am 13-11-2017 02:47 PM - zuletzt bearbeitet am 29-05-2019 10:17 AM von AinoB
Mal ehrlich – so ein großflächig, geschmackvoll gerahmtes Kunstwerk mitten im Wohnzimmer hat schon was. Es wirkt edel und bringt Leben und Farbe ins Haus. Ich persönlich bin ja ein großer Fan von abwechslungsreicher Wanddekoration: Poster, Bilder, selbstgeschossene Fotos … Und besonders gern mag ich's, wenn ich sie je nach Stimmung und Laune ändern kann. So wird es in den eigenen vier Wänden nie langweilig.
Gott sei Dank, bietet The Frame den richtigen Rahmen für solche Ansprüche. Mein Kollege FabianD hat euch hier bereits einiges zu dem Smart TV erzählt. Ich möchte heute den Kunst-Modus näher vorstellen – denn dieses Feature ist schließlich der Clou des Geräts!
Was ist der Kunst-Modus und was kann er?
Im Kunst-Modus zeigt The Frame Grafiken oder Bilder als Vollbild auf seinem Screen an – und wirkt dabei so gar nicht wie ein beleuchteter Fernseh-Bildschirm sondern tatsächlich wie ein gerahmtes Bild. Das Display ist nämlich ein wahres Tarnungstalent und passt sich im Kunst-Modus automatisch an die Raumhelligkeit an.
Der Unterschied zwischen The Frame und anderen Bildern ist kaum wahrnehmbar. Cool, oder? Als ich mir das zum ersten Mal "live und in Farbe" auf der IFA 2017 angeschaut habe, war ich echt beeindruckt – und bin es immer noch.
Wie de-/aktiviere ich den Kunst-Modus?
Nun habt ihr also The Frame in euren vier Wänden hängen oder stehen und möchtet vom normalen Fernseh-Programm in den stylischen Kunst-Modus wechseln. Wie geht's? Ganz einfach: Ist das TV eingeschaltet, reicht ein kurzes Drücken der Power-Taste auf der Smart Remote Control, um in den Kunst-Modus zu wechseln. Dasselbe bringt euch aus diesem Modus wieder zurück zum regulären TV-Programm.
Die wichtigste Frage ist nun:
Wie kommt die Kunst auf The Frame?
Hier gibt’s drei Möglichkeiten:
Alternativ könnt ihr übrigens auch Fotos über ein externes Speichermedium auf The Frame laden; zum Beispiel von einem USB-Stick oder einer externen Festplatte.
Wie bewege ich mich durch den Kunst-Modus?
Im Kunst-Modus bewegt ihr euch ganz einfach mithilfe des Navigationsfelds (1) (oben/unten/links /rechts) sowie der Auswahltaste (2) der Samsung Smart Remote:
Das Menü des Kunst-Modus
Habt ihr den Kunst-Modus aktiviert, stehen euch die Menü-Punkte "Letzte – Samsung-Sammlung – Meine Sammlung – Kunst-Shop" zur Auswahl:
"Letzte": Hier werden die von euch zuletzt ausgewählten Kunstwerke angezeigt.
"Samsung Sammlung": Unter diesem Punkt könnt ihr Kunstwerke aus verschiedene Kategorien wie z.B. Landschaft, Architektur, Wildlife, Action etc. auswählen.
"Meine Sammlung": Habt ihr eigene Fotos, die förmlich danach schreien, auf dem großen Display von The Frame angezeigt zu werden? Dann ladet sie via USB-Stick oder Smart View App in eure Sammlung hoch.
"Kunst-Shop": Hier könnt ihr nach Herzenslust Kunst anschauen, auswählen und shoppen.
Wie wende ich einen Rahmenstil und eine Farbe auf ein Bild an?
Puh, die Auswahl an Bildern und Gemälden ist schier unendlich, nicht wahr? Da fällt die Entscheidung echt schwer… Doch ist sie erst einmal getroffen, habt ihr die Möglichkeit, das ausgewählte Werk noch weiter zu individualisieren: Wechselt mit den Richtungstasten der Smart Remote Control zum gewünschten Bild und wählt "Optionen" am oberen Bildschirmrand aus. Dort werden euch zwei Auswahlmöglichkeiten angeboten: Unter "Info" sind weitere Details zum Kunstwerk abrufbar. Die Funktion ist besonders nützlich, wenn man Besuch mit seinem Wissen über Kunst beeindrucken will.
