderen Film angemacht (I care a lot 4K HDR) und der lief auch 30 Minuten ohne Problem.
heute wollte ich mit dem Film weiter testen und Zack, nach 3 Minuten bei Minute 33 kommt der Ladekreis.
dann weiter gemacht, bei Minute 44 Netflix Fehlermeldung „Titel nicht verfügbar“
wieder weiter gemacht, bei min 66 wieder Netflix Fehlermeldung „Titel nicht verfügbar“
hab dann in den Netflix Einstellungen einen Verbindungstest gemacht und die Geschwindigkeit lag nur bei 45 Mbit. eig. Sollte das reichen… hab wie oben geschrieben ja eine 250er Leitung, die auch ankommt (z.B. im PS5 Store per Kabel). Fernseher war immer noch am Kabel angeschlossen und bei Netflix kam nur 45 Mbit an. Hab dann das Kabel rausgezogen und den Test mit wlan wiederholt und plötzlich kommen 110 Mbit an.
jetzt läuft der Film seit 45 min ohne Problem, weiß nicht ob das die Ursache war, werde es weiter beobachten.
ich checke jetzt nochmal das Kabel an der PS5 ob es tatsächlich daran liegt das so wenig über LAN ankommt.
edit: weiß jemand wie ich die Geschwindigkeit direkt am TV teste? Ich kann beim Netzwerkstatus nur sehen ob der verbunden ist, aber keine Geschwindigkeit testen
am 09-12-2022 02:27 PM
am 09-12-2022 02:50 PM
Hab gerade rumgespielt, hier die Ergebnisse:
LAN Kabel an TV:
-bei Netflix Test 50 Mbit
-bei YouTube App (Statistiken für interessierte) 60 Mbit
- Speedtest.net 61/81/79 mbit (3 Tests)
Mit WLAN Verbindung zum TV:
-bei Netflix Test 85 Mbit
-bei YouTube App (Statistiken für interessierte) 85 Mbit
- Speedtest.net 74/73/83 Mbit (3 Tests)
Wlan ist schneller am TV, woran kann das wohl liegen?
LAN Kabel an Fire TV Cube 4K :
-bei Netflix Test 80 Mbit
-bei YouTube App (Statistiken für interessierte) 86 Mbit
Mit WLAN Verbindung zum Fire TV Cube 4K :
-bei Netflix Test 95 Mbit
-bei YouTube App (Statistiken für interessierte) 80 Mbit
wlan und LAN zeigt keinen großen Unterschied am Fire TV
PS5 mit LAN 258 Mbit (Systemtest in Einstellungen)—> zeigt das die Geschwindigkeit auf jeden Fall da ist.
Netflix App auf PS5 243 Mbit
Mehrere Fragen stellen sich mir:
Kann der Fernseher und die FireTv überhaupt mehr als 100 Mbit verarbeiten? Hast du ja schon gerade beantwortet.
Warum ist der TV im Wlan schneller als mit LAN?
können die Geschwindigkeiten bei Netflix überhaupt Verursacher sein?
mir ist bei den Tests (vor allem Speedtest.net) aufgefallen, dass die Downloadgeschwindigkeit linear steigt und sich „hocharbeitet“ und das der Upload quasi sofort da ist. Der Graph steigt Sprunghaft an und ist sofort beim maximalen Upload von ca. 46-48 mbit. Wie kann das sein?
am 09-12-2022 02:52 PM
Noch ne frage: wenn die LAN Karte nur 100 kann, heißt es dass wlan auch nur 100 kann?