Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Banding beim Mu7009 (65 Zoll) Austausch, oder tolerabel?

(Thema erstellt am: 10-11-2018 10:23 PM)
1170 Anzeigen
GastMitFrage
Journeyman
Optionen

Hallo, ich bin seit Dienstag glücklicher Besitzer des Mu7009 in 65 Zoll, die Freude wird allerdings etwas durch "vertical Banding" getrübt, welches ich beim Spielen mit der Xbox feststellte - erst daraufhin schaute ich mir Graubilder genauer an. Mit Amazon als Händler habe ich bereits gesprochen - allerdings wenig Lust das Gerät bei der Größe zurück zu schicken und vage darauf zu Hoffen ein besseres zu erwischen. Ich würde mich freuen zu hören ob die Streifen innerhalb der Toleranz liegen (und ich einfach zu empfindlich bin) - oder ein Austausch in Frage käme.

IMG_20181110_190633.jpg

 

IMG_20181109_020348.jpg

 

Liebe Grüße:

 

Christian

0 Likes
12 Antworten
andy-64
Maestro
Optionen

Liegt das am Foto, oder ist wie im zweiten Bild auch die Farbe so ... außen grau und zur Mitte wird es so gelblich ?

GastMitFrage
Journeyman
Optionen

Ich sehe diesen "nikotinfarbenen" Fleck auch wenn ich davor stehe - allerdings nur auf grauem Grund, und es sieht weniger schlimm aus als auf dem Bild - bin mir da unsicher ob der nicht vielleicht einfach ein blickwinkelabhängiger Schatten ist - stört mich deutlich weniger als die Streifen, da er im normalen Betrieb echt nicht auffällt - das obere Bild ist näher an der Realität (danke für die Antwort) 

0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

So Bilder wie auf deinem ersten Foto hat man hier schon öfters gesehen. Meistens kam dabei herüber, das dies in der Toleranz laut Samsung lag.

Ich denke bei bewegten Bildern (Filme ec.) fällt das kaum auf, dann würde ich nichts machen. Sollte aber auch da ein Helligkeitsunterschied bemerkbar sein, würde ich das reklamieren.

0 Likes
GastMitFrage
Journeyman
Optionen

Es viel mir beim Spielen in einfarbigen Flächen auf - neige aber auch dazu bei Neugeräten nahezu nach "Fehlern" zu suchen (ja, ich gestehe mir das immerhin ein ^^). Ich weiß dass es schlimmer sein kann  habe mir das Modell herausgesucht weil es preisleistungstechnisch herausragend erschien, und muss sagen dass ich ansonsten ziemlich begeistert bin - und ich bisher nur Plasmas hatte (die im Übrigen ebenfalls Banding aufwiesen). Anderseits bin ich noch innerhalb der 14 Tage, und kenne kein Vergleichs Modell. Wenn das "im Rahmen" liegt werde ich mich wohl daran gewöhnen (müssen), das perfekte Panel gibt es nicht, das weiß ich - wenn ich allerdings ein besonders schlechtes Gerät erwischt habe, und sowas Ausnahme statt Regel ist, habe ich sicher nichts dagegen mit diesem Banding nicht leben zu müssen - deshalb mein Beitrag. Danke für den Hinweis - sicher ist es kein "richtiges"  Problem sondern nur ein paar Schatten im Display, und wahrscheinlich sollte ich die rare Freizeit einfach genießen und mich am Neugerät erfreuen statt auf Fehlersuche zu gehen und mir den Spaß daran zu verderben. Es ist mit Sicherheit auch irgendwie Kopfsache - zu wissen ob das Banding im Rahmen ist würde mir tatsächlich  einfach eine gewisse Beruhigung im Bezug darauf  geben den TV zu behalten - ich danke für deinen Hinweis und wünsche  einen schönen Abend! 

0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

Was du da sagst sehe ich genau so. Wenn was neu ist schaut man erstmal genau hin. Ich habe mir damals auch ein Einstiegsmodell MU6179 gekauft und auch ich hatte da ein paar Kleinigkeiten die mir nicht so ganz gefallen haben. Aber im großen und ganzen war ich doch zufrieden. Und wenn ich dann hier lese, das gerade bei den teuren Premium TV's es noch mehr Probleme gibt, wie auch ruckelnde Bilder (die ich zum Glück nicht habe), dann will ich mal nicht meckern.

Deshalb war meine Aussage ja auch: wenn du beim normalen TV-Betrieb, Netflix .... ein gutes und fast ruckelfreies Bild hast, dann würde ich bei dem Einstiegspreis das Gerät behalten. Nur wenn dir dabei negative Bilddarstellungen auffallen, würde ich das reklamieren.

 

Wenn du noch am zweifeln bist würde ich folgendes machen. Mal zu einem Händler vor Ort gehen und dein Modell, oder ein anderes Samsung Einstiegsmodell sich genauer mal ansehen. Das heißt auch da mal ins Menü gehen und sich anschauen ob da das Banding nicht oder kaum zu sehen ist. Warte halt nicht so lange damit, denn dann hast du nach dem Vergleich immer noch die Möglichkeit innerhalb von 14 Tagen deinen TV zurück zu geben (Widerruf).

