am 18-03-2024 06:57 PM
Hallo zusammen :),
ich besitze schon sehr lange einen Samsung smart TV, Modell UE40D6200TS. Seit letzem Jahr habe ich auch Amazon Prime und Disney+ und würde das (und z.B. auch ARD/ZDF Mediatheken) sehr gerne direkt über den Fernseher schauen. Ich habe hier und im Internet gesehen, dass dafür ein WLAN Stick empfohlen wird, z.B. sei der Amazon Fire Stick angeblich fähig, alte Geräte internettechnisch aufzurüsten. Mein Fernsehen besitzt ja auch die "smart"-Funktion, die habe ich bisher aber nie genützt bzw. installiert (weil ich keinen Stick besitze/oder der LAN-Anschluss ganz woanders ist). Ist das jetzt mit diesem Stick (oder ggf. einem anderen) möglich? Also kann ich Prime/Disney/evtl. Youtube mit meinem Fernseher und einem Stick nutzen? Und brauche ich dafür dann einen extra Telekom-Vertrag oder sowas?
Vielen Dank im Voraus,
LG Lisa
am 18-03-2024 07:15 PM
am 18-03-2024 07:15 PM
am 18-03-2024 07:17 PM
am 18-03-2024 07:21 PM
am 18-03-2024 07:24 PM
am 19-03-2024 05:33 PM
Hallo, ich muss das mit dem Mobilfunk noch mal aufgreifen, du willst den FireTV Stick an deinem alten TV betreiben, und für was solltes du dann noch eine Mobilfunkvertrag benötigen, der Stick hat keinen SIM Slot oder eSIM möglichkeit.....also ich bin gerade voll Verwirrt😉.
Den Stick in den HDMI Anschluss stecken, Strom über mitgelieferte Netzeil und Kabel einstecken, evtl. am TV auf den Richtigen HDMI Eingang wechseln (kann je nach TV Einstellung auch schon automatisch erfolgen), warten bis der TV den Stick erkannt hat, dann nur noch mit deinem heimischen WLAN verbinden, fertig. Der Rest ist dann schon fast selbsterklärend. Viel Erfolg
am 19-03-2024 11:33 PM
am 19-03-2024 11:37 PM
am 20-03-2024 12:07 PM
Hallo, ja ich kann deine Verwirrung verstehen, das bin ich auch ein bisschen😂. Ich dachte immer das funktioniert so "einfach", wie du es im unteren Absatz beschrieben hast. Dann hab ich aber mit einem Freund gesprochen und der meinte, man braucht für sowas immer einen Vertrag (wie Magenta TV oder so), weil sonst könnte dass ja jeder machen und müsste nichts zahlen? Dann war ich auch verwirrt und dachte ich frag hier mal
am 20-03-2024 02:21 PM
Hallo, langsam kommt Lichts ins Dunkel 😉, die gängigen Apps ARD/ ZDF Mediatheken laufen problemlos, eine Art "Live TV" ist auch vorhanden, das läuft dann kostenlos über den Anbieter Joyn, natürlich sind auch anderen Anbieter als App vorhanden, Magenta TV (würde ich nicht empfehlen, zu teuer, zu wenig Sender im Grundpaket), ich selbst nutze waipu, ist kostenpflichtig, (267 Sender, auch private in HD, 13€) geht aber auch schon ab 7,49€ los. Viel Erfolg