am 04-10-2018 10:47 PM
Bin mit der Streamingqualität aber sllgemein der Bildqualität recht unzufrieden. Insbesondere bei Fussballstreams bin ich über dir Qualität recht enttäuscht. Das sieht bei mir niemals nach 1080p aus. Der Rasen wirkt matschig. Um die Spieler eine Weichzeichnung. Ball flackert Auch 5.1 Tonausgabe nicht vorhanden. Etwas Abhilfe beim Bild habe ich erreicht indem ich Automotion Benutzerdefiniert eingestellt habe. Hier die judderminderung auf wert 3 . Flackern des Balles ist zwar jetzt besser, dafür aber nachzieheffekt. Liegt das nun Dazn, oder an der samsung bildsoftwsre bzw. Software Automotion plus? An meiner internetleitung kann es nicht liegen... Genug Bandbreite vorhsnden. 4k streams bei netflix bzw amazon Prime werden ohne probleme abgespielt und das in einer top quali.
Über tipps eventuell zu optimaler bildanpassung wäre ich dankbar.
Auch würde mich interessieren ob jemand dieselben probleme mit dazn hat.
04-10-2018 11:25 PM - bearbeitet 04-10-2018 11:28 PM
Ich habe den MU6179 und bei Netflix oder TV-Sendern keine Probleme mit dem Bild. Da war fast egal was ich bei AM+ eingestellt hatte. Bei DAZN hatte ich dann aber etwas Probleme, gerade bei schnellen Ballpassagen. Habe auch AM+ auf 3 gestellt und damit läuft es nun ganz gut (kein Ruckel, kein Nachzieheffekt) . Die Bildqualität geht, ist aber nicht so gut wie etwa beim Streaming von Netflix.
Was nervt, ist das oft beim Start eines Spiels der "Lade-Kreis" im Bild bleibt und nicht von alleine weg geht. Da hilft nur kurz auf Stopp zu gehen, ein paar Sekunden zurück gehen und dann läuft es ohne den Lade-Kreis. Davon haben aber schon mehrere in der DAZN-Facebook-Gruppe berichtet.
Auch kommt es auch mal vor, dass beim Start, der Lade-Kreis im Bild ist und beim drücken von Stopp, die App sich mit dem TV aufhängt. Dann hilft nur den TV vom Strom zu nehmen, dann funktioniert es wieder.
Der Support von DAZN ist nicht gerade gut, dennoch hoffe ich das DAZN die Apps für TV's noch weiterentwickelt und diese Fehler bereinigt.
Denn auf meinem Notebook über den Browser (keine App), läuft DAZN ohne Probleme.
am 05-10-2018 12:05 PM
Hallo Urb,
mit anderen Streamingdiensten hast du keine Schwierigkeiten?
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 05-10-2018 05:51 PM
Sowoh netflix als auch amazon prime laufen gut, bildmaterial soweit in 4k oder hdr vorhanden wird qualitativ gut abgespielt. Aber Fussball ist was bewegungsmoitive betrifft schon etwas anderes als reine filme.
Habe auch die aktuelle 1159 betasoftware erhalten. Bin mir aber nicht sicher ob diese das problem hinsichtlich automotion und fussball behebt.
am 05-10-2018 09:14 PM
@Urb schrieb:Sowoh netflix als auch amazon prime laufen gut, bildmaterial soweit in 4k oder hdr vorhanden wird qualitativ gut abgespielt. Aber Fussball ist was bewegungsmoitive betrifft schon etwas anderes als reine filme.
Habe auch die aktuelle 1159 betasoftware erhalten. Bin mir aber nicht sicher ob diese das problem hinsichtlich automotion und fussball behebt.
Wie du schon gesagt hast, Netflix und Amazon laufen gut. Und DAZN eben nicht optimal, das liegt aber nicht an der TV-Firmware, sondern an der APP von DAZN.
am 05-10-2018 10:09 PM
05-10-2018 10:45 PM - bearbeitet 05-10-2018 10:46 PM
DAZN läuft auf meinem Notebook über den Browser ohne Probleme und das Bild ist auch ok. Auf dem TV über die App war es eben nicht so, erst durch die Einstellung AM+ auf 3 ist es nun einigermaßen ok (auch kein Nachzieheffekt).
Aber auch die Fehler, das manchmal beim starten eines Beitrags der runde Ladekreis nicht weg geht und man da nachhelfen muss, das passiert am Notebook nicht. Beide Geräte laufen über den selben Router mit DSL 100, daher sage ich es liegt an der App (dafür ist DAZN verantwortlich). Ich bin außerdem schon länger in einer DAZN-Facebook-Gruppe und andere berichten das gleiche.
am 06-10-2018 02:32 PM
@andy-64 schrieb:Was nervt, ist das oft beim Start eines Spiels der "Lade-Kreis" im Bild bleibt und nicht von alleine weg geht. Da hilft nur kurz auf Stopp zu gehen, ein paar Sekunden zurück gehen und dann läuft es ohne den Lade-Kreis. Davon haben aber schon mehrere in der DAZN-Facebook-Gruppe berichtet.
Genau das hilft als Übergangslösung wirklich! Vielen Dank für den Tipp!