Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Ganz oder teilweise fehlende Senderlogos auf den Smart TV's in der EPG-/Senderliste (bei allen Empfangsarten)

(Thema erstellt am: 27-07-2018 10:47 PM)
52610 Anzeigen
AVS
Journeyman
Optionen

[Edit von DavidB:] Dies ist mittlerweile ein Sammelthread zum Problem der fehlenden Senderlogos. Das Problem bagann anders, entwickelte sich dann aber in die Richtung, dass bei den "häufig geschauten Sendern" einige Logos nicht angezeigt werden.

 

Es gibt dabei Unterschiede. In @Williamsbirnes Worten:

 

Einerseits fehlerhaften Synchronisation der Senderlogos in der am häufigsten gesehenen Liste am Samsung TV, die über Drittanbieter bei keinen bzw- falsche Senderlogos (1 und 1  (IP-TV) bzw. auch die Hersteller von externen Recievern usw.) haben.

 

Andererseits fehlerhafte Synchronisation nur über den internen Tuner.

----

Ich habe seit dem SW-Update ebenfalls Probleme. Meine "häufig geschauten Sender" sind nicht mehr sichtbar. Ich bekomme immer ausnahmslos Sender 1-10 angezeigt - die ich nicht anschaue.

 

Problem besteht sowohl auf dem MU7009 als auch auf dem MU8009...

0 Likes
364 Antworten
samstag
Explorer
Optionen

Da habt ihr ja noch glück....

Ich hab nichtmal die Option eine PLZ einzugeben^^

 

Würd das auch gerne mal testen

0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Guten Morgen zusammen,

 

also wieso muss ich überhaupt eine Postleitzahl eingeben? Es sollte anhand der Sender ID doch möglich sein, jeder ID ein entsprechendes Logo zu zuordnen?! Sagt bloß, die Logos sind je nach Bundesland, Landkreis oder Gemeinde anders und müssten deshalb über die Postleitzahl abgefragt werden *rofl*

 

Da ich im Thread mit den Hintergrundverbindungen keine weiteren Antworten bekomme - sehe ich das mit der Dateneingabe  derzeit sowieso sehr skeptisch (ja, auch eine Postleitzahl fällt unter Umständen unter pesonenbezogene Daten)...

 

Gruß - DaEx

DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

@Williamsbirne  schrieb:

 

Dann gib doch mal bitte die Information raus, welche PLZ keine Probleme machen, genug Zeit ist ja schon wieder vergangen.:winking-face:

 

Mir liegt die Info nicht vor. Schade, denn ich wüsste zu gerne, wie du das testest. Es war der TV deines Bekannten, oder? Du nimmst den dann und fährst mit ihm durch die Republik und besorgst dir überall dann Kabelanschlüsse? Das nenne ich Einsatz! :face-with-tears-of-joy: 

 

Spaß beiseite: Natürlich hilft es nicht, wenn ich euch jetzt sage, ihr müsst 35423 eingeben und es funktioniert. Die ganze Nummer mit den Postleitzahlen ergibt sich ja nur daraus, dass regional die Sender auf verschiedenen Frequenzen liegen und der TV sie anhand dessen mapt. 

 

Ich hake mal nach, wie der Stand ist.

DavidB.jpg
0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

@samstag  schrieb:

Da habt ihr ja noch glück....

Ich hab nichtmal die Option eine PLZ einzugeben^^

 

Würd das auch gerne mal testen


Hast du dich mal beim österreichischen Support gemeldet?

DavidB.jpg
0 Likes
Williamsbirne
Helping Hand
Optionen

@DavidB  schrieb:

@Williamsbirne  schrieb:

 

Dann gib doch mal bitte die Information raus, welche PLZ keine Probleme machen, genug Zeit ist ja schon wieder vergangen.:winking-face:

 

Mir liegt die Info nicht vor. Schade, denn ich wüsste zu gerne, wie du das testest. Es war der TV deines Bekannten, oder? Du nimmst den dann und fährst mit ihm durch die Republik und besorgst dir überall dann Kabelanschlüsse? Das nenne ich Einsatz! :face-with-tears-of-joy: 

 

Spaß beiseite: Natürlich hilft es nicht, wenn ich euch jetzt sage, ihr müsst 35423 eingeben und es funktioniert. Die ganze Nummer mit den Postleitzahlen ergibt sich ja nur daraus, dass regional die Sender auf verschiedenen Frequenzen liegen und der TV sie anhand dessen mapt. 

 

Ich hake mal nach, wie der Stand ist.


Hallo @DavidB,

Danke für die inhaltslose Antwort.:serious-face-with-symbols-covering-mouth:

 

1. Ja das ist richtig.:thumbs-up-sign-emoji-modifier-fitzpatrick-type: Ob ich den oder die TV's  meines/meiner Bekannten durch die Gegend schleppe kann dir wohl egal sein.:winking-face:

 

2. Da Samsung scheinbar keine Geräte und kein Personal mehr hat um es zu testen (Kostendruck???), habe ich immer noch die Möglichkeit in einen Laden zu gehen und mir das vor Ort anzuschauen oder ist das deiner Meinung nach nicht mehr möglich?:winking-face:

Werden keine Samungs mehr verkauft? Dann muss ich wohl etwas verpasst haben.:winking-face:

Mein Bekanntenkreis ist sehr groß (Bundesweit verteilt...). Ist also kein Problem. Gib mir bitte eine funktionierende Postleitzahl, um deine oder Samsungs Theorie bestätigen zu können. ROFL

 

3. Wünschenswert wäre meine Einsatzbereitschaft nicht ins lächerliche zu ziehen....

Ein wenig davon würde ich mir bei euch wünschen, damit mal endlich positive Ergebnisse dabei herauskommen.:smiling-face:

 

4. Wer sagt denn Kabelanschluss???? Der Thread bezieht sich auf alle Empfangsmöglichkeiten oder muss ich das jetzt nur über Kabel testen, damit es klappt????

