Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

DAZN App: Samsung TV stürzt ab und startet neu

(Thema erstellt am: 19-09-2018 11:13 AM)
14038 Anzeigen
TiSch73
Apprentice
Optionen

Hallo Community,

 

ich habe gestern ein DAZN Abo gestartet(Pay TV). Es gibt auch eine APP für meinen Fernseher: Samsung UE48H5070

Die App ist vergleichbar mit Netflix, ein Streaming-Dienst. Leider funktioniert es nur manchmal, gestern beim Spiel Liverpool gegen Paris stürzte sie in 9 von 10 fällen sofort ab, ich gab es irgendwann auf. 

Es scheint als ob der TV es nicht verträgt wenn der Stream nicht sofort aufgebaut werden kann. Der Bildschirm wird schwarz und dann startet er neu. 

 

Liegt das an der App oder an dem TV? Er ist schon fast 4 jahre alt (sollte aber unterstützt sein).

 

Grüße,

Tim

0 Likes
17 Antworten
andy-64
Maestro
Optionen

Bei Netfix und anderen Apps geht offenbar alles ohne Probleme, dann liegt es an der DAZN App.

Da musst du dich leider an DAZN wenden, die haben aber leider keinen guten Support (eigene Erfahrung).

Ich finde auch die Bildqualität bei DAZN nicht gerade gut (unruhiges Bild und bei schellen Bewegungen einen Nachzieheffekt).

AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo Tim,

 

hat andy-64 mit seiner Vermutung recht, dass andere Apps auf deinem Smart TV ganz normal funktionieren? Oder gibt es da auch Probleme beim Streamen?

 

0 Likes
DRenner
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

 

ich schalte mich an der Stelle mal ein, da ich das selbe Problem habe (mit einem UE46F6500).

 

Hier mal einige Erläuterungen:

  • Beim Versuch, ein Champions League Spiel zu streamen, startet der TV in 7 von 10 Fällen einfach neu.
  • In 2 von 10 Fällen startet der Stream, hat aber nach wenigen Sekunden keinen Ton mehr.
  • In 1 von 10 Fällen startet der Stream und bleibt nach wenigen Sekunden stehen.
  • Der NFL Network Stream lässt sich jedoch einwandfrei abspielen.

Evtl. sind die TV Streams der CL Spiele bei DAZN überlastet? Ich weiß es nicht. Auf dem Handy hat der Stream nämlich funktioniert. Ironischerweise auf dem TV eines Bekannten (UE49KU6509) auch.

 

Mich hat nur stutzig gemacht, dass zeitgleich beim Versuch die Samsung Store App auf dem TV zu öffnen (um DAZN neu zu installieren), diese auch mehrfach abgestürzt ist. In den vergangenen Wochen hab ich gleiches schon mit den Apps "Plex", "WELT" und "DS video" erlebt. Netflix läuft bisher recht problemlos.

 

Da mein TV "schon" vier Jahre alt ist, könnte ich mir nur vorstellen, dass manche Apps ihn mittlerweile überfordern. Aber da spricht der Laie in mir :winking-face:

andy-64
Maestro
Optionen

@DRenner  schrieb:

Hallo zusammen,

 

ich schalte mich an der Stelle mal ein, da ich das selbe Problem habe (mit einem UE46F6500).

 

Hier mal einige Erläuterungen:

  • Beim Versuch, ein Champions League Spiel zu streamen, startet der TV in 7 von 10 Fällen einfach neu.
  • In 2 von 10 Fällen startet der Stream, hat aber nach wenigen Sekunden keinen Ton mehr.
  • In 1 von 10 Fällen startet der Stream und bleibt nach wenigen Sekunden stehen.
  • Der NFL Network Stream lässt sich jedoch einwandfrei abspielen.

Evtl. sind die TV Streams der CL Spiele bei DAZN überlastet? Ich weiß es nicht. Auf dem Handy hat der Stream nämlich funktioniert. Ironischerweise auf dem TV eines Bekannten (UE49KU6509) auch.

 

Mich hat nur stutzig gemacht, dass zeitgleich beim Versuch die Samsung Store App auf dem TV zu öffnen (um DAZN neu zu installieren), diese auch mehrfach abgestürzt ist. In den vergangenen Wochen hab ich gleiches schon mit den Apps "Plex", "WELT" und "DS video" erlebt. Netflix läuft bisher recht problemlos.

