am 29-11-2018 09:49 AM
Guten Tag,
wir haben einen UE55JU6850U und kämpfen nun schon seit 2 Jahren mit einem Problem.
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus. Einige der angrenzenden Nachbarn nutzen Bluetoothkopfhörer. Nun ist es so, dass scheinbar das Bluetoothmodul ständig auf Empfang ist. Immer wieder versuchen verschiedene Kopfhörer unser angrenzenden Mitbewohner sich mit unserem TV zu verbinden.
Bei diesem Versuch erscheint im linken unten Bildschirmbereich eine Hinweiseinblendung, dass Kopfhörer so und so sich mit dem TV verbinden will. Wir können nun „Ja“ oder „Nein“ wählen. Wir drücken „Nein“ und der Hinweis verschwindet, jedoch nur so lang bis der Kopfhörer wieder versucht sich mit dem Fernseher zu verbinden.
Wir haben Tage wo dies über Stunden so geht und wir den TV dann entnervt abschalten.
Eine Anfrage mit Schilderung des Sachverhaltes, beim Samsung Support ergab lediglich, dass dies „normal“ sei. Auf den Hinweis, dass das Gerät ja so kaum benutzbar sei, erfolgte nur eine „Entschuldigung“ für die Umstände, jedoch keine Lösung.
Gibt es einen Workaround diese Hinweiseinblendungen abzuschalten oder gar die Verbindung gänzlich zu unterbinden?
Wir sehen hier in Form der Community die letzte Möglichkeit einer Lösung, da wir das Gerät ansonsten entsorgen werden und auf eine andere Marke ausweichen. So jedenfalls, ist das Gerät nicht mehr nutzbar.
am 30-11-2018 12:03 PM
Hallo @TPaul,
schau mal bitte unter "Toneinsellungen > Lautsprechereinstellungen > Bluetoothkopfhörer" nach, ob dort Einträge zu sehen sind. Wenn ja, entferne sie alle aus der Liste. Wenn bei einem neuen Kopplungsversuch die störende Meldung wieder eingeblendet wird, lehne diesen ab. Danach sollte sie nicht mehr erscheinen.
am 29-01-2019 01:09 PM
Danke für den Hinweis. Wir haben dies wie oben beschrieben durchgeführt. Die Einträge in der Liste mit den Bluetooth Kopfhörern haben wir alle entfernt. Für kurze Zeit ist dann Ruhe. Dennoch koppelt der Fernseher nach einer gewissen Zeit selbstständig die Geräte neu ohne das eine Abfrage erscheint. Danach erfolgt regelmäßig der Hinweis (Verbindungsversuch) während das TV-Gerät in Betrieb ist. Das Prozedere kann man dann erneut wiederholen, mit dem gleichen Ergebnis. Es fehlt die Möglichkeit das Koppeln generell zu unterbinden.
Leider müssen wir feststellen, dass man hier ziemlichen Bockmist seitens Samsung gebaut hat und das Szenario Mehrfamilienhäuser scheinbar überhaupt nicht im Blick hatte. Da es keine Möglichkeit gibt, das Bluetoothmodul zu Deaktivieren bzw. das Koppeln zu unterbinden werden wir das Gerät abgeben und auf eine andere Marke umsteigen.
am 31-01-2019 12:12 PM
Hallo TPaul,
das ist merkwürdig, denn eigentlich sollte es wie von meiner Kollegin oben beschrieben klappen. Ich rate dir dazu, mal die Kollegen vom Remote-Service einen Blick darauf werfen zu lassen.
Wenn du aus Österreich kommst, findest du hier weitere Infos zum Fernwartungs-Service. Bist du aus der Schweiz, ist hier der richtige Link.
am 03-11-2019 07:50 PM
Folgende Einstellung ändern: Menü->Ton->zusätzliche Einstellungen->Tv-Tonausgabe->Neuse Gerät hinzufügen auf Aus stellen.
Bluetooth - Verbindungsanforderungen werden automatisch abgelehnt.
am 06-11-2019 04:01 PM
Hallo @Andreas21,
vielen Dank für den Tipp! Ich markiere deine Antwort mal als Lösungshinweis.
Schöne Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 24-12-2019 03:02 PM
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen bekomme ich auf meinem Samsung UE49MU6279UXZG die Mitteilung "Gerätename: BT-400 Möchten Sie den TV-Ton über dieses Gerät wiedergeben?".
Das habe ich abgelehnt, aber die Mitteilung kommt sofort danach wieder. In der Lautsprecherliste habe ich das Gerät auch schon entfernt, aber es koppelt sich automatisch wieder. Auf Werkseinstellungen zurücksetzen hat leider nichts gebracht. Hat jemand noch eine Idee was das Problem sein könnte, bzw. wie es behoben werden kann?
LG
am 24-12-2019 03:10 PM
Was ist denn das andere für ein Gerät?
Würde mal die Kopplung manuell aufheben, dann dürfte das auch nicht mehr kommen
am 25-12-2019 08:51 AM
Das ist genau das Merkwürdige, ich habe keine Ahnung was für ein Erät das ist. Anscheinend Lautsprecher bzw. Irgendein Audiogerät.
Das ist genau das Problem, dass das Aufheben der Kopplung manuell nicht funktioniert. Samsung Support hat auch nur gesagt das Gerät aus der Lautsprecherliste entfernen und natürlich kam die Anfrage wieder. Das Problem sei schon bekannt wurde mir mitgeteilt.
am 25-12-2019 11:20 AM
Hallo,
Tante google sagt, es könnte ein USB Bluetooth Dongle von ASUS sein.
Hast Du sowas zufällig zu Hause?
Aber wenn so ein Problem bekannt sein sollte, dann bekommst ja vll. auch noch ne richtige Lösung vom Support.
Gruß