 

5. Also mapped er doch etwas! Heißt das eventuell, das doch eine Server für die Logos verantwortlich ist?:thinking-face::shocked-face-with-exploding-head::winking-face:

 

Also bitte gib mir endlich eine funktionierende PLZ die bei allen Senderlogos funktioniert. Das wird dann per Film getestet und hier eingestellt.:smiling-face:

 

Vielen Dank für die hoffentlich inhaltlich bessere Antwort, als bei der vorigen.:smiling-face:

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Williamsbirne

Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Das wäre ja alles zu einfach...

 

Ich kann jetzt nur für Satellit sprechen, aber Astra 19.2 hat zum einen nicht nur bundeseinheitliche Transponder/Frequenzen, sondern auch entsprechende einheitliche Namen für die übertragenen Services/Dienste. So ist z.b. ARD überall als ARD bezeichnet und nicht als QRD...

 

Von daher ist die Eingabe einer Postleitzahl von vornherein was - genau, unnötig und überflüssig!

 

 

Bei DVB-C würde ich auch davon ausgehen, dass ein Kabelbetreiber ARD nicht als QRD überträgt, wenn dem doch so wäre, dann würde ich sagen, was solls (lokales Problem)!

 

Wenn also alle Service Anbieter, Ihre Übertragenen Dienste so bezeichnen (würden), wie diese auch von den entsprechenden Sender genutzt werden, könnte allein durch den Service Namen eine Logo Zuordnung erfolgen. Man müsste dann auch nicht auf sich möglicherweise wechselnde Frequenzen von Netzbetreibern abstellen. Und auch hier wäre eine Eingabe der Postleitzahl nicht notwendig...

 

Gruß - DaEx

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Vielen Dank für deinen Input, den reiche ich gerne weiter.

DavidB.jpg
MacStar
Troubleshooter
Optionen

@DavidB  schrieb: 

Spaß beiseite: Natürlich hilft es nicht, wenn ich euch jetzt sage, ihr müsst 35423 eingeben und es funktioniert. Die ganze Nummer mit den Postleitzahlen ergibt sich ja nur daraus, dass regional die Sender auf verschiedenen Frequenzen liegen und der TV sie anhand dessen mapt. 

 

Ich hake mal nach, wie der Stand ist.


Also das kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen, dass die Information richtig ist und die Senderlogos anhand von Frequenzen gemapped werden. Das ist vollkommen unlogisch, weil man dann bei jedem Frequenzwechsel eines Senders das Logo mappen muss. Das traue ich nicht mal einen Samsung Entwickler zu, dass er nicht so weit denkt.

 

Die PLZ macht schon Sinn, da jeder regionale Kabelanbieter die Sender mit einer anderen Sender ID/Namen...was auch immer schickt. Wenn ich z.B. Vodafone auswähle, wird kein Logo gemapped, weil ich bei Unitymedia bin. Und über die PLZ Suche wird doch lediglich die Anzeige der Kabelanbieter (z.B.) gefiltert, welche in der Region zur Verfügung stehen.

 

Ich verstehe jetzt ehrlich gesagt die Diskussion bzgl. der PLZ Suche nicht. Es geht um fehlende Senderlogos und es muss ein Mapping auf einem Samsung Server angepasst werden. Für "rbb Berlin" in SD gab es z.B. schon mal ein Logo, aber seit er "rbb Berlin HD" heißt, wird das Logo nicht mehr angezeigt.

 

Irgendwie ist das ganze Thema ziemlich mühselig und so schwer kann es doch nicht sein herauszufinden, wie es technisch funktioniert und wie und wo und wer da was mappen muss.


QE65Q8F | Interner Kabel Tuner | Ci+ Modul Unitymedia | Firmware 1260.6 | AM+ 8/3 (TV)
0 Likes
c-a-r-l-o-s
Helping Hand
Optionen

So sieht das bei Xtrend + dreambox aus:

image1.jpg

http://www.i-have-a-dreambox.com/wbb2/thread.php?threadid=162719


Klaus
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV: GQ65Q95T | FW Version: 2601.01 | TV Empfang: Astra 19,2 über Vu+ Ultimo 4k | UHD Blu-ray™ Player DP-UB424 mit HDR10+ | Internet Telekom | Samsung Soundbar HW-S66B, die eingeschränkt funktioniert!
0 Likes
MacStar
Troubleshooter
Optionen

@c-a-r-l-o-s

Und was steuert das jetzt genau zum Thema bei? Das lenkt jetzt bloß wieder vom Wesentlichen ab.


QE65Q8F | Interner Kabel Tuner | Ci+ Modul Unitymedia | Firmware 1260.6 | AM+ 8/3 (TV)
0 Likes