Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Disney+ keine UHD Inhalte

(Thema erstellt am: 25-03-2020 12:38 PM)
6585 Anzeigen
Konna1337
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen, 

mir ist aufgefallen dass  die Disney+ App für den KU6079 von 2016 keine UHD Inhalte wiedergeben kann. Ergibt ja nicht unbedingt einen Sinn bei einem UHD Fernseher, auch wenn er "alt" und "Preisgünstig" ist.

HDR geht 4K nicht. Da HDR aber generell ein UHD Feature ist, kann ich mir nicht vorstellen warum in der App keine 4K Ausgabe unterstützt wird. 

Die App kam mit dem letzten Update im Februar rein und ist hier leider auch eine System App, eine Neuinstallation ist deshalb leider nicht möglich. 

Läuft die 4K Unterstützung denn bei anderen Besitzern des KU6979?

 

 

0 Likes
29 Antworten
drspeed01
Troubleshooter
Optionen

Hey 

Eine Frage habe ich, woran siehst Du ob es uhd 4k ist was läuft? 

Hdr kann ich bei mir erlesen am TV das wird angezeigt. Aber die Auflösung kann ich nicht in Erfahrung bringen. 

Aber das HDR an 4k gebunden ist sieht an scheinend bei Streaming anders aus. Diese Erfahrung habe ich mit Netflix schom gemacht. Filme laufen HDR aber Auflösung 1080p. Merkwürdig ist das aber wohl so gewollt von Netflix. Wusste bis dahin nichts das es geht.

 

___________________________ Gq65q7fn
0 Likes
Sonic28
Voyager
Optionen

@Konna1337  schrieb:

HDR geht 4K nicht. Da HDR aber generell ein UHD Feature ist, kann ich mir nicht vorstellen warum in der App keine 4K Ausgabe unterstützt wird.


Wird dir bei den Filmen nur HDR bzw. HDR10 angezeigt? Wenn dem so sein sollte, dann kannst du mal einen Film nennen, wo du nur HDR bzw. HDR10 angezeigt bekommst. Dann kann man selber nachsehen, ob das allgemein so ist, oder wirklich an deiner Version von die "Disney+"-App, d. h. die für deinen Fernseher vorgesehen ist, liegt.

 

Beim meinem Samsung UHD Fernseher UE65MU8009 hab ich bei bei die im Fernseher integrierten "Disney+"-App "HD ٠ 5.1" bzw. "4K Ultra HD ٠ HDR10 ٠ 5.1" stehen.

 

 

Gruß, Sonic28


UE65MU8009 | Sky Q Sat-Receiver (2160p 10-bit) mit HD+ Sender (HDMI 1 vom TV) | Nintendo Switch (HDMI 2 vom TV) | Playstation 4 (HDMI 1 von Samsung Soundbar HW-N950) | Samsung Soundbar HW-N950 (HDMI 4 vom TV) | Ton von TV über ARC an Samsung Soundbar HW-N950 | Firmware (TV) 1290.3 | AM+ Auto (TV) | Bildformat Natürlich (TV)
0 Likes
drspeed01
Troubleshooter
Optionen

Genau das ist es ja was ich meinte. Nur weil 4k da steht muss es nicht sein was ankommt. 

Ich kann es auf meinen Q7fn nicht auslesen welche Bitrate und Auflösung übertragen wird. Das geht zum Beispiel bei Netflix. 

Daher weiß man soch nicht ob es 4k ist. Es gibt halt HDR auch mit Full HD 1080p.

Kann man einiges drüber lesen im Netz. Diese Praktik hat Netflix auch bei einigen. 

Znd da Disney nun auch die Daten reduziert sprich Bitrate, wird ja in den Medien von Auflösung gesprochen kann ich mir nicht vorstellen das es HDR10 4k ist was da gezeigt wird. 

Bei der neuen Serie Mandalorian oder wie noch heißt ist es sogar so das es überhaupt kein HDR ist. Das ist getestet worden und als Marketing gag benannt worden. Es werden da nichtmal 400nits überschritten. HDR10 ist weit davon entfernt. 

___________________________ Gq65q7fn
0 Likes
Sonic28
Voyager
Optionen

@drspeed01  schrieb:

Bei der neuen Serie Mandalorian oder wie noch heißt ist es sogar so das es überhaupt kein HDR ist. Das ist getestet worden und als Marketing gag benannt worden. Es werden da nichtmal 400nits überschritten. HDR10 ist weit davon entfernt. 


