am 04-01-2024 12:28 PM
Hallo zusammen,
evtl. kann mir hier jemand weiterhelfen, denn im Netz habe ich nichts gefunden. Wir haben einen Samsung GQ 65 Q70TGTCZG und nutzen die integrierte HD+ App. Empfang per Sat mit dem integrierten Sat Tuner.
Zusätzlich wurde ja nun das "Vielfalt+ Paket" freigeschaltet. Die 13 "neuen" HD Sender in die Senderliste an entsprechende Positionen sortiert, soweit so gut..... Nur erhalte ich im EPG zu keinem der Sender Informationen. Auch die frei empfangbaren Pendats in SD zeigen auch "keine Informationen". Alle anderen Sender werden ordnungsgemäß angezeigt.
Dass es Informationen zu diesen Sendern geben muss, zeigt mir....
wenn ich die Favoritenliste bearbeite und auf den entsprechenden Vielfalt+ Sender gehe, wird mir links oben im "Vorschaufenster" angezeigt, welche Serie gerade läuft.
Habe schon alles mögliche versucht, wie z.B. neuer Sendersuchlauf, Smarthub zurücksetzen, HD+ App installiert (nicht die fest verankerte HD+ Live TV App in der Favoritenleiste) usw.. Alles ohne Ergebnis.
Nun hoffe ich darauf, dass mir hier jemand weiterhelfen kann wie ich den TV bzw. die HD+ App dazu bewegen kann, mir Informationen zum Programm anzuzeigen.
Danke schon mal im voraus
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 07-02-2024 12:29 PM
MMittlerweile hat sich etwas getan, mein Samsung Fernseher hat nun die neue HD+ Oberfläche bekommen, die EPG Daten sind fast komplett vorhanden von den neuen Sendern.
am 04-01-2024 02:35 PM
@Jens1066 Vielleicht mal den Samsung Support kontaktieren:
06196 77 555 77 / Mo.-Sa. von o7:oo Uhr - 21:3o Uhr
am 04-01-2024 06:23 PM
Danke für die Info. Hatte ich natürlich gemacht..... nach dem ich bei HD+ eine völlig inkompetente Dame am Telefon hatte. 😉
Die Dame von Samsung konnte mir wenigstens insofern weiterhelfen, dass ich jetzt das völlig versteckte Einstellungsmenü gefunden habe. Kernaussage von Samsung, was man sowohl im Netz, als auch im TV selbst lesen kann, Verantwortlicher für die App ist der App Anbieter, also HD+.
Die Sortierfunktion der Favoriten, in der die Sendungsinformationen angezeigt werden, soll übrigens auch zur HD+ App gehören.
Werde nochmal einen Versuch bei der HD+ Hotline versuchen und hoffen, dass ich jemand kompetentes erwische.
am 04-01-2024 06:55 PM
Hier was ich damit meine, dass beim Sortieren im Vorschaufenster die Sendung angezeigt wird
05-01-2024 10:53 AM - bearbeitet 05-01-2024 01:28 PM
Hallo @Jens1066 , ich habe ein Samsung, Model GQ50Q67TGUXZG und HD+ (Abo) seit etwa 3 Jahren. Genauer gesagt das Produkt HD+TVApp (Sat). In Deinem Bild sehe ich Samsung TV Plus. Deine Frage zielt jedoch schon auf HD+? Also beim HD+ kann schon mal der EPG keine Senderinformationen anzeigen. Dies kommt meistens vor, wenn mein HD plus keine WLAN Verbindung zu meinem Router (Fritz-Box 7590) bekommt. In letzter Zeit ist dies allerdings nicht mehr so oft vorgekommen. Die 13 neuen Sender in HD Qualität sagen mir gar nichts. Ich habe 25 private HD Sender, 3 Ultra HD Sender und 75 freie HD Sender in meinem Paket. Ich benütze also das Vielfalt-Paket nicht. Mit einer Favoritenliste kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da ich keine Favoritenliste angelegt habe.
am 07-01-2024 12:15 PM
Hallo @Teetasse und danke für deine Antwort. Auch ich habe das HD+ Abo über Satellit. Probleme mit dem EPG habe ich eigentlich nie. Allerdings hängt bei uns der Fernseher auch per Kabel im Netzwerk.
Alle HD+ Sender zeigen mir ordnungsgemäß die Informationen über das EPG an. Nur eben nicht die Vielfalt+ Sender. Die App auf dem Bild ist laut Samsung Hotline nicht die Samsung TV Plus App, auch wenn die blaue Farbe das so erscheinen lässt. Das ist wohl die Sender-Sortierfunktion der HD+ App.
