am 21-11-2017 09:15 PM - zuletzt bearbeitet am 13-06-2019 08:50 AM von AinoB
Hallo,
Habe den Ton über den optischen Ausgang über einen AB Receiver von Yamaha laufen. Mit der smart Remote kann ich auch die Lautstärke einstellen bei Live TV oder Apps vom TV Gerät.
Wenn ich aber den DVD Player nutze oder über die Amazon Fire Box anschauen will, kann ich die Wiedergabe Geräte mit der Smart Remote bedienen, aber nicht mehr die Lautstärke ändern!?
Mit freundlichen Grüßen
Ulli
07-05-2018 10:36 PM - bearbeitet 07-05-2018 10:40 PM
Versuche mal den Amazon FireTV als Apple TV hinzuzufügen...wenn es gut geht, dann läuft die Steuerung immer noch über HDMI-CEC.
PS: und warum benutzt du einen Fire TV? Die Amazon App gibt es doch direkt auf dem Fernseher?
am 07-05-2018 10:48 PM
hab ich glaub schon mal probiert, werd es aber nochmal testen...
Auf der Fire TV läuft Kodi, somit lässt sich jedes Media File vom PC streamen...
Kodi gibt es leider nicht auf Samsung...
am 08-05-2018 01:08 PM
am 08-05-2018 03:03 PM
65Q7...
Als Apple TV anlernen funktioniert nicht..
Gruss
am 08-05-2018 09:09 PM
wie schaut es eigentlich mit dem automatischen wechsel des Audioausgangsformat aus? Nach einem Film welcher in DTS geschaut wurde, läuft der nächste Film welcher nur Dolby Digital hat nur in Stereo PCM, man mus dann für jeden Film mühsam in den experten Einstellungen rumschrauben... Funktioniert die automatische Umschaltung über eine HDMI verbindung zum Verstärker besser?
Grüsse
08-05-2018 09:47 PM - bearbeitet 08-05-2018 09:50 PM
Automatisches Umschalten geht bei Samsung immer nur zwischen Dolby Digital und Stereo PCM oder DTS und Stereo PCM.
Wenn Du DTS eingestellt hast und wieder ein Dolby Digital Signal anliegt, schaltet er also nicht automatisch auf Dolby Digital um und Du musst es wieder manuell einstellen.
Daran ändert auch HDMI nichts. Du könntest mal über die Sprachsteuerung "Hilfe" sagen schauen, ob man so schneller zu den Experteneinstelllungen kommt. Man kann dann links oder rechts im angezeigten Hilfemenü blättern.