Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Drahtlos-Verbindung nicht möglich

(Thema erstellt am: 15-12-2022 08:19 PM)
1424 Anzeigen
Christoph Stricker
First Poster
Optionen

DC59A8EF-4180-408B-A7D7-ADE39D32AE11.jpeg

Hallo!

Ich hab ein neues WLAN zu Hause in Betrieb genommen und wollte meinen Fernseher (UE40ES6100) nun damit verbinden. Ich hab aber das Problem, dass der Fernseher nur manchmal bis zu den verfügbaren WLAN-Verbindungen sucht und wenn er dann mal was findet, das Fenster zum auswählen binnen Bruchteil einer Sekunde wieder weg ist, so dass eine Auswahl nicht möglich ist. 

Habe den Fernseher bereits neu gestartet und auf Werkseinstellungen zurückgesetzt - brachte leider nichts davon Erfolg. Kann mir hier jemand weiter helfen?

Vielen Dank!

98CA7BCF-D5A4-46FE-8E84-23B26BAE5D6B.jpeg

86694AC0-AC2F-4C37-B90D-EFF20A3D175E.jpeg

 

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Chris2022
Mastermind
Optionen

@Christoph Stricker  Vielleicht ist das Wlan Modul an deinem TV bzw. etwas anderes auch defekt, denn dein TV ist ja aus 2012 und somit ca. 10 Jahre alt !

Da kann auch schon mal etwas am/im TV kaputt gehen. 😉

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 Antworten
Valthyreen
MegaStar
Optionen
Hast Du bei Deinem neuen WLAN Router auch die 2,4 GHz freigeschaltet oder nur die 5 GHz, dann findet der TV nichts.
WernerM
Mastermind
Optionen
In meiner Fritz!Box ist der Zugang für neue Geräte (neue MAC-Adresse) normalerweise gesperrt. Wenn ich ein neues Gerät verbinden will, muss ich die Sperre erst deaktivieren. Vielleicht ist das in Deinem Router auch so.
0 Likes
Lösung
Chris2022
Mastermind
Optionen

@Christoph Stricker  Vielleicht ist das Wlan Modul an deinem TV bzw. etwas anderes auch defekt, denn dein TV ist ja aus 2012 und somit ca. 10 Jahre alt !

Da kann auch schon mal etwas am/im TV kaputt gehen. 😉

Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
du könntest mal mit einem USB Stick die Senderliste dir sichern und anschließend ein Reset beim TV durchführen, nach dem Neustart kannst du das Gerät bei einrichten und anschließend bei gewünscht die Senderliste wieder aufspielen
Gaschi78.png
0 Likes
Stephansky
MegaStar
Optionen
Moin
Ne andere Möglichkeit wäre auch , das deine Verschlüsselung des W-Lans im Router auf WPA3 steht , da kommen viele ältere Geräte nicht mit klar , mal testen wenn du auf WPA2 runter gehst !
0 Likes
Christoph Stricker
First Poster
Optionen

Danke für eure Rückmeldungen!

Der Router ist sowohl auf 2,4 GHz, als auch auf 5 GHz eingestellt - auf Empfehlung des Samsung-Service-Teams wurde ein eigener Gast-Zugang auf 2,4 GHz für den Fernseher eingerichtet (half auch nicht).

Ich habe den Fernseher zwischenzeitlich auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und bei der neuen Einrichtung versucht, das WLAN einzurichten - aber hier hatte ich die gleichen Probleme, dass die Verbindung gefunden wird und nach einem Bruchteil von Sekunden das Fenster zum Auswählen wieder weg ist...

Ich denke auch wie Chris2022, dass es sich um ein Hardware-Problem handelt (die Dame in der Samsung-Service-Hotline war köstlich amüsiert, dass der Fernseher nach 10 Jahren noch läuft 🤣- was mich allerdings etwas irritiert hat 🙈). 

Ich denke, ich werde mich wohl damit anfreunden müssen, dass ich auf diesem Fernseher (zum Glück nur Zweitgerät) kein WLAN mehr hab 😅

0 Likes
Chris2022
Mastermind
Optionen

@Christoph Stricker  Das die Dame von der Samsung Service-Hotline sehr verwundert war, verwundert mich nicht, die sind das eben nicht mehr gewöhnt, das ihre Geräte auch nach mehr als 10 Jahren noch (wenn auch nur teilweise) funktionieren. 😉

Heutige Samsung Gerätschaften machen schon oft innerhalb der gesetzl. Garantie/Gewährleistung (oder kurz danach) Probleme, mit denen sich dann die Hotliner rumschlagen müssen.:grinning-face-with-one-large-and-one-small-eye:

0 Likes