am 06-06-2018 08:57 PM - zuletzt bearbeitet am 13-06-2019 08:28 AM von AinoB
Guten Tag liebe Samsung Community,
vor ein paar Tagen habe ich mir den UE65MU8009TXZG zugelegt und nun habe ich ein Problem mit meiner externen HDD Festplatte. Nach Stundenlangem Google’n und nachlesen hier im Forum habe ich keine endgültige Lösung finden können.
Vorher hatte ich den UE48JU6550U und dort liefe die HDD über 2 Jahre lang einwandfrei. Nun nutze ich diese an dem neuen TV, doch eine Sache stört mir sehr. Und zwar, wenn ich den TV anschalte kann ich beim ersten Zugriffs versuch problemlos auf die Inhalte zugreifen. Die Ladezeiten liegen dabei unter 2 Sekunden und auch 4K Filme werden sofort, reibungslos wiedergegeben.
Wenn ich den TV nun über die Fernbedienung ausschalte (Standby) und später wieder anschalte und daraufhin einen zweiten Zugriff versuche, wird meine HDD zwar erkannt, aber es erscheint nur das Ladesymbol und nichts weiter passiert. Sobald ich nun die Festplatte ab und wieder ran stöpsle und ich einen dritten Zugriff wage, sagt mir das 'System', das keine Inhalte verfügbar wären.
Ich kann also nach dem ersten anschauen von der HDD und dem Ausschalten des TVs nicht mehr, nach erneutem anschalten auf die Inhalte der HDD zugreifen.
Die einzige Lösung, die ich bis jetzt habe ist, den Netzstecker des TV's zu ziehen , kurz zu warten und dann wieder hereinzustecken. Danach beginnt der Kreislauf von vorne...
Was ich bisher überprüft und versucht habe:
- Zweiter USB-Port an der Mini Connect Box
- USB-Port am Fernseher
- Firmware auf den neuesten Stand (Version 1210.8)
- Festplatte neu Formatiert
- Festplatte am PC auf Fehler überprüft
- Fernseher auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
Ich nutze die Festplatte nur um externe Inhalte wiederzugeben. Ich nutze nicht die Aufnahme funktion.
Die Externe Festplatte ist eine:
Intenso Memory Case 1,5 TB Externe Festplatte (6,35 cm (2,5 Zoll) 5400 U/min, 8 MB Cache, USB 3.0)
Ich hoffe einer hat einen Rat oder weiß sogar die Lösung dafür das ich durchgehend auf meine Inhalte zugreifen kann?
MFG,
PasRi
am 07-06-2018 01:22 PM
Hallo @PasRi,
generell empfehlen wir Festplatten bis zu einer Größe von 500 GB. Verfügt die HDD über eine eigene Stromversorgung?
am 07-06-2018 08:01 PM
Hallo DavidB,
vielen Dank für deine Antwort.
Die Festplatte hat keine eigene Stromversorgung und hat nur ein Kabel.
Da die Festplatte auf USB 3.0 läuft und an der USB-Schnittstelle der Mini Connect Box 1A steht, habe ich eine Unterversorgung ausgeschlossen. Bitte korrigiere mich wenn ich falsch liegen sollte.
MFG,
PasRi
am 08-06-2018 09:22 AM
In diesem Fall ist nicht die Unterversorgung das Problem, sondern die Verzögerung, bis die Stromversorgung über USB einsetzt. Das löst all die Symptome aus, die du erlebst. Schließe mal eine Festplatte mit eigener Stromversorgung an. Sie ist dann immer sofort "da" und dein TV erkennt sie problemlos.
am 26-10-2019 09:37 AM
Hallo
Ich habe das selber Problem bis heute ohne Lösung. Nutze eine 1TB SSD an UE55JU6580UXZG Version 1530.
Gruss
am 06-11-2019 02:30 PM
am 08-11-2019 05:39 AM
Hallo
Nein, das isr eine SSD platte ohne externe Stromversorgung.
Gruss
am 08-11-2019 10:48 AM
Hallo @Cakker,
zunächst einmal ist es sinnvoll, Festplatten mit mehr als 500 GB Speicherkapazität in 500 GB Partitionen im NTFS-Format aufzuteilen.
Dann kann ich mir gut vorstellen, dass bei dir der Vorschlag meines Kollegen ebenfalls helfen könnte:
@DavidB schrieb:
In diesem Fall ist nicht die Unterversorgung das Problem, sondern die Verzögerung, bis die Stromversorgung über USB einsetzt. Das löst all die Symptome aus, die du erlebst. Schließe mal eine Festplatte mit eigener Stromversorgung an. Sie ist dann immer sofort "da" und dein TV erkennt sie problemlos.