Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Fehlermeldung ohne Grund: "Netzwerkstatus, LAN-Kabel angeschlossen"

(Thema erstellt am: 20-01-2021 07:33 AM)
800 Anzeigen
KB45
Voyager
Optionen
Hallo zusammen,
 
eigentlich bin ich mit meinem Q90R mega zufrieden. Ein kleines Problem habe ich nun doch, der Q90R zeigt 1x täglich, dass er vom Netzwerk getrennt wurde und in derselben Sekunde, dass er wieder Netzwerk hat. Habe an der Kabelstruktur vom Q7F und Q9FN nichts geändert, dies verwundert mich. Ich habe 5x das LAN-Kabel getauscht, den NetzwerkHub getauscht und auch schon eine neue OCB mit Kabel bekommen und ausgetauscht. Alles ohne Erfolg! In den Ereignissen der Fritzbox sind zu dieser Zeit auch keine Fehler oder Störungen zu finden. Samsung wunderte sich, dass alle Einstellungen, nach dem OCB-Tausch, erhalten geblieben sind, bis ich den OCB-Versender angerufen hatte und mir dort die Rückversicherung geholt habe, dass das Board im Q90R nicht in der OCB ist, sondern erstmals wieder im Panel verbaut ist. Diesen, für heute geplanten BoardTausch, habe ich mit einem mulmigen Gefühl abgesagt, alles geklippst und wie ich im Samsungforum öfters lesen konnte, anschließend war das Bild schlimmer als vorher oder der Rahmen ist anschließend nicht mehr passgenau oder es gab dadurch helle Stellen im Panel. 
 
Ausschlaggebend war aber, dass ich gestern Abend in einem anderen Forum anfragte, ob weitere Q90R-Besitzer dieses Problem haben. Prompt erhielt ich innerhalb von 30 Minuten 6 Antworten, welche das selbe Problem haben. Egal ob Fritzbox, Telekom oder SpeedPort. Sogar in amerikansichen Foren kann man davon lesen. Samsung jedoch sagte mir am Telefon, dass ich bis jetzt der Erste mit diesem Problem bin und es an Erfahrungswerten fehlt. Ziel ist es, hier Samsung aufzuzeigen, dass fast alle Q90R-Besitzer (oder gar QLEDs 2019) dieses Problem haben, um es updatetechnisch beheben zu können!
 
Mich nervt es jedenfalls, täglich mitten im Film oder Zocken diese unberechtigte Meldung dauernd mit OK wegzudrücken. Nicht für das Geld, was ich hier auf den Tisch gelegt habe.
 
Seit ich dem Q90R eine feste IP in der Fritzbox gegeben haben, mit Portfreigabe, diese ebenfalls im TV festlegen, durch manuelle Konfig. In der FritzBox gebt ihr als Profil "Standard" ein, nicht "unbeschränkt". Seither kam die Meldung erst 1x wieder, innerhalb von 10 Tagen, statt täglich! Ins Wlan möchte ich ihn ungern hängen, da es zeitgesteuert ist und die Bandbreite sich halbieren würde. Bei skyQ und prime-App nicht unbedingt vorteilhaft.
 
Habt ihr ebenfalls dieses Problem oder gar eine Lösung, schreibt einfach rein!
 
 
Grüße!
KB45

Von: 65Q7F(2017) +++ HDMI von 0 auf 2 +++ FW 1262.0 +++ AM+ 5/3 +++ Sub-Micom 1115 (PS4pro-Problem, TV gewandelt)
Auf: 65Q9FN(2018, Leihgerät)
Auf: 65Q90R (2019) +++ FW 1303.7 +++ AM 8/6 +++ PS4pro +++ Denonx1000 +++ Kathrein Sat ufs923 +++ Teufel 5.1 +++ fantec +++ PS4pro
 
920 Antworten
Marcel_1
Journeyman
Optionen

Da kann ich nur beipflichten. 
Ich hatte auch ein paar Wochen Ruhe zwischendurch nachdem ich den TV direkt an die Fritzbox angeschlossen habe. Jetzt ist auch das dem TV mittlerweile egal. 
Wenn irgendwer noch die Möglichkeit hat zu wandeln.. macht euch die Mühe. Ich hab auf sowas auch immer keine Lust. Aber das was mich der TV seit Jahren an Nerven kostet (ja irgendwann nervt auch diese kleine Meldung), da hab ich mehr Zeit reingesteckt als wenn ich ihn MM auf den Tisch gestellt hätte. 
Viel Erfolg noch in diesem Endlos threat.

0 Likes
axsaix
Apprentice
Optionen

Update zu meinem LAN-Problem mit dem 55Q82T:

Nachdem ich heute eine einigermaßen stabile WLAN-Verbindung herstellen konnte, hat sich der TV die aktuelle Firmware 1403 gezogen und siehe da: Das Problem wurde offenbar beseitigt! Ein erster Streaming-Test (30 Minuten) mit Netflix verlief fehlerfrei. Jetzt hoffe ich, dass der Status stabil bleibt. Falls nicht, melde ich mich wieder.

0 Likes
TVJunkie
Pioneer
Optionen

Schade.... nach fast 4,5 Wochen ohne Fehlermeldungen kam diese jetzt in Häufigkeit zurück, die ich bisher so nicht hatte...

