Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

HDR Wiedergabe Dunkel bei Samsung TVs

(Thema erstellt am: 08-08-2018 04:14 PM)
3760 Anzeigen
m0LN4r
Journeyman
Optionen

Hallo,

 

ich habe den KS7000 Serie SUHD Fernseher seit Weihnachten, hab 3000euro im mediama*** ausgegeben, weil mir technischer support bestätigt hat das es ein super HDR Fernseher mit 10bit Panel ist.

 

Alles schön und gut, ABER ich habe folgende Fehler (meiner meinung nach reiner software Problem):

1a.

Abspielen von HDR Spielen über Playstation, Xbox oder PC macht bei der inicialisierung von HDR "An HDR Video is playing" geht das Bild Dunkel, Sehr Dunkel trotz Backlight ist auf 20 und ECO Funktionen sind aus.

Also es passiert instant, wenn der Fernseher HDR content erkennt, gehr alles Dunkel !!!!!! Unbrauchbar unanschaubar ?!?!

 

1b.

Der selbe Fehler taucht auf beim Abspielen von HDR inhalten über Amazon Prime,

- Fernseher erkennt das HDR content, nach der meldung "An HDR Video is playing" geht die helligkeit weg, ganzes Bild wird dunkel um mehr als 50%. Bei Tageslicht absolut unanschaubar, Helle scenen sind einfach zu dunkel.

Backlight ist auf 20

 

2.

Der Fernseher erkenn keine HDR inhalte über NETFLIX !!

- Habe mich an Netflix support gewendet, laut denen ist die Fernseher software und Installierte Netflix version Fehlerhaft, Samsung muss ein Update bereitstellen !!

Bespiel: Marco Polo sollte im HDR abgespielt werden, aber es wird nicht, keine "An HDR Video is playing" message und auch an den Farben, Helligkeit und wiedergabe ändert sich nichts.

3.

Wenn ich als erstes Netflix starte und danach Amazon Prime Video, werden die HDR Inhalte nicht mehr angezeigt !! Habe es mit der The Man in The High Castle HDR serie mehrere male bestätigt.

 

4.

Fernseher erkennt keine HDR inhalte über Youtube, nichtmal die videos von Official HDR Youtube playlist. Also kein "An HDR Video is playing"

Fazit:

Es handelt sich hier um ein sehr teures Premium SUHD Gerät das mit dem Highlight HDR verkauft wird,

aber die HDR wiedergabe ist einfach broken. Also es macht keinen sinn so einen Fernseher zu kaufen wenn es nach 3-4 Firmware updates noch immer die selben Fehler hat.

Hier noch die beiträge aus dem US support:
https://us.community.samsung.com/t5/TVs/Samsung-KS8000-HDR-or-HDR-where-is-the-brightness/td-p/35303

Wie ihr sehen könnt sind alle SUHD Fernseher betroffen, nicht nur die KS7000 series !!!

Warum gibt es noch keine lösung? Fehler ist schon mehr als halbes Jahr (6 Monate) bekannt !!

MfG

0 Likes
258 Antworten
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Sag Bescheid, was dieser ergeben hat.

DavidB.jpg
0 Likes
mluebben
First Poster
Optionen

Hi Den Anruf bekam ich heute. Leider konnte er sich nicht auf meinen Fernseher schalten, da das Samsung Tool wohl heute nicht funktioniert. Es hatte wohl auch noch nie jemand dieses Problem. Nun soll ich Fotos vom Bild machen, damit sich  die Techniker das anschauen können. 

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Das ist natürlich unglücklich gelaufen. Sag Bescheid, wenn du Feedback von den Kollegen hast.

DavidB.jpg
0 Likes
rv112
Explorer
Optionen

Hallo!

 

Bei meinem UE50JU6850 sind Inhalte von Netflix über die eigene App welche HDR beinhalten viel zu dunkel sodass man kaum mehr etwas sieht. Ich habe leider keine Möglichkeit HDR zu deaktivieren.

