08-04-2021 03:41 AM - bearbeitet 05-12-2022 08:13 PM
Einen Wunderschönen Guten Abend, ich habe das Problem, dass im Game Modus komplette Bildaussetzer kommen nach einer bestimmten Zeit des Spielens ( genau Zeit kann ich bis jetzt nicht defenieren). Und zwar wird das komplette Bild schwarz für 2-3 Sekunden. Jemand noch mit dem gleichen Problem? Und wie löse ich es?
Edit 1:
So wie es aussieht, tauchen die Bild und Tonaussetzer nicht nur im Game Modus, sondern mit allen HDMI Zuspielern. Es wurden alle möglichen Maßnahmen getroffen von HDMI Kabelwechsel, bis Werkseinstellungen, EDID Reset, Techniker war auch schon da und Mainboard gewechselt, die Problem sind immer noch da. In Allen Modi , HDR, SDR, 120Hz, 60Hz, 24Hz, 4k, FHD. Tonaussetzer auch Dolby Atmos, DD+, Stereo. Die Aussetzer treten in unregelmäßigen Abständen auf.
Edit 2: Stand 20.05.2021 15:16 , noch ist keine Lösung da, sobald Support eine Bestätigung herausgibt, werde ich den Beitrag aktualisieren.
Edit 3: Stand 20.05.2021 17:05 Laut Samsung Support , muss in Deutschland vor Ort repariert werden, scheint ein Hardwaredefekt zu sein. In Österreich muss sogar der Fernseher zur Reparatur abgeholt werden. Ob es die Problem lösen wird, erfahren wir, sobald die ersten "Betatester" ihren Fernseher repariert bekommen haben und sich anschließend hier melden.
Edit 4: Stand 31.05.2021 13:20 Das Problem scheint doch noch nicht gelöst zu sein. Leider bestehen die meisten Probleme weiterhin , auch nach dem der Techniker mehrmals da gewesen ist und verschiedene Bauteile ausgetauscht hat.
Edit 5: Stand 17.06.21 17:30
Nach vielen Reparaturversuchen : OCB Mainboard , OCB Kabel, TV Mainboard Tausch , und "Schwämchen" entfernen, scheint das Problem bei allen weiterhin bestehen, und von Samsung gibt es immer noch keine Lösung.
Edit 6: Stand 19.09.21 19:03
Firmware Update 1805 hat leider das Problem immer noch nicht behoben.
Edit 7: Stand 05.12.22
Mittlerweile sogut wie alles behoben. Kein Bild und Tonaussetzer bei der PS5. Ganz selten startet die PS5 ohne Ton. Da muss man die PS5 neustarten. Die Kommunikation zwischen TV und Soundbar funktioniert in 95% der Fälle.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 25-06-2021 11:15 PM
Mit hdmi Zulieferer ist gemeint, das die Schnittstelle die am tv verbaut ist.
keine externen Zuspieler sind damit gemeint….
am 25-06-2021 11:21 PM
Ich habe mal in einem q90t Thema gelesen das es schon damals mit der T Serie die ähnlichen Probleme gab Vorallem beim Gaming Bereich… Abhilfe hat angeblich geholfen in dem man hdmi 2.0 Kabel genutzt hat……
was aber logischerweise unlogisch ist da wir das gerät zu 75 Prozent aus dem Grund gekauft haben weil sie hdmi 2.1 hat zwar leider nur 40Gbits reicht aber aus
am 25-06-2021 11:40 PM
Wenn ich morgen den einzigen QN95 noch abgreifen kann hole ich mir den und dann teste ich nochmal mit , hab zwar keine PS aber mein kleiner die muss ich mir dann mal grabschen und Ihn spielen lassen ich kann das nicht.
Das eARC abschalten an meinen Q90T hat zumindest diesen Furz im Ton nicht behoben, das wird dann der QN95 auch wieder haben.
