Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Lila und Grüne Nachzieheffekte/Inverse Ghosting *Q-Serie 2019/20*

(Thema erstellt am: 06-09-2019 06:02 PM)
38620 Anzeigen
Kdeux
Voyager
Optionen

Nach langem hin und her hab ich mich am 26.07.2019 für den Samsung 65Q80R entschieden.

Leider musste ich nach kurzer Zeit schon feststellen, das ich entweder Probleme mit den Augen hatte, oder der TV einen Defekt aufweist.

 

Vorab erwähne ich schon mal das ich jegliches Szenario durch gegangen bin.

HDMI Kabel Tausch, HDMI Steckplatz gewechselt, alle digitalen Helferchen ausgestellt und doch führen nur 3 Sachen zu einer Linderung, die eine mehr, die andere weniger.

IMG_20190816_154720.jpg

Mein TV weist grüne und lila farbende Schlieren auf, besonders gut zu sehen ist das bei der Playstation 4 Pro.

Dabei ist es egal welches Spiel ich auch spiele.

Der Effekt ist nur zu sehen bei schnellen Bewegungen.

 

Ich bin ehrlich gesagt ziemlich entsetzt, wie man hier mit dem bezahlenden Kunden umgeht.

Ich möchte mich mal auf diese Art und Weise mitteilen.

Der Support war stets sehr freundlich und zuvorkommend, sei es im Chat, wie auch am Telefon.

Allerding gab es hinsichtlich eines Remote Service Rückruf ein Problem.

Ich wurde laut Chat (den ich ziemlich wutentbrannt beigetreten bin) 3 mal angerufen, bei mir kam lediglich nur ein Anruf an!

Und das sage und schreibe 6 Sekunden lang.

Ich hatte keine Chance den Anruf engegen zu nehmen, obwohl das Handy direkt neben mir lag.

 

Nun zum Techniker Problem.

Das Problem wurde mit dem Handy aufgenommen und es wurde gesagt das es vermutlich am Mainboard liegt, weil das wohl die Farben falsch ansteuert.

Hmm der Techniker vom Remote  Service meinte das es am Display/Panel liegen könnte.

Naja ein paar Tage später wurde ich denn angerufen zur Terminabsprache und folgendes ist dann passiert.

Ich hatte nach der Terminabsprache meinen TV aus mehrstündigen Standby geholt und hatte dicke braune Wolken inmitten des Bildes (Bild 1).

Daraufhin hab ich noch mal angerufen und gesagt das es wahrscheinlich doch am Display liegt und hatte ihm das Bild per WhatsApp zugeschickt, er meinte nur "Wir kommen trotzdem raus und tauschen dann erstmal das Mainboard".

Ehhm ja..?!

Am Montag wurde dann das Mainboard getauscht und der Fehler war (welch Wunder) immer noch da.

Dann zückte einer der beiden das Handy und hat sich etwas belesen.

Dann hieß es "Ja, der Fehler ist bei Samsung bekannt, es wird wohl dran gearbeitet".

Ein Zeitraum wurde allerdings nicht genannt.

Gut möglich das der Fehler denn in 2-3 Jahren behoben ist, wenn meine Garantie/Gewährleistung erloschen ist, ohne irgendwelche Absicherungen oder Chance auf Verbesserung.

Desweiteren stand wohl noch in seinem Smartphone das ich HDMI UHD Color austellen solle um den Fehler einzugrenzen.

Danke, dafür hab ich bezahlt um eben nicht 4K HDR nutzen zu können.

Das ist als würde ich mir einen Porsche kaufen der 600 PS hat, aber der Hersteller dann sagt...Hey du kannst nur 150 PS nutzen.

Der Fehler kam Stück für Stück wieder auch bei ausgeschaltener HDMI UHD Color.

Achja und im Spielemodus kann ich die HDMI UHD Color nicht ausstellen, da dies automatisch ein ist und für mich ausgegraut.

Was mich noch wundert, warum wurde erst nach dem Mainboardtausch im Handy geguckt?

Man hätte es doch gar nicht tauschen müssen oder?

Man hätte es auch wieder ausbauen können, aber auch das wurde nicht getan, schade für den, der mal wirklich irgendwann nen neues Mainboard braucht.

 

Letzte Woche sagte man mir dann am Telefon, das ich diese Woche noch mal angerufen werde, wegen der nächsten Terminabsprache.

Es kommt wieder erst ein Techniker raus, der sich das Problem erst anschauen muss.

Wozu????

Die haben Handyvideos davon gemacht und 3 Techniker haben es mit eigenen Augen gesehen.

Den Anruf musste ich denn Heute selbst tätigen, weil ich nicht wie angekündigt zurück gerufen wurde.

Danke auch an dieser Stelle.

Jedenfalls meinte er am Telefon zu mir, das es schwierig sei das Samsung den Fehler anerkennt.

Cool dachte ich mir, muss ich mit so einem Fehler tatsächlich leben ja??

Jeder der sich den Fehler mal anschauen möchte klickt hier auf den YouTube Link.

 

https://www.youtube.com/watch?v=0yu2MAweSW4 bitte auf 1080p stellen, falls nicht automatisch

 

Ich bin ein kleines Licht...möchte auch nicht groß werden.

