am 31-07-2021 11:48 PM
Hallo liebe Samsung Community.
Ich habe von Samsung einen RMA Auftrag über meinen q90r 55 Zoll erhalten. Ich habe das Gerät im Media Markt gekauft und habe mich auch schon an meinen MM gewendet. Ich habe die Reparatur Belege per mail gesendet und habe dann eine email erhalten, in dem gesagt wurde, das ich bitte mit dem Gerät vorbei kommen soll. Ich erhalte dann eine Neuberechnung. Ich habe den MM dann angerufen und gefragt was das mit der Berechnung bedeutet. Mir wurde gesagt das ein Zeitwert erstattet wird. Für mich hat sich das plausibel angehört. Die höhe des Abzugs ist für mich aber ein Unding. Mir sollen knapp 50% vom Kaufbetrag abgezogen werden, jedoch war das nur eine Mündliche aussage.
Ich habe dann den Samsung support angerufen und mir wurde das verneint. Laut dem Retouren Service von Samsung, soll mir innerhalb der Garantie von Samsung, der volle Kaufbetrag erstattet werden. Samsung bietet mir an, das Gerät per: let me repair abzuholen.
Mein Gerät wurde am 04.10.2019 gekauft und hat 1786,50 Euro gekostet. Ich möchte nur genug Geld haben um sofort ein gleichwertiges Gerät kaufen zu können.
Es wurden 4 Reparaturen durchgeführt :
Es wurde immer das Panel getauscht, auch habe ich mich immer bei Samsung wegen den Problemen gemeldet. Beim letzten Panel habe ich das schlimmste Panel erhalten. Da ist sogar ein Fremdkörper im Panel. Das wurde auch in der selben Woche mitgeteilt und Samsung hat bereits im Februar den RMA Auftrag gestartet. Ich konnte leider Krankheitsbedingt ( Herzkrankheit ) den RMA Auftrag vom Februar nicht wahrnehmen. Ich habe Samsung im Februar das natürlich mitgeteilt und mir wurde gesagt ich soll mich dann später melden bzw. wenn es mir besser geht. Das habe ich jetzt auch getan.
Ich kenne mich da leider nicht so aus. Ich bin auch bereit einen Zeitwert abzugeben aber nicht in so einer höhe. Ich dachte auf ca. 25% Abzug vom Kaufbetrag. Da las ich ja lieber das Panel nochmal wechseln als das ich 50% abgezogen bekomme. Ich bin aber auch etwas verwirrt, da ich jetzt 2 verschiedene Aussagen erhalten habe. Samsung meint es wird nichts abgezogen und MM sagt es werden einige Prozente abgezogen. Als Kunde stehe ich jetzt in der Luft.
Wie lief das bei denjenigen die schon mal einen RMA Auftrag erhalten haben?
Ich Danke euch.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 05-08-2021 08:51 PM
Ich habe heute Samsung angerufen, da ich Fragen wollte wie es weitergeht. Samsung teilte mir mit das ich in den MM fahren kann und mir die Gutschrift abholen kann. Im MM angekommen wurde alles sehr schnell erledigt. Ich wollte ja einen neuen TV und habe den qn95a 90min getestet. Habe meine Blurays mitgenommen und ihn so getestet.
Er hat mir gut gefallen und es wurde vom Kaufrpeis des qn95a 65 zoll, der alte q90r kaufpreis abgezogen. So musste ich nur 500 euro drauf zahlen. Bin jetzt besitzer eines qn95a 65 zoll. Cashback gibt es auch noch ;).
Somit hat sich alles erledigt. Fand den Samsung support echt super.
am 02-08-2021 11:26 AM
Hallo @jees144,
bitte schildere deine Erlebnisse mal auf der Seite "Lob & Kritik". Dort bist du bei den zuständigen Kollegen, die das prüfen können und sich dann mit dir in Verbindung setzen.
In Österreich kannst du Kontakt mit unserem Samsung Service aufnehmen. In der Schweiz ist der Kundensupport der richtige Ansprechpartner.
am 02-08-2021 03:27 PM
Ich habe heute mit einem sehr netten Samsung Mitarbeiter von der RMA Abteilung gesprochen. Mir wurde da auch wieder bestätigt, das ich den vollen Kaufbetrag zurück erhalte und die Aussage des MM Mitarbeiters nicht richtig sei. Samsung zieht 33% vom Kaufbetrag ab, wenn die Garantie schon abgelaufen ist. Dies ist jedoch bei mir nicht der Fall.
Ich soll den TV zum MM bringen und zur retoure an Samsung senden lassen. Sobald Samsung den TV erhalten hat, wird die Gutschrift an den MM gesendet und ich erhalte eine Gutschrifts Nummer. Mit dieser kann ich im MM sehen wie viel Samsung an den MM gesendet hat und ich zu 100% ausgezahlt kriegen muss. Mir wurde auch angeboten bei Problemen vor Ort, die Samsung hotline nochmal anzurufen.