Aber jetzt kann ich einmal etwas testen, der Transformers läuft gerade noch einmal im Pro 7 , mal sehen ob hier der Furz wieder an der selben stelle im Film zu hören ist oder ganz wo anderst.
am 26-06-2021 05:50 PM
Bin wieder mit von der Partie ! Der neue QN95A hängt an der Wand, das Bild bei TV ist wesentlich besser wie vom QN91A , der musste einen Schlag weg gehabt haben , aber der 95ger jetzt , so gefällt mir das wieder ! Ich habe aktuell noch die alte FW auf dem Gerät, die bleibt jetzt auch erst einmal drauf bis ich einen Changelog der 1506 sehe, den soll man auch bei Samsung anfragen können, hab nur die Adresse in der Fa. liegen aber die hole ich heute noch. Das mit dem One Connect Kabel gefällt mir sehr gut , endlich nicht mehr hinter den Kasten krabbeln oder abhängen wenn man mal was umstecken will, aber in den die Box hättens locker noch einen BR Player einbauen können.
am 26-06-2021 08:40 PM
Wie komme ich zu einer Kundennummer?
am 27-06-2021 12:19 AM
Scheibe die mal hierüber an , in der Rückantwort solltest Du dann auch eine KD Nummer bekommen
am 27-06-2021 06:35 AM
Danke, aber was soll ich denen schreiben? Telefonischen Kontakt hatte ich bereits bezüglich dieses Problems schon. Soll ich jetzt nochmal das gleiche Problem melden? Ein zweites mal werde ich meinen Fernseher nicht mehr reparieren lassen, weil die Erneuerung des Mainboard bei meinem 65QN90A hat das Problem nicht gelöst hat.
am 27-06-2021 09:35 PM
Also ich bin der Meinung, entweder man erwischt eine Konstellation/TV ohne diesen Fehler oder man hat einen TV mit dem Aussetzer und sofort komplett zurück geben. Reparieren bringt ja nichts und auch Austauschgeräte machen Probleme.
am 27-06-2021 09:45 PM
So einfach mit dem zurückgeben ist es aber nicht.
1. wüsste ich für meine Bedürfnisse im Moment keine Alternative
2. Habe ich meinen TV Vorort gekauft. Damit ich den zurückgebe, müssten man bei mir 3 erfolglose Reparaturen durchführen.
Deshalb hoffe ich das es bald eine Lösung gibt.
Jetzt kommt noch dazu das ich seit vorgestern eine neue Soundbar habe die Q900A und mit der habe ich jetzt noch als Zusatzschmankerl Tonaussetzer wenn Dolby Atmos anliegt.
Egal ob über Apple TV oder der Series X.
Ich kann die Soundbar momentan nur mit Dolby Digital speisen damit sie keine Aussetzer hat.
Fassen wir zusammen: Mein QN95A hat Bildaussetzer bzw. komplett Signalaussetzer und meine Soundbar hat bei Dolby Atmos alle ca. 15 Minuten Tonaussetzer.
Wirklich Top Samsung !
27-06-2021 10:22 PM - bearbeitet 27-06-2021 10:23 PM
Man erwischt aber keine Konstellation/TV ohne diesen Fehler, weil es keine Konstellation/TV ohne diesen Fehler gibt. Es sind ausnahmslos alle TV-Geräte von diesen Fehlern betroffen. Viele wissen es nur noch nicht. Zurückgeben kann man nur bis zu einer bestimmten Frist und so einfach ist das gar nicht mal, wenn man ein 65 Zoll großes Gerät wie ich hat und alleine lebt. Genau, reparieren bringt nichts und genau deswegen, weil reparieren nichts bringt, gibt es keine Konstellation/TV ohne diesen Fehler. Und nein, Austauschgeräte machen keine Probleme. Warum sollten sie das auch? Das sind nur leere Floskeln. Austauschgeräte haben die gleiche Qualität oder den gleichen Fehler wie Reparatur- oder Neugeräte.