Unter dem Punkt "Rand" stehen euch verschiedene Passepartout-Stile und -Farben zur Verfügung, die ganz nach Herzenslust auf das Wunschbild angewendet werden können. Tobt euch kreativ aus! Vergesst nur nicht, am Schluss eure Änderungen mit der "Auswählen"-Taste zu bestätigen.
Wie importiere ich Bilder von einem externen Speichergerät?
Wenn ihr Fotos von einem USB-Stick oder einer externen Festplatte auf The Frame übertragen wollt, geht ihr folgendermaßen vor:
Die ausgewählten Bilder werden nun unter "Meine Sammlung > Fotos" gespeichert.
Übrigens: Die empfohlene Auflösung für eigene Fotos beträgt 3840 x 2160 oder höher (16:9). Hier müsst ihr beachten, dass eure eigenen Fotos von The Frame in ihrer ursprünglichen Auflösung anzeigt werden. Fotos mit weniger als 800 x 800 Bildpunkten können nicht dargestellt werden.
Und nun genug von mir. Erzählt mir lieber: Was würdet ihr unbedingt im Kunst-Modus auf The Frame anzeigen lassen? Und welche Kunstwerke und Fotos wird man auf gar keinen Fall bei euch finden? Ich bin neugierig!
28-11-2018 03:45 PM - bearbeitet 28-11-2018 03:48 PM
@DavidB schrieb:
@MarcoB_ schrieb:
Fragen von mir:
-Ich habe den Frame auf Sleep 15 min gestellt. Wenn er wieder an geht durch Bewegung, startet nicht die Diashow neu, sondern er zeigt mit meine angeschlossene Festplatte an (für TV Aufnahmen) und sagt "keine Bilder vorhanden" --> das ist extrem ungünstig
Dazu habe ich mal nachgefragt. Ich melde mich wieder.
@MarcoB_ schrieb:
-Hat jemand schon die Smart App mit einem Iphone zum Laufen bekommen?
Welches iPhone hast du denn und was funktioniert denn nicht? Insgesamt ist es so, dass SmartThings unter iOS im Funktionsumfang beschränkt ist.
Ich habe das iphone 6s (SE und ipad 3 aber auch probiert).
Ich kann keinen eingeschränkten Funktionsumfang erkennen, es gibt einfach keinen Verbindungsaufbau zwischen Handy und Frame
am 28-11-2018 03:47 PM
@DavidB schrieb:Da bin ich wieder. Überprüfe bitte mal, ob deine Festplatte mindestens 5400 U/min hat. Festplatten mit mehr als 1 A Stromverbrauch benötigen eine externe Stromversorgung und wenn sie 1 TB oder größer sind, sollte sie in max. 500 GB Partitionen unterteilt werden, da diese sonst ggf. nicht erkannt werden.
Meine Platte hat 5400U/min, und nimmt 0,5A auf. Auch die 1,5 TB erkennt der Fernseher wunderbar.
Das Problem ist, dass man nur aus dem internen Speicher eine Diashow machen kann und wenn diese Diashow durchgelaufen ist, dann fängt diese nicht von vorne an, sondern der Frame zeigt die angeschlossene Festplatte an.
am 29-11-2018 02:26 PM
Hallo, im Beitrag sieht man auf dem Bild einen The Frame mit 3 Bildern im Rahmen. Ich habe hier einen UE55LS003AU und suche diese Funktion. Wie kann ich drei eigene Bilder gleichzeitig im ArtModus anzeigen?
Wird die Diashow mal via Update auch bei diesem 2017er model (vor 2 Tagen gekauft!) möglich sein?
Viele Grüsse
Erich
am 30-11-2018 03:48 PM
Hallo @MarcoB_,
zum Verständnis: Welche App hast du denn zur Steuerung deines Frame heruntergeladen? Es gibt nämlich SmartView und SmartThings; wir empfehlen die Nutzung der letztgenannten, da es sich dabei um die aktuellste Software handelt.
Ich habe derweil nochmal mit den Kollegen vom Support gesprochen wegen deiner Frage zur Festplatte. Sie haben das Szenario nachgestellt und können bestätigen, dass die Diashow nicht von alleine beginnt, da es keine Repeat-Funktion dafür gibt. 😕
am 30-11-2018 03:51 PM
Hallo @erichN,
die Möglichkeit, drei Bilder gleichzeitig anzeigen zu lassen, findest du in der App auf deinem Smartphone. Wirf mal einen Blick in das Kapitel "Meine Sammlung (via App)" unseres Smart Simulators. Ab Schritt 9 wird es da interessant für dich.
