Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

GQ65Q90R dunkle Seitenränder

(Thema erstellt am: 20-12-2019 01:13 PM)
3712 Anzeigen
matthias601
Apprentice
Optionen

Vor 2 Wochen habe ich mir aufgrund der tollen Testergebnisse das Topmodel der UHD Qled-Reihe gekauft. Leider zeigt das Display einen dunklen Streifen an beiden Seitenrändern. Dieser fällt bei hellen passagen Besonders auf. Der von Samsung beauftragte Service hat mir das bestätigt. Da aber ein Austausch des Displays (ohne Mainboard) erfolglos war, hat man mir mitgeteil dass mein Gerät innerhalb der Spezifikation ist. Es wir keine weiteren Maßnahmen geben. Obwohl im Bericht steht: "Bild fehlerhaft, lila/dunkler Rahmen ringsum an allen Seiten". Der Servicemitarbeiter hat mir geraten es mit einem Q80 zu versuchen, da habe er diesen Effekt noch nicht beobachten können.
Mir würde ja reichen wenn die Seitenränder ok wären, die vertikalen Streifen sind ca. 1cm breit und sind ca. 1cm vom Seitenrand entfernt.  
Mal ehrlich, Samsung sagt mir alles ok und innerhalb der Toleranz. Kann den jemand von Euch die duklen Seitenränder bestätigen und handelt es sich hierbei um eine normale Serienstreuung?
    

0 Likes
15 Antworten
lodda
Big Cheese
Optionen

@matthias601 

generell gilt eigentlich, dein Vertragspartner ist der Händler und der ist bei Reklamationen im Garantie/Gewährleistungsfall auch deine erste Ansprechperson! NICHT der Hersteller!

Siehe hierzu auch sehr informative Infosite:

https://www.kanzlei-hollweck.de/ratgeber/reklamation-und-umtausch/

 

Informiere den Händler über den Mangel und bestehe auf Nachbesserung!

Nach 2x ligen vergeblichen Reparatur/Nachbesserungsversuchen (über den Händler) hast du das Recht auf Rückabwicklung des Kaufvertrages und der Händler muss dir deinen Kaufpreis erstatten.

Inwieweit sich der Händler jetzt noch darauf einlässt, ist natürlich fraglich, da du ja schon aktiv über den Hersteller die Reklamation laufen lassen hast!?

 

der lodda

0 Likes
Lucki1313
Hotshot
Optionen

Also mir sind bei meinem 75 q90 noch keine Streifen aufgefallen.

Stell doch mal ein Foto ein.

0 Likes
matthias601
Apprentice
Optionen

Also zunächst mal zu lodda, den Händler habe ich sofort nach dem ich den Bericht vom Service hatte eingeschaltet. Er steht auf meiner Seite. Leider behauptet Samsung dass kein Mangel besteht. Ich häng mal ein paar Bilder an, dabei erscheinen die Streifen eher als Übergang. Das liegt wohl an der Bildkorektur der Kamera.

 

DSC04317.JPGDSC04319.JPGDSC04336.JPGDSC04337.JPGTestpattern_weiß.jpg

0 Likes
lodda
Big Cheese
Optionen

@matthias601 

aus meiner Sicht ein ganz klarer Mangel, der behoben gehört. 

Geh zu deinem Händler und bestehe auf Nachbesserung bzw. Aus/Umtausch.

 

Der Händler ist ganz klar dein Vertragspartner, mit dem hast du einen rechtsgültigen Kaufvertrag geschlossen, der muss sich bei Reklamationen um alles weitere kümmern!

 

der lodda

 

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo @matthias601

 

verstehe ich dich richtig, dass sich das bereits ein autorisierter Servicepartner angeschaut hat? 

Oder hattest du nur mit meinen Kollegen vom Support Kontakt? 