 

Was kann ich tun als endlich ein Gerät einer anderen Marke zu kaufen?

0 Likes
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo rv112,

 

der JU6850 unterstützt kein HDR. Setze bitte einmal die Bildeinstellungen deines TVs zurück und prüfe, ob das Bild dann besser ist. Falls nicht, trenne bitte alle externen Geräte und teste es dann noch einmal. Ich bin gespannt auf deine Rückmeldung. 

JunoK.png
0 Likes
rv112
Explorer
Optionen

Aber wieso zeigt mir Netflix dann HDR an? Netflix geht somit wohl von HDR aus und gibt es so wieder. Das erklärt dann auch warum nur HDR Inhalte dieses Problem aufweisen. Ich setze die Bildeinstellungen heute Abend dennoch testweise zurück. 

0 Likes
rv112
Explorer
Optionen

Ich habe nun noch das Bild zurück gesetzt - wie zu erwarten ohne Besserung (mit dem Nachteil dass ich nun meine Einstellungen für ein neutrales Bild wieder einpflegen darf).

Da Netflix fast nur noch HDR Serien auf den Markt bringt, ist das für mich kein Zustand den ich hinnehmen kann. 

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Du kannst noch einmal Smart Hub zurücksetzen und überprüfen, ob Netflix dann noch immer in HDR sendet. Falls das dich nicht weiterbringt, solltest du dich mal an den Support von Netflix wenden.

DavidB.jpg
0 Likes
MacStar
Troubleshooter
Optionen

@rv112

 

Du scheinst nicht der einzige User mit dem Problem zu sein. In der US Samsung Community posted der User userwgKJm3ZqD4 genau das gleiche Problem: https://us.community.samsung.com/t5/forums/v3_1/forumtopicpage/board-id/tv/thread-id/6756/page/3


QE65Q8F | Interner Kabel Tuner | Ci+ Modul Unitymedia | Firmware 1260.6 | AM+ 8/3 (TV)
rv112
Explorer
Optionen

Auch das Zurücksetzen von Smart Hub brachte keine Besserung. Und ich soll mich mit Netflix in Verbindung setzen? Was werden die mir sagen? Dass ich die Samsungeigene App dafür nutze und richtigerweise daher Samsung dafür zuständig ist? Netflix erkennt dass mein TV HDR kann, auch wenn das falsch ist! Doch das ist ja das Problem dass der TV dies so an Netflix übermittelt. 

Ich werde mich mal bei Fachzeitschriften diesbezüglich erkundigen ob so ein Verhalten von Samsung normal ist.

 

Netflix hat mir am PC nun offiziell einen Fehler mit meinem TV angezeigt: 

 

Prüfen Sie, ob auf der Beschreibungsseite des Titels ein HDR-Symbol  angezeigt wird.

  • Wird ein HDR-Symbol angezeigt, führen die Energiespareinstellungen Ihres Fernsehers möglicherweise dazu, dass Netflix HDR-Titel nicht richtig anzeigt. Bitte wenden Sie sich an den Gerätehersteller, wenn Sie Hilfe bei der Anpassung dieser Einstellungen benötigen.

 

Dieses HDR Symbol wird bei mir angezeigt. Die Energiespareinstellungen sind alle aus und die Hintergrundbeleuchtung steht auf 20 (maximal). Man erkennt auch wenn man Pause drückt, oder das Menü einblendet, dass dieses volle Helligkeit hat. 

Wie zu erwarten sagt Netflix also (zurecht) dass ich mich an den Hersteller wenden soll. Der Hersteller sagt ich soll mich an Netflix wenden. Demnach werde ich mich an die Medien und ggfs. meinen Anwalt wenden sollte es hier keine Aussicht auf Fehlerbehebung geben.

 

Hier weitere Leute mit dem Problem: http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-33326.html

0 Likes