am 29-12-2018 10:41 AM
Hallo zusammen,
Mein KS8090 (Firmware 1231.1) lässt keine installation oder Aktualisierung von Apps mehr zu.
Netzwerkverbindung steht. Ich habe sowohl WLAN als auch Kabel getestet. Die Eigendiagnose behauptet auch alles in Ordnung.
Jeder Installationsversuch im SmartHub wird mit der Fehlermeldung (102) beendet.
Angefangen hat alles damit das sowohl die ARD als auch die ZDF-Mediathek ihren Dienst verweigerten.
Ein Auffrischen der beiden Apps war nicht möglich (Fehler 102).
SmartHub zurücksetzen (mehrfach) brachte keinen Erfolg, TV zurücksetzen (auch mehrfach) leider auch nicht.
Nach dem zurücksetzen waren die Apps von Youtube und Twitch natürlich nicht mehr installiert.
jeder Installationsversuch (egal welcher App) wird aber mit Fehler 102 abgebrochen.
Ich hab ein wenig das Gefühl Samsung will die K-Serie durch das einstellen des Service bricken und aus dem Verkehr ziehen.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 29-12-2018 09:01 PM
Power-Reset hatte ich auch bereits mehrfach probiert. Ohne Erfolg.
Allerdings war mir ja jetzt bereits schon klar das es wohl am ISP (PYUR) liegt.
Und nach mittlerweile 2 Tagen Recherche und viel probieren habe ich zumindest ein Workaround gefunden.
Wenn man im TV (wahlweise auch direkt im Router wenn möglich) den DNS-Server von Hand auf z.B. "8.8.8.8" stellt, läuft alles wieder so wie es soll.
Warum der DNS von PYUR die IPs vom Samsung-Server und den Mediatheken nicht richtig übersetzen kann oder ob die Apps ein Problem mit DS-Lite haben kann ich aber leider auch nicht sagen.
am 29-12-2018 12:02 PM
Schaue mal nach ob du mit einem Samsung Konto verbunden bist, wenn nicht neu anmelden.
am 29-12-2018 06:28 PM
Ich habe sogar extra ein Samsung-Konto angelegt um das zu testen. Ohne Erfolg.
Bisher war dies übrigens auch nicht nötig. Ich habe den TV ja bereits über ein Jahr ohne Samsung-Konto im Einsatz. Und das bisher mit allen Funktionen.
Alternativ habe ich jetzt mal den TV über einen Handy-Hotspot (Vodafone) ins Internet geschickt.
So ließen sich wieder Apps installieren und auch der Zugriff auf die Mediatheken war wieder möglich.
Allerdings kann das ja nicht der Dauerzustand sein.
Das Problem scheint wohl aber beim Internetanbieter und Kabelnetzbetreiber (PYUR ehemals Primacom) zu liegen.
Ist bekannt ob es Probleme mit einigen Smart-Funktionen in Verbindung mit IPv6 oder DS-Lite gibt?
am 29-12-2018 07:21 PM
Probiere mal ein Power Reset (alle HDMI Kabel ab, TV vom Strom nehmen, 20 sec. Power Taster der FB drücken und nach 10 min wieder an). Danach TV auf Werkseinstellungen zurück setzen.
am 29-12-2018 09:01 PM
Power-Reset hatte ich auch bereits mehrfach probiert. Ohne Erfolg.
Allerdings war mir ja jetzt bereits schon klar das es wohl am ISP (PYUR) liegt.
Und nach mittlerweile 2 Tagen Recherche und viel probieren habe ich zumindest ein Workaround gefunden.
Wenn man im TV (wahlweise auch direkt im Router wenn möglich) den DNS-Server von Hand auf z.B. "8.8.8.8" stellt, läuft alles wieder so wie es soll.
Warum der DNS von PYUR die IPs vom Samsung-Server und den Mediatheken nicht richtig übersetzen kann oder ob die Apps ein Problem mit DS-Lite haben kann ich aber leider auch nicht sagen.
am 08-01-2019 11:11 AM
Hallo Yogibaer,
schön, dass du deine Lösung mit der Community geteilt hast.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 01-06-2021 06:59 PM