Ich hoffe das klappt alles so.
am 02-08-2021 03:53 PM
@jees144 besser wäre es, wenn du eine schriftlich Zusage der Samsung RMA Abteilung hättest.
Denn telefonisch kann man dir viel erzählen, und ob man dir bei MM das ganze dann auch so abnimmt, steht auf einen anderen "Blatt Papier".
Von daher...besser eine schriftliche Zusage von der Samsung RMA Abteilung, und du hast die besseren Argumente ; )
am 02-08-2021 07:18 PM
Hallo jees144 ich kann da etwas mitfühlen weil ich gerade auch Probleme mit meinem Q90R hab heute wurde ne Fernverwaltung durchgeführt und es muss wohl nen Techniker vor Ort das wieder reparieren. Was mich bei dir etwas irritiert is die Tatsache das du das Panel schon ganze 4mal hast tauschen lassen. Also meiner meinung nach warst du da schon sehr kulant weil laut meines Wissens wenn du noch in der Gesetzlichen Garantie zeit bist dann darfst du bezw hast das Recht nach 3 fehlgeschlagenen Reparatur versuchen von deinem Kaufvertrag zurück zu treten. Und somit hats Samsung da natürlich vollkommen richtig geantwortet und dir gesagt das du den vollen Kaufpreis zurück bekommst. Dem MM würde ich an deiner Stelle mal das so verdeutlichen weil rein rechtlich gesehen darf dir niemand was abziehen. Anders verhält es sich bei der zusatz Garantie sagen wir ma du bist über die zwei Jahre dann greift wenn abgeschlossen eben diese zusatz Garantie und da is es definitiv so als beispiel 4700 für TV bezahlt dann geben die dir nach 2 jahren 1700 ca also da is ma dann denen komplett ausgeliefert aber besser als nix. In deinem Fall allerdings wie gesagt solltest du zu 100% dein Geld zurück bekommen und das nicht nur inform einer Gutschrift wohlgemerkt sondern tatsächlich so das du dann da hin gehst wo du willst und dann auch kaufst was du willst.
am 02-08-2021 08:50 PM
Ich habe das Panel 4x wechseln lassen, da mir der q90r eigentlich sehr gut gefällt und ich keine Alternative auf dem Markt hatte. Mir wurde immer gesagt das der q90t ein downgrade zum Q90r wäre. Mir war das Bild am wichtigsten und da war der q90r schon echt gut. Nur lohnt es sich jetzt einfach nicht, es nochmal zu wechseln. Samsung hat auch gesagt das man es vl. nicht wechseln kann, da es nicht mehr so viele Panels für das Gerät gibt. Ich werde mich dann einfach mal bei den Qneds umschauen.
am 02-08-2021 10:58 PM
@jees144 wünsche dir viel Glück. Denn so wirklich prickelnd ist das alles nicht, was man da so liest.
am 04-08-2021 06:28 AM
Gestern hat mich Let Me Repair angerufen und wollte den Tv abholen. Ich habe dann gesagt das Samsung mir gesagt hat das ich den TV beim MM abgeben soll. LMR meinte dann das Samsung selber den Auftrag aufgegeben hat. Ich habe dann nochmal Samsung angerufen und mir wurde das mit der Abholung seitens LMR bestätigt. Mir solls recht sein, habe so weniger Arbeit.
LMR ist auch am selben Tag vorbei gefahren und hat den TV mit der Verpackung abgeholt. Als der Herr dann weg war, ist mir aufgefallen, das er den TV Fuß vergessen hat. Ich habe dann nochmals Samsung angerufen und das mitgeteilt. Laut Samsung meldet sich der Service Partner, falls der Fuß benötigt wird.
Naja jetzt bin ich gespannt wie es weiter geht, weil es gerade ein echtes durcheinander ist.
am 05-08-2021 08:51 PM
Ich habe heute Samsung angerufen, da ich Fragen wollte wie es weitergeht. Samsung teilte mir mit das ich in den MM fahren kann und mir die Gutschrift abholen kann. Im MM angekommen wurde alles sehr schnell erledigt. Ich wollte ja einen neuen TV und habe den qn95a 90min getestet. Habe meine Blurays mitgenommen und ihn so getestet.
Er hat mir gut gefallen und es wurde vom Kaufrpeis des qn95a 65 zoll, der alte q90r kaufpreis abgezogen. So musste ich nur 500 euro drauf zahlen. Bin jetzt besitzer eines qn95a 65 zoll. Cashback gibt es auch noch ;).
Somit hat sich alles erledigt. Fand den Samsung support echt super.