am 23-12-2023 01:18 PM
Liebe community,
ich bin neu hier, muss eine laienhaft Frage stellen;)
Habe mir im Rahmen meines Umzuges einen Samsung QLED 4K Q60C geleistet. Der Elektriker hat innerhalb der Wohnung die Sat buchse verlegt. Zusätzlich habe ich einen Anschluss für Internet.
ich möchte jedoch nicht nur über Internet schauen, sondern gerne die herkömmlichen Sender wie ARD, ZDF, ProSieben, etc. nutzen. Also gerne über den Sat Anschluss schauen.
Per Fernwartung hat Samsung alles eingestellt. Fehlerhaftes wurde wohl an der Signalstärke festgestellt:
Bitfehlerrate 95
Signalstärke 20
Signalqualität 65
Sie meinte, dies müsse wohl ein Techniker im Antennenkasten korrigieren. Muß ich einen Termin mit einer Firma vereinbaren? Oder kann mir hier ein Techniker von Samsung weiterhelfen?
Ich würde mich sehr über nützliche Informationen freuen; vielen Dank!
# Signalstärke
am 23-12-2023 01:34 PM
am 23-12-2023 02:27 PM
@Paupau2 Ich denke, das ganze bzw. deine Satanlage/Anschlussdose sollte sich mal ein örtlicher Fachmann ansehen bzw. überprüfen/duchmessen.
am 23-12-2023 03:33 PM
am 23-12-2023 04:12 PM
Ich bin Eigentümerin der Wohnung in einem Mehrfamilienhaus.
Frage war, ob da eine Firma beauftragt werden muß oder ob man das unabhängig von dem Antennenkasten hinbekommt.
Soweit ich es jetzt verstehe, werde ich wohl eine Firma kommen lassen.
Mein Elektriker hatte noch mal an der Buchse in der Wohnung gemessen und auch nur Sender über Hotbird gefunden.
23-12-2023 04:19 PM - bearbeitet 23-12-2023 04:19 PM
@Paupau2 wenn du Eigentümer einer Wohneinheit bist, habt ihr bestimmt auch eine Hausverwaltung.
Die Verwaltung sollte u.a. von dir erst mal darüber informiert werden das dort ein Probleme besteht bzw. die Hausverwaltung sollte ggf. dann einen Fachmann/Techniker beauftragen, der den (Gemeinschafts?!)Antennenkasten und Satanschlüsse überprüft.
am 23-12-2023 05:11 PM
Das ist mir klar und das ist auch schon alles passiert. Aber noch mal zurück zu meiner ursprünglichen Frage, ob es nötig ist, an den Antennenkasten zu müssen? Oder ob das Problem bei einer Einstellung des Fernsehers liegt.
am 23-12-2023 05:47 PM
… Diese Signalstärke, Bitfehlerrate,… kann nur an dem Antennenkasten korrigiert werden?
Und da kann/ darf ja dann wohl nur ein Fachmann ran…
am 23-12-2023 05:56 PM
@Paupau2 da ich selbst keinen Q60 besitze, kann ich dir die Antwort darauf auch nicht geben.
Eventuell mal einen anderen TV an deinem TV Anschluss testen. Falls der andere TV funzt, liegt das Problem eindeutig am Samsung Q60.
Ich hab auch hier öfters mal gelesen, das gerade die günstigen Samsung Einstiegs Qled öfters mal Empfangsprobleme haben sollen, wenn die Empfangsqualität nicht ganz optimal ist. Offensichtlich weil die intern verbauten TV Tuner wohl nicht so der Hit sein sollen ...
Inwieweit das nun bei dir der Fall ist, kann ich natürlich auch nicht sagen.
am 23-12-2023 09:04 PM
Oha, guter Tip. Werde meinen alten TV mal testen.
Und wenn Dieser dann funktioniert, hieße dies, ich kann den Neuen nicht nutzen? Das wäre ja schräg…