am 07-01-2020 11:37 AM
Hallo liebe Community,
ich habe seit einer Woche einen neuen Q60R und bin mega happy damit - absolut empfehlenswert.
Bezüglich der Sprachsteuerung über Bixby erlebe ich jedoch, dass das Umschalten der Sender nicht über die Ansage des Programmnamen bspw. "Das Erste" funktioniert. Ist dies ein Einstellungsthema und wenn ja, wie kann ich das ändern oder stelle ich mich einfach nur etwas doof an?!
Vielen Dank für eure Unterstützung!
am 07-01-2020 11:54 AM
Sag mal "ARD HD" statt "Das Erste". Also bei mir funktioniert das recht problemlos.
am 07-01-2020 02:27 PM
Vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung... jedoch hatte ich das auch schon ausprobiert. Bixby sagt dann immer, dass sie den Sender nicht findet und ich es noch einmal versuchen soll.
am 08-03-2020 01:17 PM
mit unserem neuen Q70R und Bixby besteht das gleiche Problem. Bixby funktioniert grundsätzlich und sie merkt auch, dass ein Sender gesucht wird. Sie sagt jedoch immer "Das finde ich leider nicht. Wie heißt der Sender richtig?"
Gruß Olaf
am 08-03-2020 01:36 PM
Ja, das klappt bei mir auch nicht wirklich mit dem Q90.
Was geht ist Kanal 1 , 2 usw.
Manche Namen erkennt bixby. z.B Eurosport geht garnicht.
Beim Einrichten hatte bixby nach dem Dienstanbieter gefragt.
Ich hatte da Hd+ ausgewählt. Wollte das jetzt mal ändern in Astra 19 Grad.
Finde aber nicht die Möglichkeit, wo man das ändern kann. Im Bixby Menü kann man nur eine neue Stmmerkennung durchführen, Jedoch nicht diesen Anbieter wechseln.
Ich habe auch keine Lust, den tv deshalb auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.
am 08-03-2020 02:21 PM
ja stimmt, mit der Kanalnummer klappt es auch bei mir mit Bixby.
Was mit Diensteanbieter gemeint ist, hat sich mir bei der Einrichtung auch nicht erschlossen. Ich habe "keiner" angegeben. Eine Möglichkeit der nachträglichen Änderung finde ich nicht. Welchen Einfluss auf die Funktion des TV steuert der Diensteanbieter?
am 08-03-2020 04:01 PM
Keine Ahnung, ich denke mal, es geht um das Erkennen der Senderliste.
Bixby hatte direkt aufgefordert, zunächst den Dienstanbieter auszuwählen.
am 08-03-2020 04:21 PM
Ich habe gerade noch mal getestet. Das ist einfach nur gruselig mit den Sendernahmen.
Eurosport 1hd geht überhaupt nicht.
Manchmal bringt er dann bei Eurosport ein Auswahlfeld mit Sportsendern, bei denen Eurosport aber nicht dabei ist.
am 09-03-2020 01:03 PM
ich vermute dem TV fehlt die Übersetzungstabelle zwischen dem von Bixby korrekt erkannten Kanalnamen (z.B. RTL2) und der Kanalnummmer auf die umgeschaltet werden soll. Liefert der "Diensteanbieter" vielleicht diese Liste?
Gruß Olaf
am 03-06-2020 05:55 PM
Ich find es absolut "toll", dass kein einziger @Moderator hier mal antwortet.
Ich habe selber diverse Samsung TVs der älteren Generation, die mit der Spracherkennung noch VOR Bixby arbeiten. Da funktioniert kurioserweise alles problemlos.
Bei allen neuen Geräte von Kunden von mir jedoch, wo Bixby genutzt wird, ist es einfach nur grauenhaft.
Auch der Support von Samsung konnte, auch wenn total ambitioniert, nicht helfen.
Bixby ist einfach nur absolut schlecht programmiert - ist halt kein Siri oder Alexa.
Ich find es einfach nur peinlich, dass ich meinen älteren Kunden, die explizit Sprachsteuerung haben möchten, jetzt Modelle ohne Bixby empfehlen muss, obwohl da ein riesen Theater gemacht wurde, was Bixby angeblich alles könne. Ich find Bixby kann absolut gar nix.
Mittlerweile schaue ich mich schon nach anderen Marken um, obwohl ich eigentlich absoluter Samsungfan bin. Aber das Problem besteht jetzt schon seit Monaten, wenn nicht über ein halbes Jahr und Samsung kriegt absolut gar nichts gebacken diesbezüglich. Die Techniker vertrösten einen immer nur auf "kommende Firmwareupdates" die aber nie erscheinen. Für einen Globalplayer find ich sowas lächerlich. Sorry.
PS: Es wäre schon allen damit gedient, wenn man Bixby manuell Befehle programmieren könnte wie z.B. "Befehl1" = Aktion1
Ich nehme allerdings an, dass das nicht interessiert. Lieber für tausende die teuren Q90er verkaufen wollen oder "TheFrame" anstatt mal eine vernünftige Smart-Integration hinzukriegen.