Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Einblendung Bluetooth Kopfhörer möchte sich verbinden

(Thema erstellt am: 29-11-2018 09:49 AM)
9421 Anzeigen
TPaul
Apprentice
Optionen

Guten Tag,

 

wir haben einen UE55JU6850U und kämpfen nun schon seit 2 Jahren mit einem Problem.

 

Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus. Einige der angrenzenden Nachbarn nutzen Bluetoothkopfhörer. Nun ist es so, dass scheinbar das Bluetoothmodul ständig auf Empfang ist. Immer wieder versuchen verschiedene Kopfhörer unser angrenzenden Mitbewohner sich mit unserem TV zu verbinden. 

Bei diesem Versuch erscheint im linken unten Bildschirmbereich eine Hinweiseinblendung, dass Kopfhörer so und so sich mit dem TV verbinden will. Wir können nun „Ja“ oder „Nein“ wählen. Wir drücken „Nein“ und der Hinweis verschwindet, jedoch nur so lang bis der Kopfhörer wieder versucht sich mit dem Fernseher zu verbinden.

Wir haben Tage wo dies über Stunden so geht und wir den TV dann entnervt abschalten.

Eine Anfrage mit Schilderung des Sachverhaltes, beim Samsung Support ergab lediglich, dass dies „normal“ sei. Auf den Hinweis, dass das Gerät ja so kaum benutzbar sei, erfolgte nur eine „Entschuldigung“ für die Umstände, jedoch keine Lösung.

 

Gibt es einen Workaround diese Hinweiseinblendungen abzuschalten oder gar die Verbindung gänzlich zu unterbinden?

Wir sehen hier in Form der Community die letzte Möglichkeit einer Lösung, da wir das Gerät ansonsten entsorgen werden und auf eine andere Marke ausweichen. So jedenfalls, ist das Gerät nicht mehr nutzbar.

 

 

TPaul
Apprentice
Optionen

Danke für den Hinweis. Die Einstellung ist wie beschrieben eingestellt. War sie auch schon vorher. Hilfsweise wurde die Einstellung noch einmal auf Ein und dann auf Aus gesetzt. Dennoch erfolgt weiterhin die Verbindungsanforderung mit einer Hinweiseinblendung.

 

Es ist wie es ist. Ohne Möglichkeit das BT Modul zu deaktivieren muss man damit wohl leben.

0 Likes
DMNDMD
Journeyman
Optionen

Ich habe exakt das selbe Problem - übrigens auch mit einem "BT-400", das ich selbst nicht besitze. Auch kann ich mich nicht erinnern, jemals eine Erlaubnis zur Kopplung gegeben zu haben. Es nervt tierisch - teilweise Anfragen im Sekundentakt. Möglicherweise hat irgendein Nachbar an seinem Rechner "Gerät hinzufügen" gewählt und fälschlicherweise mein TV als Lautsprecher gewählt - seltsam ist dann jedoch, dass sich BT-400 unerlaubt koppeln kann. 

Warte aktuell noch auf eine Rückmeldung von Samsung, aber da gibt es ja offenbar wenig Hoffnung. 

Ich frage mich, ob man über ein Servicemenü vllt. irgendetwas machen kann? Bei mir brachte Smart Hub zurücksetzen, Werksreset sowie aus der Liste löschen keinen Erfolg. Oder hat jemand eine Lösung gefunden?

0 Likes
DMNDMD
Journeyman
Optionen
PS: ich habe übrigens den q70r von Samsung.
0 Likes
samsung_test
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Arbeitskollege und ich haben beide nen GQ65Q70R und das tritt bei uns beiden nicht auf. 

Aktuellste Firmware 1335 ist jetzt installiert, aber auch vorher kein Problem. 

Also würde ich eher darauf tippen, das irgendwas BT-fähiges in der Nähe sein muss, eventuell hast Du Recht mit dem Nachbar bei Dir. 

Bin gespannt was von Samsung zurück kommt. 

Gruß

0 Likes
DMNDMD
Journeyman
Optionen

Ich habe eine teilweise Umgehung des Problems gefunden - Umgehung daher, weil das eigentliche Problem dadurch nicht behoben wird. 
Ich habe festgestellt, dass wenn ich meine Soundbar (hw-q70r) nicht über HDMI, sondern über BT einsetze (Einstellung am TV - Tonausgabe über Soundbar/BT), koppelt sich das BT-400 zwar nach wie vor trotz stetigen Löschens von der Geräteliste im Hintergrund mit dem TV, bisher gab es jedoch keine weiteren störenden Mitteilungen. Sobald ich den Sound wieder per HDMI ausgebe, fängt es aber wieder an. 
Vielleicht nur ein Zufall, aber möglicherweise  klappt das ja auch bei Anderen? Die Nachteile bei Bluetooth sind denke ich bekannt (bei Netflix zB kein Dolby Digital +), daher kann das nicht die endgültige Lösung des Problems sein, vor allem wenn man vielleicht auch keine Soundbar hat. 

0 Likes
samsung_test
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Kannst Du nicht mal mit deinem Handy nach diesem Bluetooth-Gerät suchen, das müsste es ja auch zumindest finden wenn es existiert und in der Nähe ist. 

Gruß

0 Likes
DMNDMD
Journeyman
Optionen
Das habe ich versucht, habe es aber nicht gefunden. Um es zu finden müsste das BT-400 Gerät vermutlich im Pairing Modus sein (also so dass es gefunden werden WILL) - aber das scheint es nicht zu sein. Da der Samsung Fernseher aber offenbar dauerhaft die Bereitschaft zur Kopplung signalisiert (zumindest sehe ich das Gerät dauerhaft als pairing bereit am Handy), kann er scheinbar von allen Geräten in der Nähe einfach angesteuert werden. Was der vermutete Nachbar wohl gemacht hat..
0 Likes
samsung_test
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Hm, ja das stimmt, finden kannst es eigentlich nur wenn der pairing aktiviert ist. 

Kann mir aber nicht vorstellen, das wenn Du den TV bzw. Smarthub zurücksetzt und das BT400 aus der Liste ist, es sich automatisch wieder verbindet bzw. koppelt. 

Der Nachbar müsste ja theoretisch auch den gleichen Fernseher haben oder zumindest nen ähnlichen Samsung falls er nicht gezielt danach gesucht hat. 

Wobei, möglich ist alles. 

Gruß

0 Likes
Lucki1313
Hotshot
Optionen

Diese Bluetooth Geräte haben doch i.d.R. nur eine geringe Reichweite oder sehe ich das falsch.

Dann kann es doch nur der direkte Nachbar sein.

Unter der Bezeichnung BT-400 findet man u.a. auch einen nano Stick.

Könnte es evtl eine drahtlose Maus am PC sein?

0 Likes
DMNDMD
Journeyman
Optionen

Ja, die Reichweite ist oftmals gering, offenbar jedoch groß genug dass sich fremde Menschen koppeln können.

Eine BT Maus kann es zumindest nicht aus meinem Haushalt sein - alle Bluetooth Geräte, die ich selbst besitze, inkl. der Geräte die direkt am TV angeschlossen sind, habe ich bereits ausschließen können.

Die Nachbarn, die ich ansprechen konnte, haben sich nicht verbunden, wir sind sogar teilweise gemeinsam die entsprechenden BT fähigen Geräte durchgegangen. Nun versuche ich noch Kontakt zu anderen Anliegern aufzubauen, warten wir ab was dabei rumkommt.

Ich weiß nicht weiter. 😞

0 Likes