am
07-05-2017
09:11 AM
- zuletzt bearbeitet am
11-11-2020
01:40 PM
von
DavidB
Hallo,
ich habe den KS7000 Serie SUHD Fernseher seit Weihnachten, hab 3000euro im mediama*** ausgegeben, weil mir technischer support bestätigt hat das es ein super HDR Fernseher mit 10bit Panel ist.
Alles schön und gut, ABER ich habe folgende Fehler (meiner meinung nach reiner software Problem):
1a.
Abspielen von HDR Spielen über Playstation, Xbox oder PC macht bei der inicialisierung von HDR "An HDR Video is playing" geht das Bild Dunkel, Sehr Dunkel trotz Backlight ist auf 20 und ECO Funktionen sind aus.
Also es passiert instant, wenn der Fernseher HDR content erkennt, gehr alles Dunkel !!!!!! Unbrauchbar unanschaubar ?!?!
1b.
Der selbe Fehler taucht auf beim Abspielen von HDR inhalten über Amazon Prime,
- Fernseher erkennt das HDR content, nach der meldung "An HDR Video is playing" geht die helligkeit weg, ganzes Bild wird dunkel um mehr als 50%. Bei Tageslicht absolut unanschaubar, Helle scenen sind einfach zu dunkel.
Backlight ist auf 20
2.
Der Fernseher erkenn keine HDR inhalte über NETFLIX !!
- Habe mich an Netflix support gewendet, laut denen ist die Fernseher software und Installierte Netflix version Fehlerhaft, Samsung muss ein Update bereitstellen !!
Bespiel: Marco Polo sollte im HDR abgespielt werden, aber es wird nicht, keine "An HDR Video is playing" message und auch an den Farben, Helligkeit und wiedergabe ändert sich nichts.
3.
Wenn ich als erstes Netflix starte und danach Amazon Prime Video, werden die HDR Inhalte nicht mehr angezeigt !! Habe es mit der The Man in The High Castle HDR serie mehrere male bestätigt.
4.
Fernseher erkennt keine HDR inhalte über Youtube, nichtmal die videos von Official HDR Youtube playlist. Also kein "An HDR Video is playing"
Fazit:
Es handelt sich hier um ein sehr teures Premium SUHD Gerät das mit dem Highlight HDR verkauft wird,
aber die HDR wiedergabe ist einfach broken. Also es macht keinen sinn so einen Fernseher zu kaufen wenn es nach 3-4 Firmware updates noch immer die selben Fehler hat.
Hier noch die beiträge aus dem US support:
https://us.community.samsung.com/t5/TVs/Samsung-KS8000-HDR-or-HDR-where-is-the-brightness/td-p/35303
Wie ihr sehen könnt sind alle SUHD Fernseher betroffen, nicht nur die KS7000 series !!!
Warum gibt es noch keine lösung? Fehler ist schon mehr als halbes Jahr (6 Monate) bekannt !!
MfG
am 22-08-2018 12:07 PM
Hallo @Blade-79,
unsere Kollegen vom Support helfen dir gerne weiter. Du erreichst sie von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77. Bei Bedarf können sie auch einen Termin zur Fernwartung ausmachen, sodass sie sich dein Bild und deine Einstellungen direkt ansehen können.
Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter
12-01-2019 07:13 AM - bearbeitet 12-01-2019 09:01 AM
Hallo Samsung Community ,
mein HDR Bild ist viel zu dunkel, bei dunklen Szenen sieht man fast nichts. Egal ob bei Netflix oder Normale UHD 4K Blurays.Ich muss den Gamma Wert ST. 2084 auf 3 stellen und die Helligkeit erhöhen damit ich ein bisschen was erkennen kann. Hab auch schon alles mit HDR+ versucht das sieht auch nicht viel besser aus.Alle Öku (Stromsparsachen) sind abgeschaltet. Im hellen Wohnzimmer ist nicht an HDR zu denken da erkennt man fast gar nichts.Und im Dunkeln auch fast nichts.
Wie löse ich das Problem?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
am 15-01-2019 04:42 PM
Hallo MarcD1985,
befindet sich dein TV auf dem aktuellen Softwarestand? Außerdem sollte der HDR+ Modus deaktiviert sein und der Bildmodus am besten auf Standard oder Dynamisch stehen.
Ich bin gespannt auf deine Rückmeldung.
am 15-01-2019 07:17 PM
Hallo,
ja hab die aktuelle Software auf meinem Samsung 49mu7049. Habe alle Bildmodi durch und auch HDR+ hab ich deaktiviert. Habe beim Support angerufen am Freitag kommt jemand vorbei um sich meinen TV an zu schauen.Warscheinlich liegt ein Defekt vor wurde mir am Telefon gesagt.Danke für Ihre Hilfe..
am 17-01-2019 04:18 PM
Hallo @MarcD1985,
dann drücke ich die Daumen, dass du gemeinsam mit dem Servicepartner am Freitag herausfindest, was die seltsame Bildwiedergabe auf deinem MU7049 verursacht. Halte uns hier gern auf dem Laufenden!
am 18-01-2019 01:44 PM
Hallo,
Der Techniker war heute da und hat gesagt das ich ein neues Mainboard bekomme und meine Lautsprecher werden ausgetauscht die sind auch nicht ok die haben bei Dialoge (Gespräche) verzerrt. Der Techniker meldet sich nochmal nächste Woche bei mir wegen den Einbau. Mfg
18-01-2019 05:01 PM - bearbeitet 18-01-2019 05:01 PM
HDR ist generell dunkel und ist auch generell bekannt. Sowohl hier im Forum als auch Google. Bei meinem q7f ist es auch zu dunkel. Wenn ich den Kontrast verbesserer auf hoch stelle ist es schon hell aber naja nicht wirklich das wahre. Bei mir war auch schon ein Techniker, wurde aber dann nichts gemacht.
18-01-2019 05:06 PM - bearbeitet 18-01-2019 05:07 PM
Ist bei mir auch zu dunkel und dieses pulsieren habe ich auch. . . . Ich verstehe nicht was man sich mit dem Kram gedacht hat
18-01-2019 05:28 PM - bearbeitet 18-01-2019 05:30 PM
Ja das hab ich auch schon gesehen im Hifi Forum und bei Google das mehrere probleme mit HDR haben und allgemein auch Netflix.Hab hier im Forum auch schon gelesen das manche mit den Q9 auch ein dunkles Bild bei Netflix mit HDR haben. Ich warte mal ab bis das Mainboard bei mir getauscht wurde hab für Donnerstag einen Termin bekommen für den Einbau. Danke für die Antwort
am 18-01-2019 05:33 PM
Ich denke nicht nicht, dass das was bringt bei dir. Aber für deine Lautsprecher wird sich das lohnen 😉. Hdr Filme sind halt auf 4000 nits gemastered. Deswegen sind die Filme auf unter 4000 nits tvs so dunkel. Ich frag mich wer auf so eine sinnlose Idee kommt. . . . Dachte die teuren qled regeln das schon aber naja warum gibt's 1500 nits wenn das nichts bringt. Einzige Lösung war halt bei mir Kontrast verbesserer höher zu stellen.