Installiert ist die Version 1372.2

 

0 Likes
GT-Four
Journeyman
Optionen

Ich habe das gleiche LAN bzw. Netzwerkproblem mit einem Q9FN, hinzu kommen Probleme mit der Fehlermeldung Stromversorgung des Quellgerätes prüfen und Fehler, dass die HDMI-Geräte nicht gefunden werden. Des weiteren spinnt der Q9 derart, dass er sich gar nicht mehr ein oder ausschalten lässt. Erst nach mehrmaligem Ausschalten mit dem Zentralknopf am TV geht es aus. Manchmal startet er einfach eine halbe Stunde später nochmal. Habe schon alles probiert (TV stromlos, alle HDMI weg, FB 30 Sek. drücken etc.). Ggf. liegt es noch an der OCB Verbindung und ich besorge mir mal ein neues Kabel. Beim LAN habe ich schon IPV6 abgeschalet und manuelle eine IPV4 Verbindung hinterlegt, keine Ahnung, funktioniert einfach nicht richtig. Ggf. liegt es an der schnellen 250er Leitung der Telekom, keine Ahnung. Über das WLAN möchte ich den TV nicht betreiben. Alle anderen Geräte funktionieren im Netz einwandfrei, habe auch schon die Leitung getauscht. Es ist zum Haare ausraufen. Ich muss den TV mindestens fünfmal einschalten und er startet bis zu 10 mal neu bis er endlich funktioniert, dazwischen immer die Meldung, dass die Netzverbindung unterbrochen war usw. Ehrlich gesagt ein Mist! Der TV hat mich ja immerhin gute 3.000 EUR gekostet.

0 Likes
bomberjack64
Apprentice
Optionen

Hallo Ihr,

Seit letztem Jahr hab ich auch einen Teuren Samsung Oled ca 2400 euro, bezeichnung gerade nicht im Kopf.

Auch unmögliche Meldungen besonders am Abend beim Fussball nervt das . Lan Kaben wurde angschlossen , rechts oben im Bild .

Irgendwann hatte ich bei einer  Wirklichen Spezialistin von Samsung angerufen , wegen dem Problem.

Sie hat sich dann in meinen Fernseher eingeloggt und eine neue Firmware aufgezogen.

Problem danach immer noch vorhanden.

Telekom angerufen , ob der Media Reciever Probleme macht , oder diese Infos hatten ?

 

Nein er empfahl mir den Netzwerk switch von der telekom. Bestellt TP-Link angeschlossen, dann wars noch schlimmer mit den Meldungen.

Nicht mal vom PC konnte man Filme streamen.

Den T-Kom switch abgehängt, eingetütet und zurück.

Hab mir jetzt einen Netgear switch zugelegt, der nicht billig war und mal 5 Tage keine Meldung, ausser einmal .

Als Router die Fritz Box 7590 . Werde auch noch die Lan Kabel mal umrüsten auf Cat8  !

Aber mir lag am Herzen... Wenn Ihr Hilfe sucht wie ich bei der telekom, nur nicht deren  Switch bestellen und anschliessen, da wirds noch schlimmer .    

Bei mir hat  auf jeden Fall der Netgear _Switch Besserung beschert . 

 

Bis dann Kollegen !" 

Grüsse 

0 Likes
Voy1093
Journeyman
Optionen

So, wieder ein Software Update  auf 1374. Bin Mal gespannt wann endlich Ruhe ist.

 

0 Likes
Voy1093
Journeyman
Optionen

immer noch Ausfälle. Ausschalten und wieder einschalten vom Gerät  hilft für ein paar Tage. Einfach traurig wenn man Jahre braucht und nichts erreicht.

0 Likes
Optionen

Seit dem Austausch der genannten HW Komponenten habe ich diese Meldung nicht mehr erhalten. Ist ja nun schon ca ein dreiviertel Jahr her.

0 Likes
GT-Four
Journeyman
Optionen

Hallo Leute,

da ich nicht mehr zurecht kam, habe ich mich letztlich an den Support von Samsung gewendet. Nach Schilderung der Probleme wurden mir vorerst technische Tipps gegeben (Taste unten am TV - Mitteltaste - mind. 10 Sekunden drücken, dann Ein/Aus der Fernbedienung mind. 30 Sekunden drücken - Gerät löscht alle Flash-Speicher-Daten im TV und der OCB und startet mit Neueinrichtung). Dies half nur kurze Zeit. Nach einem erneuten Anruf (alles wird bei Samsung protokolliert) wurde mit mir ein Reparaturtermin vereinbahrt. An dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass die Ansprechpartner bei Samsung sehr sehr höflich sind. Ein dickes Lob, es sind auch gedultige Zuhörer. Es meldete sich schließlich ein Service-Außendienstmitarbeiter und ich schilderte nochmals meine Problem. Daraufhin bestellte er diverse Ersatzteile und kam auch vorbei. Er lokalisierte sofort das Problem indem er mit einer besonderen mitgeführten Fernbedienung die Fehler auslesen konnte. Dabei stellte er fest, dass das One-Connect-Kabel einen Defekt haben muss. Dieses wurde schließlich ausgetauscht und seitdem ist bei mir alles wieder wie am ersten Tag. Samsung erklärte mir zudem, dass sie ihre Kunden nicht im Stich lassen würden, ggf. sogar nach Ablauf der Garantie. Man solle sich halt melden.

Grüße und nochmals Lob an Samsung!!!

Optionen

Hi, das ist eine ganz normale FB, habe ich mir über amazon bestellt und damit kommt man ins Service Menü. Tastenkombi bekommt man über google, mit der silbernen FB die dabei ist geht es nicht. Zum Service von Samsung kann ich nur positives berichten. Dort angerufen, super freundlich, Terminvergabe ging unkompliziert und der Termin mit dem Service Mitarbeiter kam sehr schnell zustande. Er hat logischer Weise bei mir auch das Service Menü aufgerufen und kam zu der Diagnose, LLK defekt bzw mangelhaft, zudem sagte er, aus der Erfahrung heraus wird auch das MB in der OCB getauscht. Seitdem habe ich keinerlei Probleme mehr, alles läuft TOP.

Für mich ist Samsung Top was beseitigung der Probleme anbelangt!