 

Da mein TV "schon" vier Jahre alt ist, könnte ich mir nur vorstellen, dass manche Apps ihn mittlerweile überfordern. Aber da spricht der Laie in mir :winking-face:


Ich habe den MU6179, bei DAZN gibt es immer wieder mal Probleme. Mal ist für ein paar Sekunden das Bild verschwommen, es hakt, die App hängt sich manchmal auf und auch die Bildqualität ist nur Mittelmaß. Da aber Netflix super läuft, liegt es eindeutig an der App von DAZN und dafür ist nicht Samsung verantwortlich. Leider ist nach meinen Erfahrungen der Support von DAZN nicht gerade super.

TiSch73
Apprentice
Optionen

Ja es ist so wie beschrieben. Andere Apps funktionieren einwandfrei. Ausserdem verhält es sich exakt so wie von DRenner geschildert.

Ich hatte gehofft dass vielleicht jemand einen Tipp hätte was man versuchen könnte(Software ist aktuell).

0 Likes
AgentStrutz
Mastermind
Optionen

Hallo zusammen,

 

wenn eure TVs auf dem aktuellen Stand sind und andere Apps problemlos laufen, scheint das Problem tatsächlich bei DAZN zu liegen.

 

Mir fallen sonst nur folgende Schritte ein:

 

  • Internetverbindung prüfen
  • Smart Hub zurücksetzen (Macht aber nur Sinn, wenn auch andere Anwendungen mucken.)
  • DAZN-Support kontaktieren

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
kotsch
First Poster
Optionen

DAZN ist grausam. Bild ist schlecht, Ton ist schlecht, Kommentatoren sind schlecht.

Die App hängt sich auf meinem SAMSUNG UE60KS7090 ständig auf oder buffert nach. Schlieren sowieso.

Ich hoffe, die werden noch besser mit der App. Schade, daß sich die UEFA und die nationalen Ligen sich nicht vorher garantieren haben lassen, daß DAZN eine einwandfreie Übertragung gewährleistet.

 

Die Ligen bekommen zwar von DAZN wahrscheinlich mehr Geld, aber gute Werbung ist das nicht. Ich kenne soviele Fussballfans, die sich von DAZN und natürlich auch von Sky (was haben die noch) verabschieden. Schade.

andy-64
Maestro
Optionen

@kotsch  schrieb:

DAZN ist grausam. Bild ist schlecht, Ton ist schlecht, Kommentatoren sind schlecht.

Die App hängt sich auf meinem SAMSUNG UE60KS7090 ständig auf oder buffert nach. Schlieren sowieso.

Ich hoffe, die werden noch besser mit der App. Schade, daß sich die UEFA und die nationalen Ligen sich nicht vorher garantieren haben lassen, daß DAZN eine einwandfreie Übertragung gewährleistet.

 

Die Ligen bekommen zwar von DAZN wahrscheinlich mehr Geld, aber gute Werbung ist das nicht. Ich kenne soviele Fussballfans, die sich von DAZN und natürlich auch von Sky (was haben die noch) verabschieden. Schade.


Da hast du nicht unrecht.

Das Bild ist unterer Durchschnitt und hat gerade bei schnellen Ballpassagen Probleme das flüssig darzustellen.

Beim Start eines Spiels dreht sich oft der "Ladekreis", geht von alleine nicht weg und man muss manuell nach helfen das der verschwindet (Stopp, zurück und Play).

Einige Re-Live Spiele und ausführliche Highlights gibt es nicht zur angekündigten Zeit und kommen mit Verspätung.

TiSch73
Apprentice
Optionen

@kotsch  schrieb:

DAZN ist grausam. Bild ist schlecht, Ton ist schlecht, Kommentatoren sind schlecht.

Die App hängt sich auf meinem SAMSUNG UE60KS7090 ständig auf oder buffert nach. Schlieren sowieso.

Ich hoffe, die werden noch besser mit der App. Schade, daß sich die UEFA und die nationalen Ligen sich nicht vorher garantieren haben lassen, daß DAZN eine einwandfreie Übertragung gewährleistet.

 

Die Ligen bekommen zwar von DAZN wahrscheinlich mehr Geld, aber gute Werbung ist das nicht. Ich kenne soviele Fussballfans, die sich von DAZN und natürlich auch von Sky (was haben die noch) verabschieden. Schade.


Stimmt.

Was mir aber auffällt ist dass das alles auf meinem Tablet viel besser aussieht und auch nicht diese Streaming Probleme hat, obwohl das auch HD darstellt.

Ausserdem fällt mir auf das auf dem TV die Spiele die am interessantesten sind(vermutlich am meisten aufgerufen), auch die sind die Probleme haben und sich nicht laden lassen.

Auf dem Tablet oder Smartphone  habe ich damit aber keine Probleme.

 

Trotzdem kann es nicht sein dass ich von nun an gezwungen bin auf meinem Tablet die Spiele anzuschauen.

0 Likes