Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

FireTv Stick über Verstärker wird nicht erkannt. eARC

(Thema erstellt am: 13-11-2023 04:29 PM)
944 Anzeigen
BeLuna_Loony
Pioneer
Optionen

Hallo ich habe mir einen neuen Samsung Fernseher (GQ55Q72CATXZG) 55zoll uhd. gekauft aber ich kann den aktuell so wie er jetzt läuft nicht benutzen. Ich hatte vorher einen HISENSE Fernseher der ohne Probleme mit dem angeschlossenen Onkyo Verstärker funktionierte.

Jetzt ist das Problem dass der Fernseher "zu schlau" ist.

Wenn ich auf HDMI 1 gehe habe ich Bild aber der Ton kommt nur über den Fernseher und nicht über die HDMI Quelle also nicht über mein heimkinosystem.

Wenn ich HDMI 3 benutze was ich auch nutzen will weil das earc ist bekomme ich weder Bild noch Ton wenn ich den fire TV Stick auswähle der in meinem Verstärker angeschlossen ist.

 

Wenn ich HDMI 3; nutze was ich auch nutzen will, kann ich über meinen Verstärker auf die Taste NET drücken und damit Spotify auf meinem Fernseher anzeigen lassen und dem Player problemlos bedienen zusammen mit dem soundsystem.

 

Wenn ich aber auf HDMI 3 über mein fire TV zugreifen will zeig dir es mit Glück für paar Sekunden an und dann verschwindet es wieder auch im einrichtungssetup konnte ich es sehen und benutzen aber er will es irgendwie nicht auf dem hauptbildschirm anzeigen weil er sich irgendwo festfahren tut weil er versucht das Bild zu optimieren oder was weiß ich.

Der Fernseher wechselt nicht einfach zur Quelle sondern will irgendwas noch mit dem Bild machen und das scheint wohl das Problem zu sein dabei habe ich eigentlich jegliche bildoptimierungssachen ausgeschaltet.

 

Ich habe den Fernseher so wie er ist neu gekauft.

12 Antworten
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
wenn er kein Bildsignal bekommt ist es logisch dass der TV "kein Signal" anzeigt. dein etwas älterer TX-NR646 hat 8x HDMI-In und 2x HDMI-Out, hast du auch die richtigen HDMI Anschlüsse genommen oder ist dein HDMI Kabel defekt?
Gaschi78.png
0 Likes
BeLuna_Loony
Pioneer
Optionen

Er bekommt aber ein Bildsignal, es wurde sogar im Testmenü beim einrichten angezeigt...

Was auch immer dein hoch umworbener Banner mit "Samsung Star Members" sagen soll, die hilfreichste person bist du echt nicht.

 

0 Likes
Lösung
BeLuna_Loony
Pioneer
Optionen

Die Lösung des problems war so einfach wie eh und je, leider denken hier die Leute gleich immer man braucht neue Hardware :<

 

Es war nur ein 2.1 Kabel notwendig.

Auch wenn ich leider immer noch 1 Ärgernis habe, dass meine FireTV Fernbedienung die Lautstärke an meinem Verstärker nicht mehr reguliert, dass ging noch, als es am Hisense TV angeschlossen war 😞

0 Likes