Übrigens sind die 13 Vielfalt+ HD Sender im HD+ Abo incl., also auch für dich ohne weitere Kosten zu empfangen. Als SD Sender sind sie sowieso für jeden empfangbar. Warum das als seperates Paket dargestellt wird ist mir allerdings ein Rätsel.
Wenn ich nicht zufällig darauf gestoßen wäre, hätte ich nicht bemerkt, dass da 13 "neue" HD Sender im Paket enthalten sind. Marketingtechnisch wäre es doch besser zu sagen, "mit dem HD+ Paket können sie 38 verschlüsselte HD Sender und 3 UHD Sender empfangen".
Nun ja, die HD+ Webseite ist mMn eh nicht wirklich gut gestaltet.
Gruß Jens
14-01-2024 12:52 AM - bearbeitet 14-01-2024 01:09 AM
Das Problem liegt darin dass die HD+ TV App leider immer noch nicht die entsprechenden Daten für den EPG geliefert bekommt, diese werden nicht vom System EPG der die Infos via Sat bekommt übernommen.
Dies betrifft im übrigen auch den neuen Free-TV Sender DF1 HD der ja den Platz von Servus TV Deutschland übernommen hat.
Die neuen Sender sind übrigens deshalb in einem extra Paket weil man sie kostenlos in HD ohne Abo sehen kann wenn man die HD+ TV App nutzt, deswegen hat man das differenziert.
Theoretisch könnten Anbieter auch nur eine HD Sender ohne SD Ableger im Vielfalt+ Paket starten damit man den Sender zwar kostenlos sehen kann aber der Anbieter den Sender aufgrund der TV Rechte verschlüsseln muss.
Übrigens das blaue Fenster ist die sortierfunktion von Samsung wenn man die Hauptsenderliste bearbeitet.
In der HD+ TV App kann man sich eigene Favoriten festlegen, da sind die Einstellungen in einem Grau-Schwarz (den Farben von HD+) gehalten.
Samsung TV Plus ist der Bereich mit den kostenlosen FAST Channels wie Film Gold, DAZN Fast+, DAZN Rise usw. welche man über das Internet empfangen kann.
14-01-2024 01:08 AM - bearbeitet 14-01-2024 01:10 AM
.
am 15-01-2024 09:05 PM
Hallo @Bastel90 und danke für Deine ausführliche Antwort. Klingt für mich plausibel und deckt sich mit meiner Erfahrung gestern.
Habe gestern (versucht) ein paar Samsung TV Plus Sender in meiner Senderliste an andere Stelle sortiert. Danach kam (für eine Weile) nicht mehr der HD+ EPG, sonder der von Samsung. Und siehe da, dort waren alle Infos vorhanden.
Nun ja, die Samsung TV Plus Sender sind leider nicht in der sortierten Liste der HD+ App zu sehen und es klafft eine Lücke zwischen Sender Nr. 40 bis 45, aber das ist ein anderes Thema.
Daß das blaue "Sortier Fenster" zur HD+ App gehören soll, war eine Aussage der Dame von der Samsung Hotline. Sie meinte noch, dass sie lange bei HD+ nachhaken mussten um die letzen Änderungen der Sortierfunktion mitgeteilt zu bekommen ⁉️
Wenn ich deine Erklärung richtig verstanden habe, muss ich nun abwarten und hoffen, dass die Infos dann irgendwann in den HD+ EPG übernommen werden.
Gruß Jens
15-01-2024 09:23 PM - bearbeitet 15-01-2024 09:41 PM
Das Problem an der HD+ TV App ist leider dass die sich immer in den Vordergrund stellen möchte und die Samsung TV Plus (FAST Channels) Oberfläche unterdrückt.
Die HD+ Oberfläche & Samsung TV Plus Oberfläche basieren wohl auf HBB-TV Technik und haben deshalb miteinander Probleme.
Ich verstehe nicht warum die HD+ App die EPG Daten nicht vom System nimmt wenn keine von HD+ kommen, das könnte sowohl bei den FAST Channels (ab Programmplatz 4000) & bei zuletzt hinzu gekommen Sendern helfen.
Die HD+ App hätte man so programmieren dass man auch von dort aus auf den System EPG des Samsung TVs per weiteren Tastendruck kommt.
Man hat sozusagen 3 EPG listen:
Es hilft leider nur warten.
Auf Sky Boxen müssen die HD+ Kunden die Sender aus dem Vielfalt+ Paket bei den Sendern über 1000 suchen weil die da nicht vorne einsortiert wurden und haben auch keinen EPG. Am Donnerstag soll da auch die Senderliste angepasst werden nach dem es im November letzten Jahres zu einem blöden Fehler gekommen ist der die Senderliste gelöscht hatte.