 

Du kannst dein Anliegen gerne nochmal über "Lob & Kritik" schildern und dort auch einen Link zu deinem Thread mit den Bildern hinzufügen. Dann prüfen die zuständigen Kollegen nochmal dein Anliegen. 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
matthias601
Apprentice
Optionen

Das war der Servicepartner, danach ging alles nur per Mail und Telefon. Heute Vormittag hat sich jemand von der Reklamation gemeldet und klargestelt, dass Samsung keinen Handlungsbedarf sieht. Mein Händler, der seit einer Woche involviert ist, hat dann mehrere Gespräche und Mails mit dem Kundendienst, Vertrieb und dem Service geführt. Vor 2 Stunden wurde ich vom Service angerufen und gefragt ob ich einer RMA Aktion zustimme. Darauf hin hat mich mein Händler informiert, dass für mich ein neues Gerät bereit steht.  
Ich glaube, wenn ich nicht so viel Staub aufgewirbelt hätte, wäre auch nichts passiert. Ich denke dass sich auch mein Händler gut ins Zeug gelegt hat. Morgen Abend sehen wir dann wie die Sache ausgegangen ist. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

0 Likes
lodda
Big Cheese
Optionen

@matthias601 

jetzt liegt es dann mutmasslich an dir, ob du dann wieder auf einen Samsung TV setzen möchtest.

Denn scheinbar ist die  "RMA" ja schon durch Samsung bewilligt worden und somit kannst du deinen Samsung TV beim Händler Um/Austauschen.

Überleg es dir gut, ob man nicht auch einen anderen Hersteller bevorzugen kann :winking-face:

 

der lodda

0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Hallo @lodda ,

 

ist das so? Ich sehe das als ein Effekt der Bildprozessierung. Solche Testbilder taugen nicht am TV, zu harte Kanten, wenn das Bild nicht voll ausgefüllt ist und an den Rändern noch was "Frei ist". Wenn 1:1 passgenaue Testbilder verwendet werden, sieht man die Abschattung an den Rändern vermutlich nicht. Im normalen Betrieb würde man hier auch warscheinlich nichts merken. 

 

Ich gehe sogar davon aus, daß es der Lebensdauer des Panels zuträglich ist, wenn Bildinformation, die nicht 100% der Paneldimension entspricht, an den harten Kanten (wenn das Bildauflösung kleiner ist als es das Wiedergabegerät darstellen  kann) einen Verlauf zeigt. Aber das ist reine Vermutung, daß dies in der Software so implementiert ist.

 

Auch hier wegen harten Kanten ( Großer Unterschied zwischen hellern und dunklen Bildbereichen), könnte local Dimming, bei direct LED diesen Effekt verursachen.

 

 

0 Likes
matthias601
Apprentice
Optionen

Hallo cyberartist,

die Testbilder die ich geposted habe sind 3840 x 2160 Pixel (schau mal hier https://www.burosch.de) und bei dem Standbild der laufenden Sendung (ZDF), gehe ich mal stark von aus dass es 1280 x 720 ist. Beim weißen Bild handel es sich um ein Muster aus dem Servicemodus, wir haben alle Farben durchgeschaut. Wie ich aber schon erwähnt habe, weichen die Fotos von der eigenen Wahrnehmung etwas ab. Die Belichtung und die Fehlerkorrektur steuern ihren Teil dabei. Der Raum war zwar nicht beleuchtet aber durch die Fenster kam noch genügend licht. Der Servicetechniker hat das Problem ja sofort erkannt.

Im Bericht steht: "Durchgeführte Arbeiten: Bild fehlerhaft, lila/dunkler Rahmen ringsum an allen Seiten. Neues LCD getestet, gleicher Effekt. Kein Gerätefehler. Stand der Technik. Kunde damit nicht einverstanden und wendet sich an seinen Händler und Samsung."

Darauf hin hat er entsprechend der vom Servicetool bereitgestellten Antworten "Defect: 3 - KEIN FEHLER GEFUNDEN (INNERHALB SPEZIFIKATION)" ausgewählt. Die Interpretation von der Kundenbetreuung war dann, dass alles innerhalb der Toleranz sein muss und eine weitere Reparatur daher keinen Sinn macht.

Ich werde das Gerät gleich tauschen und dann sehen wir weiter. Ich gehe mal davon aus, dass es dann ok sein wird.

0 Likes