am 06-12-2022 11:28 AM
Hallo in die Runde.
Habe aktuell an meinem GQ 55 Q 9 einen horizontalen Streifen in der Bildmitte festgestellt. Es handelt sich offensichtlich um Pixelfehler. Kaltstart, Bildreset und die weiteren bekannten Tips führten zu keinem Erfolg. Eigendiagnose am Gerät ergab die Notwendigkeit zum Kontakt des Samsung Service.
Dort wurde mir von einem freundlichen Mitarbeiter der Hotline mitgeteilt, dass für das Gerät (05/2019 gekauft) keine Kulanz gewährt werden kann.
Ein Austausch des Panel würde sich nicht mehr lohnen, da dies ca. 70 % des UVP Neupreises kosten würde.
Dem Berater tat es sehr leid, dass er mir nicht weiter helfen könnte.
Meine Enttäuschung ist riesig. Ich nutze seit Jahren etliche Samsung Geräte ohne Probleme.
Ich habe mir extra ein TV Topmodell im Wert von € 1.800,- zugelegt und niemals erwartet, dass ich diesen nach 3,5 Jahren entsorgen kann.
Ist dies nun die berühmte Samsung Qualität, der hoch gelobte Service und die hohe Kulanzbereitschaft!???
Gibt es hierzu weitere Erfahrungen oder ähnlich gelagerte Fälle?
am 06-12-2022 11:42 AM
@KH61 Nach 3,5 Jahren wirst du keinerlei Kulanz mehr bekommen, das kannste knicken.
Wenn man da keine zusätzl. Garantieverlängerung mit abgeschlossen hat, ist man am A...
Und was die berühmte Samsung Qualität anbetrifft, die war einmal vor etlichen Jahren noch ziemlich hoch, mittlerweile zählt nicht mehr Qualität sondern offenbar eher Quantität bei Samsung.
Ist wohl leider so. Da musst du dich jetzt wohl auf einen Neukauf einrichten und dich vielleicht mal bei einem anderen TV Hersteller umschauen, da du ja von Samsung ziemlich enttäuscht sein dürftest.
am 06-12-2022 11:56 AM
Ja, darauf scheint es hinauszulaufen.
Mich würde interessieren, ob es viele gleichgelagerte Fälle gibt, um ggfls. mal eine mediale Aufmerksamkeit darauf zu starten...., auch im Hinblick auf die aktuelle Diskussion zur Nachhaltigkeit technischer Produkte scheint da doch ein Interesse zu bestehen.....
am 06-12-2022 12:25 PM
@KH61 Das wird hier wohl im "Sande verlaufen". Ich glaube, das es sicherlich einige ähnlicher Fälle geben wird, aber es wird sich bei den Verkaufszahlen eher im Promillebereich abspielen, von daher ...
am 06-12-2022 12:37 PM
am 06-12-2022 12:39 PM
am 06-12-2022 12:54 PM
@Pasoe-tab-fe9 Auch OLED TVs kann man nach dem die Bildschirmwartung abgeschlossen ist (in aller Regel nach ca. 10-15 min.) auch vom Stromnetz trennen.
Das ist aber eigentlich heutzutage auch nicht mehr wirklich nötig, denn die heutigen Geräte verbrauchen im Schnitt im Standby nur noch ca. 0,5-0,7 Watt !
am 06-12-2022 01:53 PM
am 06-12-2022 03:38 PM
....mal schaun, fange grad erst mit den Recherchen an. Wenn´s wirklich im Promillebereich läge, sollte man doch davon ausgehen können, dass Samsung eine bessere Kulanz walten läßt, um sich die Kunden im Topgerätesegment nicht zu vergraulen....
am 06-12-2022 04:15 PM
@KH61 ca. 6-9 Monate nach Ablauf der gesetzl. 2J. Garantie/Gewährleistung lässt Samsung noch Kulanz walten und übernimmt die Reparaturkosten eventuell u.U. mit geringem Eigenanteil, danach wird es schwierig bis unmöglich noch irgendwelche Forderungen an Samsung durchzusetzen.