Es handelt sich also nicht um Werbung.

 

Als letztes möchte ich noch die vorübergehenden Lösungen beschreiben.

Power Reset (Powertaste gedrückt halten), hält den Fehler für 10-15 Minuten fern.

Im Gerätemanager die CPU und die RAM bereinigen hilft auch für 10-15 Minuten, kurioser Weise nicht immer.

Was längerfristig hilft ist der Werksreset (Werkeinstellungen), für mehr als 1 Stunde (noch nicht konkret gemessen).

Der Fehler kommt aber auch im Standby zurück.

Sprich Werksreset, alles kurz einstellen, TV aus und nach längerer Ruhephase (Standby) ist der Fehler sofort wieder da.

303 Antworten
Phile1993
Explorer
Optionen

Im Januar 2020

0 Likes
DerEismann21
Student
Optionen

Hallo zusammen,

voller Freude habe ich zuletzt meine neue X Box Series X an meinen ebenfalls neuen Samsung Q90T angeschlossen. Nach dem Firmware Update auf die Version 1403 sollte es direkt losgehen.

 

Zu meinem Erschrecken stellte ich jedoch fest, dass bei folgenden Einstellungen starkes inverses Ghosting auftritt.

 

-4k 60Hz & Motion Plus für Spiel

-4k 120Hz (ohne VRR)

-4k 120Hz (mit VRR)

 

Bei 4k 60Hz ohne Motion Plus für Spiel tritt das Problem zum Glück nicht auf. Ein Spielen auf 120Hz ist aber dennoch nicht vernünftig möglich.

 

Betrifft dieses Problem mehrere Fernseher und wird möglicherweise mit einem Firmware Update in der Zukunft gelöst?

 

Oder weist das Problem auf eine defektes Panel hin und sollte ausgetauscht werden?

 

Anbei noch die entsprechenden Videos.

 

Viele Grüße,

 

Der Eismann21

ChrisAstner
Black Belt 
Optionen
Letzte Woche beklagte sich schon einmal jemand über Probleme im Zusammenwirken (bei 4K/120 Hz) mit der X Box. Es konnte adhoc keine Lösung gefunden werden. Ggf. behebt ein SW-Update dies noch, I don't know...
Mopman
Student
Optionen

Mein Fernseher war jetzt in der Werkstatt und die haben alle Tests gemacht, die sie machen können und laut denen ist bei dem Fernseher alles in Ordnung. Das heißt also dieses Problem ist "normal" und wird nicht durch irgendwelche Reparaturen gelöst werden können. 

Ich hab in den Einstellungen rumgespielt und wenn man bei dem Spielemodus die "Unschärfeverminderung" auf 10 macht, wird das problem weniger. Dafür hat man dann aber auch einen kleinen Lag. 

Also ich werde versuchen, den Fernseher wieder loszuwerden.

ZeroTwo
Samsung Members Star ★★★
Optionen
Ich hatte am ersten Tag mit der Series X bei 120Hz und VRR auf meinem Q80T fimmernde Schrift.
Komischerweise ist der Bug über Nacht verschwunden und ist nie wieder aufgetreten, obwohl weder Konsole noch TV ein Update hatten, ist alles suspekt 😄
ZeroTwo.png
0 Likes
DerEismann21
Student
Optionen

Hi ZeroTwo,
aber Ghosting wie bei den Videos von mir tritt bei dir nicht auf oder?

0 Likes
Kdeux
Voyager
Optionen

Hallo @Phile1993 ,

 

denn hast ja schnell zugeschlagen, aber sag mal welchen TV hattest du denn von Samsung genau?

 

P.S. ich hab auch mit dem Gedanken gespielt mir dein neuen TV zuzulegen, aber ich hab Angst das ich den Unterschied von kanpp 1000 Nits zu knapp 750 Nits Spitzenhelligkeit sehe.

0 Likes
Phile1993
Explorer
Optionen

Ich hatte den 65Q70R

der neue is mindestens genauso hell.

hat ein viel besserers Bild.

 

gerade is er ja bei MM im Angebot

0 Likes
Xxspawnxx
Pioneer
Optionen

Das Problem haben viele Leute. Keine Ahnung warum das hier niemand mitkriegt.

Das Problem gibt's seit Monaten.

Aber es gibt auch Leute, die gar nicht davon betroffen ist, daher weiß niemand so Recht, woran es liegt.

Samsung hält sich aber bedeckt...

 

Hier Mal zwei Foren:

https://eu.community.samsung.com/t5/tv/2020-qled-t-models-q80t-q90t-q800t-q900t-hdr-game-mode/td-p/1...

 

https://www.avsforum.com/threads/2020-samsung-q90t-owners-thread-no-price-talk.3138076/page-198

 

 

Edit: noch ein deutschsprachiges gefunden.

https://eu.community.samsung.com/t5/tv/lila-und-gr%C3%BCne-nachzieheffekte-inverse-ghosting-q-serie-...

 

Ernst_J
Big Cheese
Optionen

Wenn man aber ehrlich ist, ist der Q70 aber echt kein wirklicher Qled mehr. Da muss man schon wirklich min. zum Q80 greifen, um wirklich vernüftigen Qled zu bekommen.

0 Likes