Zur zukünftigen Verfügbarkeit der Diashow auf den 2017er Modellen liegen mir keine Informationen vor.
am 30-11-2018 07:07 PM
@AuraK schrieb:Hallo @MarcoB_,
zum Verständnis: Welche App hast du denn zur Steuerung deines Frame heruntergeladen? Es gibt nämlich SmartView und SmartThings; wir empfehlen die Nutzung der letztgenannten, da es sich dabei um die aktuellste Software handelt.
Ich habe derweil nochmal mit den Kollegen vom Support gesprochen wegen deiner Frage zur Festplatte. Sie haben das Szenario nachgestellt und können bestätigen, dass die Diashow nicht von alleine beginnt, da es keine Repeat-Funktion dafür gibt. 😕
Smart Things funktioniert, Smart View nicht (habe das jetzt mal auf einem samsung s6 versucht, nicht mal damit klappt es) ich habe gehört, dass man mit Smart View auch andere Rahmen einstellen kann.......
30-11-2018 07:13 PM - bearbeitet 30-11-2018 07:23 PM
Smart View funktioniert bei mir auch nicht. Obwohl beide im selben WLAN sind, wird nicht einmal der Fernseher erkannt.
In SmartThings funktioniert alles, aber man kann nur Bilder vom mobilen Gerät kombinieren. Leider gibt es keinen Zugiff auf Fotos, die sich zum Beispiel auf einem NAS im Netzwerk befinden.
am 01-12-2018 05:30 PM
Hallo AuraK
vielen Dank für die Antwort. Habs mit der SmartView App hingekriegt. Leider ist die App recht unzuverlässig. Manachmal findet es den Frame manchmal auch nicht. Der Frame ist via LAN-Kabel angeschlossen und das Iphone6 hat super WLAN-Empfang. Die SmartThings App ist auch nicht besser... schade.
am 03-12-2018 11:46 AM
@AuraK schrieb:Hallo @erichN,
....
Zur zukünftigen Verfügbarkeit der Diashow auf den 2017er Modellen liegen mir keine Informationen vor.
Finde das sehr frustrierend. Wir haben den "alten" Frame vor eine Woche gekauft. Für uns war eigentlich selbstverständlich, dass das der TV können sollte. Auch sehe ich keinen (technischen) Grund warum dass das nicht einfach mit einem Firmwareupdate nachgeliefert wird. Zum Glück für Samsung ist das Gerät so gross und sperrig so dass wir schlicht den Aufwand scheuen um von dem 30 tägigen Rückgaberecht gebrauch zu machen. Generell macht das Gerät einen sehr "unfertigen" Eindruck... und das nachdem das bereits ein Jahr so verkauft wird!? (Bsp. bei der Bestätigung der Geschäftsbedingungen ist alles auf deutsch, aber der "OK" Button ist spanisch!?!? beschriftet gewesen)
am 03-12-2018 12:20 PM
Wir haben aus diesem Grund den 2018er gekauft, weil wir nicht damit rechnen, dass neue Funktionen auf älteren Geräten bereitgestellt werden. Samsung-Geräte sind toll, aber mit IT-Nachrüstungen per Firmware sollte man eher nicht rechnen. Ich hatte das gleiche Spiel mit einer Smartwatch von Samsung. Auch da gab es nichts Nennenswertes im Nachhinein- warum sollten die Leute auch die neuen Modelle kaufen, wenn die alten ebenfalls alles können?
Auch die Diashow im 2018er ist eher rudimentär. Es gibt keine Zufallsfunktion, so dass man die Bilder immer in der gleichen Reihenfolge auf dem Bildschirm hat. Ebenfalls fehlen Favoritenordner, aus denen man die Diashow startet. Jetzt zur Weihnachtszeit mit Weihnachtsmotiven oder im Herbst mit Herbstmotiven etc. - jedes Mal muss man die Favoriten-Häkchen Bild für Bild entfernen und die Häkchen dann bei anderen neu setzen, wenn man ein anderes Thema möchte.
Das wäre alles kein Drama und man kann sich damit arrangieren, aber ein Gerät in dieser Preisklasse muss schon mehr bieten als rudimentäre Funktionen, wenn es mit dem Alleinstellungsmerkmal Art-Modus beworben wird. Ein IT-Student im ersten Semester kann eine gute Diashow-Funktion an einem Nachmittag programmieren und Samsungs IT-Entwickler sollen das nicht können? Ich verste es einfach nicht.