Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

GQ55Q70RGT startet unterschiedlich

(Thema erstellt am: 12-12-2019 10:08 AM)
811 Anzeigen
Ciello89
Student
Optionen

Hallo,

 

bei meinem ein Wochen alten Samsung GQ55Q70RGT ist mir aufgefallen, das er bei jedem wieder einschalten anderst "hoch fährt".

Es gibt 3 "Szenarien"

 

Nr.1: Ich drück auf den ON Knopf meiner Remote Fehrnbedienung und es kommt ein schwarzer Bildschirm da steht "Samsung QLED" dann dauert es ein paar Sekunden und das Bild kommt. ==> alles top

 

Nr.2: Ich drück auf den ON Knopf meiner Remote Fehrnbedienung und das Bild ist innerhalb von einer Sekunde da und der TV läuft jedoch ohne den "Samsung QLED" Schriftzug. Leider habe ich dann immer Tonaussetzter alle 20-30 Sekunden ==> Nicht gut

 

Nr.3: Ich drücke auf den ON Knopf meiner Remote Fehrnbedienung und das Bild kommt innerhalb von ca.10 Sekunden, wieder ohne den "Samsung QLED" Schriftzug. Dann braucht der TV aber ein paar Sekunden, bis das Umschalten oder sonstigen "Befehle" klappen. nach ca 10-15 sekunden ist dann der TV an und man kann ihn normal bedienen. Aber auch hier wieder die Tonaussetzter. ==> Nicht gut.

 

mache ich jetzt den TV ein paar mal aus und an, kommt irgendwann wieder der Start mit dem Samung Schriftzug und alles ist top. Manchmal muss ich den TV 4-5 mal neu Starten, bis der Samsung Schriftzug kommt.

 

Firmware hab ich auf 1335.0 geupdatet

0 Likes
6 Antworten
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Ciello89,

 

das ist merkwürdig. Das erste Verhalten ist das Neubooten. Es sollte eigentlich nur auftreten, wenn der TV vom Strom getrennt war oder wenn du es durch langes gedrückthalten der Power-Taste auf der Smart Remote selbst auslöst. Das Zweite ist der normale Start. Allerdings osllten die Fehler nicht auftreten. Das Dritte sollte gar nicht vorkommen.

 

Führe bitte einmal einen Powerreset durch:

 

  • Trenne deinen TV vom Strom und entferne alle angeschlossenen Kabel und Geräte.
  • Halte auf der Fernbedienung den "Power-Knopf" für ca. 15 Sekunden gedrückt, um das Gerät vom Reststrom zu befreien.
  • Warte zur Sicherheit weitere 15 Minuten, damit sich alle Zwischenspeicher geleert haben.
  • Schließ den TV zunächst nur an den Strom an, um ihn zu testen.
  • Wenn es geht, dann schließe nach und nach alle anderen Geräte an und beobachte das Verhalten.
DavidB.jpg
0 Likes
Ciello89
Student
Optionen
alles klar, werde ich heute mittag versuchen.

Danke
0 Likes
Ciello89
Student
Optionen

Stromreset wurde gemacht. TV startete mit dem Samung QLED Schriftzug, alles ok. nacvh einem Tag ca fingen die Tonaussetzer wieder an. TV aus und wieder an, immer noch das selbe Problem. TV neu gebootet (lange auf dem aus Knop). TV fährt hoch mit Samsung QLED Schriftzug und die Tonaussetzer waren wieder weg.


Was kann das sein? @DavidB

0 Likes
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@Ciello89- bei welchen Quellen hast du die Tonaussetzer? Wie und mit welchem Gerät empfängst du das TV-Signal? Ist ein BD- oder DVD-Player mit dem TV verbunden?

0 Likes
Ciello89
Student
Optionen

Habe das Satelitenkabel direkt am TV angeschlossen, ohne Receiver.

Schaue TV mit einem CI+ Modul und einer HD+Karte.

Angeschlossen ist nur die PS4 per HDMI, sonst nichts. Kein anderer Player und keine Soundbar oder sonst etwas.

Beim zocken mit der PS4 gibts keine Tonaussetzer.

0 Likes
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Ciello89,

 

Dann sollte sich das mal unser Remote-Service anschauen. Vielleicht entdecken die Kollegen ja, was das Verhalten auslöst.

 

Hier gibt es weitere Kontaktmöglichkeiten.

Österreich: Fernwartungs-Service
Schweiz: Fernwartung

 

Liebe Grüße

AlwinS.jpg
0 Likes