Mag vielleicht sein. Trotzdem steht bei mir bei dieser Serie "4K Ultra HD ٠ HDR10 ٠ 5.1" angegeben. Und wenn ich diese Serie abspiele, dann zeigt mein Fernseher auch an, dass es HDR ist.

 

Gruß, Sonic28


UE65MU8009 | Sky Q Sat-Receiver (2160p 10-bit) mit HD+ Sender (HDMI 1 vom TV) | Nintendo Switch (HDMI 2 vom TV) | Playstation 4 (HDMI 1 von Samsung Soundbar HW-N950) | Samsung Soundbar HW-N950 (HDMI 4 vom TV) | Ton von TV über ARC an Samsung Soundbar HW-N950 | Firmware (TV) 1290.3 | AM+ Auto (TV) | Bildformat Natürlich (TV)
0 Likes
rice
Navigator
Optionen

Ich wuerde  mir aktuell darueber ueberhaupt keinen Kopf machen so lange es klar ist das die Bitrate gedrosselt ist Netflix und Prime haben den 4k stream gestoppt und das wird auch netflix sicher so gemacht haben und da spielt es keine Rolle was irgendwo angezeigt wird

 

 

Das Disney mit HDR rumgefuscht hat ist auch schon lange bekannt

0 Likes
drspeed01
Troubleshooter
Optionen

@Sonic28 @Das ist ja auch richtig. Natürlich mein q7fn zeigt auch alles an was dabei steht.

 

Wollte nur sagen das es zurzeit ja zur Einschränkungen kommt wegen der Coronavirus Zeit.Und deswegen meine ich nur das man Praktisch nicht weiß was man abgespielt bekommt. 

Beim Streaming ist es nicht so das HDR an 4 k gebunden ist. Das will ich damit nur sagen. Sorich zeigt der tv hdr an ok ist klar das es dann si ist. Aber somit weiß man nicht ob 1080p oder 4k. 

Jedenfalls bei meinen Modell q7fn. Nur das meine ich damit und nicht was da steht. 

___________________________ Gq65q7fn
0 Likes
drspeed01
Troubleshooter
Optionen

@rice genau mein Reden 

___________________________ Gq65q7fn
0 Likes
Sonic28
Voyager
Optionen

@drspeed01  schrieb:

Wollte nur sagen das es zurzeit ja zur Einschränkungen kommt wegen der Coronavirus Zeit.Und deswegen meine ich nur das man Praktisch nicht weiß was man abgespielt bekommt. 


Das auch Disney+ die Gesamtbreitennutzung in allen Märkten, in denen Disney+ am 24. März 2020 eingeführt wird, um mindestens 25 Prozent senkt, hab ich im Beitrag Unterstützt mein Samsung TV Disney+? am Montag (23. März 2020) erwähnt, worauf der User @sophistico gemeckert hat, was dieser Hinweis soll und es ihn nicht interessiert.

 

Gruß, Sonic28


UE65MU8009 | Sky Q Sat-Receiver (2160p 10-bit) mit HD+ Sender (HDMI 1 vom TV) | Nintendo Switch (HDMI 2 vom TV) | Playstation 4 (HDMI 1 von Samsung Soundbar HW-N950) | Samsung Soundbar HW-N950 (HDMI 4 vom TV) | Ton von TV über ARC an Samsung Soundbar HW-N950 | Firmware (TV) 1290.3 | AM+ Auto (TV) | Bildformat Natürlich (TV)
Konna1337
Apprentice
Optionen

Wird dir bei den Filmen nur HDR bzw. HDR10 angezeigt?

Da war ich vielleicht zu unprezise ich hatte nicht gleichzeitig auf den Bildschirm geschaut es ist schon HDR10 was angezeigt wir. 

Genauer: HDR10 - HD - 5.1

 

Ich könnte mir vorstellen woran es liegt dass die App selbst nur HD anzeigt und 4K, trotz Vorhandensein, nicht angezeigt wird. 

Die App wird ja für die K-Serie angeboten. Diese ist ja aufgeteilt in K (FullHD) und KU (UHD). Softwaretechnisch sind sie beide identisch. Wenn die App nun nur für die K-Serie erstellt wurde und nicht unterscheiden kann ob das Gerät UHD fähig ist oder nicht, dann gibt es eben nur den kleinsten gemeinsamen Nenner und das ist Wohl eben HD oder besser gesagt FullHD.

Ist ein bisschen schade wenn es so bleiben würde. 

Für mich persönlich ist das vielleicht großer Verlust da ich ja noch eine Alternative habe auf der der 4K Stream läuft, aber für diejenigen die explizit nur den Fernseher nutzen ist es schade dass nicht das volle Potetial ausgeschöpft wird. 

0 Likes