Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

GU32T5379 keine Verbindung zum Router

(Thema erstellt am: 13-12-2021 05:13 PM)
2313 Anzeigen
Members_c3Y2qfM
Apprentice
Optionen

O.g. TV verbindet sich nicht mit Telekom Router , obwohl der neueste mit Magenta Tv.

Stundenlange Telefonate mit Support Samsung und Telekom keine Erfolge. TV hat sich aber schon in einem anderen WLAN Netz eingeloggt (Netkom), alles ging, hier bei mir Telekom geht nichts. Alles schon zurückgesetzt, im Router geändert, nichts. 
Vorhin WPS Taste am Router gedrückt, ging kurzzeitig, TV abgestöpselt, auf den Tisch gestellt, neu angemacht, wieder alles weg. Bin echt genervt und kein IT Experte! Ich möchte doch einfach nur einen Samsung TV mit extra Tizen Betriebssystem mit WLAN verbinden, im 21. Jahrhundert, wieso ist das denn nicht möglich? Ein LG TV hat sich gleich mit WLAN verbunden.

Bitte helfen und so, dass ich es auch verstehe. Ich kann mich in den Router einloggen, aber gelernt habe ich Großhandelskauffrau, klar 🙂

Dankeschön 

11 Antworten
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Und wir sind normale User die in ihrer Freizeit helfen und keine Support Mitarbeiter von Samsung, ein wenig freundlicher ginge es schon. Und bei der Beschreibung des Problems tippe ich eher auf den Telekom Router als auf den TV. Da wird wahrscheinlich irgendetwas im Router blockiert wenn der TV sich dort neu anmeldet.
Barney0w.png
0 Likes
Members_c3Y2qfM
Apprentice
Optionen

Vielen, lieben Dank, ich wollte nicht unfreundlich rüber kommen, deshalb das Smiley. Kurz und bündig ist meine Devise

0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Das große Problem hier ist das sich die Know How Träger im TV Bereich durch solche Posts hier fast komplett zurückgezogen haben. Deswegen dürfte es mit einer Antwort etwas dauern.
Barney0w.png
0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Ja, das klar war etwas verwirrend. Wie schon geschrieben wird das hier mit einer Antwort wahrscheinlich nicht einfach. Ich bin eher bei den Watches und Smartphones aktiv, wir haben einen anderen TV und ich kenne die Menüs bei Samsung leider nicht.
Barney0w.png
0 Likes
samsung_test
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Hallo, 

wenn Du dich in deinen Router einloggen kannst, dann als erstes mal das WLAN-Passwort ändern, falls nicht schon geschehen, so dass Du es auch im Kopf behälst und nicht immer zum Router rennen musst um es Dir zu merken. 

WPS nutzen in meinen Augen nur, ähm, ich nenne sie mal, bequeme Menschen 😉 

Danach versuchst Du nochmal den Fernseher manuell mit deinem Router zu verbinden indem Du ihn nach deinem Netzwerknamen suchen lässt (den könntest theoretisch auch im Router ändern falls Du möchtest), entsprechend auswählen und versuchen zu verbinden inklusive Passwort-Eingabe. Alles andere erstmal auf automatisch lassen falls Du was auswählen sollst. 

Wenn er sich dann immer noch nicht verbindet, dann schau mal ob Du ne Fehlermeldung bekommst. 

Gruß

 

Members_c3Y2qfM
Apprentice
Optionen

Hallo, meinst du mit Netzwerknamen mein WLAN bzw. meinen Router? Leider verbindet sich nichts, auch nicht, wenn ich etwas umbenenne. Habe schon 2,5 und 5 Herz irgendwas ausgeschalten, jeweils den Namen verändert, nichts, es will einfach nicht. Das komische ist, ich hatte vorher einen LG, der hat sich verbunden und der neue Samsung hat sich in einem anderen Netz auch schon verbunden. Versteh nix mehr. 

0 Likes
samsung_test
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen
Ja genau, das meinte ich.
Guck mal in deinem Router ob Du da den TV findest, der war ja schon mal per WPS verbunden hast Du gesagt. Dann lösch den Eintrag mal und versuche danach nochmal manuell von TV aus zu verbinden.
Findet der TV denn den Router wenigstens?
0 Likes
Members_c3Y2qfM
Apprentice
Optionen

Ich habe schon gelöscht, hilft nichts. Den Router findet er, aber verbindet nicht, erkennt auch keine IP usw. Per Hotspot über Handy findet er zwar alle Einträge und Nummern, aber verbindet auch nicht

0 Likes
samsung_test
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen
Hört sich ja nicht gut an. Wenn Du kannst, verbinde ihn mal per LAN-Kabel und dann vielleicht mal den Remote-Service drauf gucken lassen