am 07-04-2019 10:23 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Moin,
an meinen bisherigen Samsung TV´s ( UE48H, UE40F...) funktionierte HDMI-CEC/Anynet immer 100% tig in Verbindung mit meinem Sat Receiver VU Solo 4K. Ich nutzte immer nur die Fernbedinung des Sat Receivers, beim starten ging der TV mit an und beim Ausschalten ging der TV mit aus.
Jetzt mit dem neuen GQ55Q6FN klappt das nicht mehr. Die Einstellung im GQ55 ist dazu aktiviert. Da mir schon mehrere Leute gesagt haben das das an der Vu Solo 4k liegt, habe ich mir nun einen neuen Sat Receiver geholt. Einen Gigablue UHD Quad 4K.
Mit dem neuen Sat Receiver funktioniert es aber genauso wenig. Wenn ich Glück habe, geht der TV mal mit an wenn ich den Receiver starte. Wenn ich den Receiver Ausstelle, geht der TV aber zu 99% nicht mit aus.
Der Sat Receiver ist übrigens direkt per HDMI Kabel ( Ethernet) an HDMI 1 angeschlossen.
Ich finde das echt ärgerlich. Bislang , mit meinen bisherigen Samsung TV´s, hatte ich nie Probleme mit dem Anynet und nun, in der sogenannten "PremiumKlasse", geht nichts mehr.
am 09-04-2019 09:56 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Schade.
Was verbirgt sich hinter Erweiterten Einstellung vom Receiver.
QE55Q7F | Externe Sat-Receiver(Dream900) | |Firmware 1280.5 | AM+ 8/4
am 09-04-2019 10:19 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das sind die kompletten Einstellungen. Wobei ich da bei den älteren TVs nie was einstellen musste. Jetzt, wo ich den GQ55 habe, habe ich lediglich mit dem Wert "Zeitverzögerung bis zum Standby- DeepStandby" gespielt. Der stand auf 500ms, habe ihn auf 1000ms gestellt.
Aber geändert hat sich nichts / Mal funktioniert HDMI-CEC, aber meistens nicht.
Was mir auch noch aufgefallen ist:
Unten im Menü steht ja Momentane Adresse 1.0.0.0. Manchmal steht da auch Momentane Adresse 0.0.0.0 . Ich hatte auch schon die Adresse 1.0.0.0 als feste Adresse gesetzt, aber das hat auch nichts gebracht.
09-04-2019 10:25 AM - bearbeitet 09-04-2019 10:25 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Was kann man unter "TV Standby verwalten" einstellen
QE55Q7F | Externe Sat-Receiver(Dream900) | |Firmware 1280.5 | AM+ 8/4
am 09-04-2019 10:36 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Deaktiviert, Standby und Ausschalten. Wobei ich letzteres auch schon eingestellt hatte Nutzt auch nichts.
am 09-04-2019 10:46 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Beim ändern der Einstellung musst du den Receiver neu booten, aber das hast du sicherlich gemacht.
Hast du schon mal ein anderes Image probiert?
QE55Q7F | Externe Sat-Receiver(Dream900) | |Firmware 1280.5 | AM+ 8/4
am 09-04-2019 10:59 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ja klar hatte ich den Receiver neu gestartet 😎
Ein anderes Image möchte ich nicht Nutze schon seit meinen Enigma2 Zeiten Openatv.
am 09-04-2019 11:42 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Und ein älteres OpenAtv kannst du doch mal testen.
Ich kann nur sagen das bei meiner Dream900 HDMI-CEC funktioniert.
Also liegt es wahrscheinlich an den Einstellungen der GIGA oder am Image der Box.
Eins kannst du noch probieren:
Setze die HDMI Einstellung mal auf Standard und dann HDMI auf Aus und starte den Receiver neu, dann wieder auf Ein.
Auch einen anderen HDMI Eingang am TV kannst du noch testen.
QE55Q7F | Externe Sat-Receiver(Dream900) | |Firmware 1280.5 | AM+ 8/4
am 09-04-2019 12:08 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke, das werde ich heute Abend mal testen.....
am 09-04-2019 12:53 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Die HDMI-CEC-Adressen bitte nicht fest zuweisen. Hast du eine Soundbar via ARC irgendwo in deinem System rumschwirren?
Setze bitte mal die Optionen "AV-Receiver in Standby versetzen" und "AV-Receiver aus dem Standby aufwecken" zusätzlich auf "EIN". Mir scheint es fast so, als wenn das temporäre Nicht-Schalten mit einem Fehler in der HDMI-CEC-Zuweisung zusammenhängt, d.h. die Box behandelt den TV fälschlicher Weise als Receiver oder sonst was.
am 10-04-2019 09:50 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Also, HDMI CEC hatte ich am Receiver deaktiviert ,Neugestartet und es wieder aktiviert und nochmal neugestartet; hat nichts verändert.
Die HDMI-CEC Adresse hatte ich nur mal zum testen fix zugewiesen; sind jetzt nicht mehr fix.
Eine Soundbar ist nicht mit im Spiel, auch mein AV Receiver ist noch nicht am TV angeschlossen. Die Gigablue hängt direkt am TV/ HDMI 1.
In den Einstellungen des Receivers hatte ich gestern Abend "AV Receiver mit an und abstellen" gesetzt, bei HDMI-CEC.
Auch das hat, keine Besserung gebracht.
