Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

MU7009 und Schwierigkeiten beim UHD auf Xbox One S

(Thema erstellt am: 27-08-2017 06:47 PM)
2232 Anzeigen
Kkdm
First Poster
Optionen

Hallo Zusammen,

vor zwei Wochen habe ich ungefähr zur selben Zeit einen neuen Fernseher (Samsung MU7009, 55 Zoll) und eine X-Box One S gekauft. Alles natürlich mit dem Gedanke 4K-Qualität beim Streamen, aber auch bei UHD-Blue Rays genießen zu können.

Alleine die X Box anzuschließen war kein Problem. Es fing erst dann lustig zu werden als ich versucht habe auf 4K umzustellen. So wie ich das verstanden habe, muss man erstmal dem Fernseher alleine sagen, er soll beim den bestimmten HDMI-Anschluss UHD-Inhalte erwarten. Das ging auch relativ einfach. Danach bin ich schnell in die Einstellung der Konsole gewechselt und wollte dort die Auflösung auf 4K umstellen. Das war auch möglich, allerdings kam danach eine Meldung vom Fernseher, dass an dem HDMI-Anschluss kein Gerät mehr angeschlossen sei.

Treibt man das spielt umgekehrt: beim HDMI-Anschluss wird die Option UHD ausgeschaltet und bei der X-Box 4K eingeschaltet (das ist auch möglich, obwohl ich nicht verstehe wieso), wird zwar die X-Box erkannt, aber es gibt alle paar Sekunden ein schwarzes Bild.

Hat jemand schon sowas gesehen und kann mir irgendwie weiterhelfen?

Danke im Voraus für alle Antworten!
Kamil

0 Likes
6 Antworten
kamdom
Student
Optionen

Hallo Zusammen,

vor zwei Wochen habe ich ungefähr zur selben Zeit einen neuen Fernseher (Samsung MU7009, 55 Zoll) und eine X-Box One S gekauft. Alles natürlich mit dem Gedanke 4K-Qualität beim Streamen, aber auch bei UHD-Blue Rays genießen zu können.

Alleine die X Box anzuschließen war kein Problem. Es fing erst dann lustig zu werden als ich versucht habe auf 4K umzustellen. So wie ich das verstanden habe, muss man erstmal dem Fernseher alleine sagen, er soll beim den bestimmten HDMI-Anschluss UHD-Inhalte erwarten. Das ging auch relativ einfach. Danach bin ich schnell in die Einstellung der Konsole gewechselt und wollte dort die Auflösung auf 4K umstellen. Das war auch möglich, allerdings kam danach eine Meldung vom Fernseher, dass an dem HDMI-Anschluss kein Gerät mehr angeschlossen sei.

Treibt man das spielt umgekehrt: beim HDMI-Anschluss wird die Option UHD ausgeschaltet und bei der X-Box 4K eingeschaltet (das ist auch möglich, obwohl ich nicht verstehe wieso), wird zwar die X-Box erkannt, aber es gibt alle paar Sekunden ein schwarzes Bild.

Hat jemand schon sowas gesehen und kann mir irgendwie weiterhelfen? Das einzige was mir einfällt ist, dass ich noch etwas in den Einstellungen ändern muss. Keine Ahnung aber was. 

Danke im Voraus für alle Antworten!
Kamil

 

PS. Kabel ist definitiv UHD-tauglich. 

PS1. Beide Geräte haben die aktuellste Software. 

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo Kkdm, 

 

ich habe mich für dich mal bei unseren TV-Spezialisten näher erkundigt, da es sich hier um ein sehr spezielles und komplexes Thema handelt. 

 

Die Kollegen haben mir mitgeteilt, dass du die HDMI UHD Color deaktiviert lassen kannst, da dein Samsung MU7009 die XBOX ONE S auch ohne diese Option erkennt. Außerdem wird die Funktion nur bei bestimmten Farbräumen genutzt. 

 

Hast du denn bei allen HDMI Ports das gleiche Problem? Wenn ja, teste doch bitte mal ein anderes HDMI 2.0 Kabel mit max. 2 Metern Länge. 

 

Ich bin gespannt auf dein Feedback.

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
Exedus
First Poster
Optionen

Hallo,

 

habe seit kurzem den oben genanten TV und seit ein paar Tagen Bildfehler bei meinen konsolen.

Bei der Xbox one s ist es so das ich bei einer niedrigen auflösung kein Problem habe, aber sobald ich auf 1080p stelle, verschwindet das Bild für einige sekunden bei 4k habe ich gar kein Bild als ich es heute nochmal ausprobiert habe, hatte ich kleine gelbe Punkte auf dem Bildschirm, Tonaussetzer und ein knacken gab der TV von sich.

 

[URL=http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=5429f8-1514925974.jpg][IMG]http://www.bilder-upload.eu/thu...]

 

Bei der PS4 ist das Bild besser, aber da habe ich auch Bildfehler die allerdings nur Sporadisch auftauchen und auch nur ganz kurz.

 

Jemand eine Idee woher diese Fehler kommen und was ich dagegen tun kann?

 

 

 

 

0 Likes
AgentStrutz
Mastermind
Optionen

Hallo Exedus,

 

ich habe deinen Beitrag mal verschoben, da wir das gleiche Anliegen hier schon haben. Versuche doch einmal, was JudithH vorgeschlagen hat.

 

Zu den Bildfehlern bei der PS4 haben wir einen eigenen Thread. Auch dort haben meine Kollegen schon fleißig Lösungsansätze zusammengetragen. Schau dir doch mal die Zusammenfassung von meinem Kollegen DavidB an.

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
Exedus
First Poster
Optionen

Hallo ja habe die Sachen bereits ausgeführt

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Das sind die Tipps, die wir hier haben:

 

 

  • Ein High-Speed-HDMI-Kabel verwenden
  • Das Farbschema von RGB auf YUV umschalten
  • HDCP ausschalten

Wenn das nicht hilft, dann wende dich mal an den Support von Microsoft.

 

DavidB.jpg
0 Likes