GastMitFrage
Journeyman
Optionen

Ja, also danke nochmal - da ich bisher vom Ruckeln oder den berühmten Blitzen und  Bildaussetzern verschont wurde und das Bild ansonsten passt werde ich es so handhaben - mal abwarten ob der Samsung Support sich hier noch meldet - schönen Sonntag noch :smiling-face: 

AgentStrutz
Mastermind
Optionen

Hallo GastMitFrage,

 

Herstellerübergreifend kann es bauartbedingt und aufgrund der physikalischen Eigenschaften bei LCD TVs zu einer ungleichmäßigen Ausleuchtung kommen. Die beschriebenen Effekte stellen keinen Defekt des Gerätes dar. Mit Hilfe der Bildeinstellungen kannst du die Darstellung an deine Bedürfnisse anpassen und die Ausleuchtung entsprechend der Inhalte optimieren.

 

Probiere bitte folgende Einstellungen aus:

 

  • Bildmodus: Standard
  • Hintergrundbeleuchtung: 10-12
  • Spielemodus: deaktiviert (außer beim Spielkonsolenbetrieb)
  • Kontrast: 70
  • Helligkeit: 50-55
  • Gamma (unter "Erweiterte Einstellungen"): +1
  • Optimalkontrast (unter "Erweiterte Einstellungen"): Aus
  • Schwarzton: "Dunkler"
  • Farbton (unter "Bildoptionen"): Kalt

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
Svenishere
Voyager
Optionen

In meinen Augen indiskutabel.  Das Gerät MUSS im Neuzustand Top sein . So Was würde ich nicht akzeptieren . Bei den FALD TVs noch weniger! Weil 1. Viel teuerer und 2. Tritt das bei Voll LED Beleuchtung selten auf und wenn ist es ein Mängel! Und da würde ich 1:1 tauschen bis es nahezu 100% korrekt ist! 

0 Likes
GastMitFrage
Journeyman
Optionen

 Habe den TV jetzt zumindest mit dem Vorgängermodell (KS Reihe) bei einem Freund verglichen, und mir im Media Markt den Nachfolger angeschaut. Im Fazit sieht meiner sogar deutlich besser aus - das abfotografieren dieser LED Panels funktioniert insgesamt  auch eher mäßig (mit dem Handy) - so schlimm wie auf dem Bild sieht es bei weitem nicht aus. Nutze ich das Testpattern von RTings, die dem Modell eine sehr gute Homogenität bescheinigt haben sehe ich auch bei mir so gut wie gar kein Banding - es taucht insbesondere bei dem Grauton-Hintergrund in Youtube, und dem Xbox Menü auf - wenn man darauf fixiert ist kann man die dünnen (beinahe symmetrisch verteilten) Streifen auch bei einfarbigen Flächen wie Wasser oder Himmelsumgebungen in Videospiele betrachten - aber eben nur wenn man darauf fixiert ist (ein Freund sah es beispielsweise gar nicht - erst auf expliziten Hinweis). Amazon hat die 65er Variante nun gar nicht mehr selbst im Angebot, und so langsam meine ich beinahe zu glauben sogar noch ein gutes Panel erwischt zu haben. Ich denke nicht dass ein Austausch Besserung mit sich bringt - gab es solche Sachen nicht auch im verklärte Zeitalter von Röhren TVs?  je nach Technik hatten die Flimmern bei einfarbigen Flächen, auslaufende Farben, Geisterbilder, Bildrausvhen (ebenfalls) leichte Streifenbildung (selbst meine beiden Plasmas hatten die) etc. - nur hat man als Endverbraucher seltenst irgendwelche Testbilder darauf laufen lassen, die die Mängel hervorhoben. Ich werde versuchen mich nicht mehr darauf zu fixieren. (womit ich dir deinen Austausch nicht  mies reden will René, doch ich glaube dass er zumindest in meinem Fall mehr Ernüchterung und Stress bedeuten würde als zum Erfolg zu führen) habe im Übrigen bei Media Markt auch die Panels anderer Hersteller angeschaut (dank YouTube App) - insgesamt schien mir LG da am schlimmsten abzuschneiden. Ich denke die meisten Endverbraucher dürften nicht den selben Perfektionismus an den Tag legen wie die, die sich in solchen Foren versammeln und bemerken die Streifenbildung einfach nie (wie mein Kumpel)  Nahezu alle TVs vor Ort hatten das mal mehr, mal weniger stark. Die hier vom Support geposteten Einstellungen sind leider keine Lösung, da sie vielleicht ansatzweise das Banding unsichtbarer machen - aber dafür das ansonsten brilliante Bild vollständig ruinieren. 

Vielen Dank und liebe Grüße an alle die hier geantwortet haben - ich hoffe ihr findet noch viel Freude an euren Geräten -  ob nach Austausch oder ohne. 

0 Likes