am 19-02-2019 10:03 PM
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
- ich habe 3 Fernseher im Haus: einen Samsung UE40F6510SSXZG (im EG), einen weiteren Samsung (Kennung unbekannt, im OG) und eine LG Fernseher (Schlafzimmer, ebenfalls OG).
- Alle 3 hängen im selben Hausnetz (Eingfamilienhaus) und hinter demselben Hausverstärker "Spaun HNV 30 UPE"
- Kabelempfang via Kabel Deutschland
- Alle Fernseher mit CI+ Modulen ausgerüstet, 2x ein sog. "SMIT" Modul, einmal das offiziell von KD vertriebene Modul.
Folgendes Phänomen:
- seit einiger Zeit sagen beide (!) Samsung Fernseher bei identischen Sendern "CI+ Dienste nicht verfügbar". Betroffene Sender sind u.a. Vox, ProSieben, DMAX, TLC, SIXX, CNN, N24 u.a. Andere Sender werden nicht empfangen mit der Fehlermeldung "Kabelsignal zu schlecht".
- hingegen zeigt der LG Fernseher anstandslos und fehlerfrei alle Programme.
- die Signalinfo beim Samsung zeigt bei den Sendern, die "CI+ Dienste nicht verfügbar" als Fehler auswerfen eine Signalstärke von 100% und nur sporadisch eine Bitfehlerrate.
Was ich schon versucht habe:
- Am Hausverstärker die Einstellungen (3 Stellschrauben) versucht, kein Ergebnis - mal bekommt man für die Samsung Fernseher einige Sender besser rein, der LG zeigt sich gänzlich unbeeindruckt und zeigt immer ein klares Bild.
- CI+Module durchgetauscht (also alle Kombinationen zwischen Fernseher und CI Modul) - keine Verbesserung, weswegen ich die Module auch ausschließen würde.
Bin langsam ratlos und frage mich wo der Fehler liegen kann.
Was mich verwirrt ist, dass beide Samsung identische Probleme zeigen, der LG aber komplett sauber funktioniert.
Gibt es irgendeine Idee, woran das liegen kann?
Und der Vollständigkeit halber: KD sagt in der Hotline _natürlich_ dass bis zum Hausanschluss das Signal in Ordnung ist.
Danke & Gruß
MJ
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am
20-02-2019
03:34 PM
- zuletzt bearbeitet am
25-02-2019
03:06 PM
von
FabianD
Hallo mjaeschke,
ist bei dir alles auf dem aktuellen Softwarestand?
Nimm das CI+ Modul mal aus einem der TVs raus und führe dort den CI Storage Test durch (mit der Tastenkombination: [Mute] [2] [4] [7] [Exit]). Mache dann einen Werksreset und richte alles wieder komplett ein. Stecke dann das CI+ Modul nach der Einrichtung auf einem privaten HD Sender wieder ein.
am
20-02-2019
03:34 PM
- zuletzt bearbeitet am
25-02-2019
03:06 PM
von
FabianD
Hallo mjaeschke,
ist bei dir alles auf dem aktuellen Softwarestand?
Nimm das CI+ Modul mal aus einem der TVs raus und führe dort den CI Storage Test durch (mit der Tastenkombination: [Mute] [2] [4] [7] [Exit]). Mache dann einen Werksreset und richte alles wieder komplett ein. Stecke dann das CI+ Modul nach der Einrichtung auf einem privaten HD Sender wieder ein.
am 25-02-2019 01:30 PM
Hallo das hat wirklich funktioniert, vielen Dank.
am 25-02-2019 03:07 PM
am 28-02-2024 08:32 PM
am 28-02-2024 08:33 PM