Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

GQ65Q9FNG Nachts vom Stromnetz trennen

(Thema erstellt am: 19-09-2019 05:35 PM)
29390 Anzeigen
Wolf15
Pioneer
Optionen

Es kommt immer wieder zu Fehlverhalten, das nur mit Stecker ziehen zu lösen ist.

In diesem Zusammenhang stelle ich mir die Frage,

- ob es nicht prinzipiell sinnvoll ist, "über Nacht" den TV immer mittels abschaltber Steckerleiste abzuhängen, oder schadet das dem Gerät?

- Kann man auch aus laufendem Betrieb ohne Probleme oder Schädigung die Steckerleiste ausschalten?

Das Einschalten/Booten dauert dann sicherlich länger, aber wenn´s hilft... Von Zeit zu Zeit muß man ohnehin den Stecker ziehen.

Könnten die Moderatoren bitte mal bei den Fachleuten nachfragen?

0 Likes
14 Antworten
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Hallo @Wolf15 ,

 

bloß nicht im laufenden Betrieb, nur im Standby.

 

Die Empfehlung von Samsung ist aber dies auch nicht zu machen, nur bei längerer Abwesenheit wie Urlaub.

 

Aber besser wäre doch das eigentliche Problem zu schildern. Vielleicht kann dir hier geholfen werden, parallel auch gut in anderen Foren fragen, wie dem Hi-Fi Forum oder Forum Elektronik Werkstatt.

 

 

0 Likes
samsung_test
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Bei den Fernseher gilt eigentlich schon seit langem das diese nicht vom Strom getrennt werden sollen, da es der Perepherie eher schadet. 

Außer wie schon erwähnt man fährt in den Urlaub und will auf Nummer sicher gehen (also länger vom Strom getrennt). 

Gruß

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Wolf15,

 

kannst du das Fehlverhalten deines Fernsehers weiter erläutern?

 

Wie die User hier schon schrieben, empfehlen wir den Fernseher in den Standby zu schalten und nur bei längerer Abwesenheit komplett vom Strom zu nehmen. Nach dem Ausschalten startet der TV nämliche diverse Diagnoseaktivitäten, sucht nach Updates für sich selbst und die installierten Apps und überprüft zudem, ob ob es Aktualisierungen der Senderliste gibt. 

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
Wolf15
Pioneer
Optionen

Danke für die Antwort. Also werde ich meinen TV nicht jedesmal vom Netz trennen, da sonst die el. Bauteile leiden (beim Einschalten)  und ich evtl. Updates verpasse.

 

Das komplette Fehlverhalten ist eine längere Liste. Kürzlich hatte ich (wieder) das Problem, nach dem Einschalten die Meldung "kein Empfang" auf dem Schirm zu haben. Signal von der Schüssel war aber da, denn meine dreambox am selben LNB hatte Empfang. Also (im standby) Stecker ziehen, warten, dann gings nach dem Einschalten wieder. Damit werden wir wohl weiterhin leben müssen! Schade eigentlich.

 

Die Samsung SW-Entwickler sollten sich mal eine dreambox (https://de.wikipedia.org/wiki/Dreambox) anschauen.

An deren Software könnten sie sich so manche  Scheibe abschneiden, zB. was Aufnehmen und Wiedergabe betrifft.

0 Likes
samsung_test
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Wie empängst Du denn und wie ist eventuell deine komplette Konstellation zu Hause? 

Bei mir gehts per sat direkt aus der Dose auf den Fernseher und zusätzlich eine HD+ Karte, habe eigentlich keine Probleme. 

Gruß

0 Likes
Wolf15
Pioneer
Optionen
Es geht per Kabel (2Leitungen) direkt
vom LNB zum TV ohne Dose, ohne weitere Karte.
0 Likes
samsung_test
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Hast Du mal die Hotline per Remote draufschauen lassen? 

Gruß

0 Likes
Ronnos
Voyager
Optionen
In wie weit kann es den ein tv schaden? Habe jetzt den Q70 gekauft und eigentlich mache ich nachts die Steckdosenleiste aus.
0 Likes
samsung_test
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Naja, 

wie schon erwähnt, die Bauteile könnten darunter leiden, da die Fernseher der letzten Jahre nicht dazu gedacht sind, ausgeschaltet zu werden, sondern maximal im Standby. 

Gruß

0 Likes