Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Bildruckler beim 65QN95A! Was tun?

(Thema erstellt am: 18-11-2021 12:20 AM)
24953 Anzeigen
AndroidPro
Pathfinder
Optionen
Hi,

ich habe ein Problem mit meinem Samsung QLED QN95A. Und zwar ruckelt das Bild sporadisch ab und an mal in bestimmten Szenen, wie z.B. bei Talkshows oder den Nachrichten. Wenn die Teilnehmer sich aktiv mit den Händen bewegen merkt man, dass es nicht flüssig dargestellt wird. Beim Fußball tritt es eher selten auf.


Habe an den Motion Settings bisschen experimentiert, jedoch ohne Erfolg. Habe dort beispielsweise statt den Auto-Mode auch mal die Judder-Minderung und Bewegungsschärfe erhöht und erniedrigt. Bei ausgeschalteten Motion Settings ist das Bild insgesamt nicht geschmeidig genug. Einziger positiver Effekt bei ausgeschalteten Motion Settings war, dass bei der Formel1 beispielsweise keine Nachzieheffekte es gab bei der Positionsranglistenanzeige. Nachzieheffekte sind allerdings außer bei der Formel1 eher sonst nicht vorhanden.

Die zuvor beschriebenen Probleme treten nicht nur über Satellit beim internen Tuner auf, sondern auch über den Receiver (SkyQ). IPTV habe ich auch getestet, jedoch ebenfalls die gleichen Probleme.

Solche Probleme hatte ich bei meinem alten Samsung LED Fernseher nicht gehabt bei gleicher Empfangsquelle....

TV wurde auch schonmal ausgetauscht. Doch das Problem bleibt bestehen. Der Samsung Support konnte mir bisher auch nicht weiterhelfen. Denen wundert es, dass es bei mir zu Rucklern kommt.


Habt ihr auch solche Probleme mit eurem QLED/OLED TV? Falls ja, was habt ihr gemacht um das Problem zu beheben?
168 Antworten
AndroidPro
Pathfinder
Optionen
Hi @DariaT

Super, vielen Dank.
0 Likes
wshbr
Pathfinder
Optionen

Kannst du mir bitte ein Video hierein Posten ?

 

Danke und LG

wshbr

0 Likes
DariaT
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @AndroidPro ,

ich habe Rückmeldung bekommen. Eine empfohlene Einstellung gibt es in dem Fall nicht, da jedes Display anders reagiert. Zudem empfindet jeder Mensch das Bild anders. Hier musst du also selbst testen, welche Einstellung für dich am Besten ist. 

Was für die Fernseher ein Problem darstellt sind niedrige Auflösungen, da die Fernseher immer auf UHD hoch skalieren müssen. Deshalb kann es bei Inhalten mit Full HD oder niedriger zu unschönen Verzerrungen kommen. Dies ist besonders für Kunden die vorher einen Full HD Fernseher hatten sichtbar.

Unsere Kollegen empfehlen hier mal UHD Material zu testen.

DariaT.jpg
0 Likes
AndroidPro
Pathfinder
Optionen
Hallo @DariaT,

Also der TV sollte ja schon auch die HD Inhalte vernünftig upscalen können, zumal die meisten Sender in Deutschland nur 720P/1080i Auflösung haben.

Kann man davon ausgehen, dass die Sache durch ein Update gefixt wird? Das Update auf die 1808.1 hat keine Verbesserung gebracht. Ich hoffe, dass ihr das dem Software-Entwicklerteam mitteilen könnt. Vorallem das da Richtung Motion Processing eine Verbesserung benötigt wird.

Was mich aber vorallem irritiert ist, warum der TV vorallem Probleme bei stillen/ruhigen Kamerastellugen die Bewegungen der Personen flüssig darzustellen. Das sollte ja eher das Bildprocessing nicht so sehr fordern, wie zum Beispiel schnelle Bewegungen mit Kameraschwenks. Da hat man komischerweise die Probleme nicht.

Habe echt viel mit Judder-Minderung oder Bewegungsschärfe gespielt. Da konnte ich nicht wirklich eine Verbesserung feststellen.

Die Ruckler treten zum Glück ab und zu nur auf, aber es ist trotzdem nicht schön.
0 Likes
AndroidPro
Pathfinder
Optionen
@JunoK @DavidB @DariaT @MineaP
Leider hat sich immer noch nichts diesbezüglich verbessert.

Könnt ihr bitte den Entwicklern mitteilen, dass diese unbedingt die Motion Settings (Bildschärfe-Einstellugen) beim QN95A verbessern.

Ich habe den TV seit November und immer noch ist es nicht behoben. Da kann ich noch noch so viel an den Bildschärfe-Einstellugen experimentieren, es hilft nicht.
Es ist echt frustrierend! Alles erdenkliche wurde bereits Versucht, um das Problem mit den Rucklern zu beheben. Alles ohne Erfolg.

Es muss an der Software liegen!!!!

Es scheint aber so, dass sich die Entwickler sich darum sich nicht gekümmert haben.


Damit ihr versteht, was für Ruckler ich meine: Schaut euch mal das Dschungelcamp auf RTL HD an. Hier werdet ihr relativ schnell die Ruckler feststellen; gerade wenn die Sequenzen kommen, wo Daniel und Sonja moderieren. Ich bin mir ziemlich sicher, dass man hieran schön die Ruckler sehen kann.

Natürlich tritt das Problem nicht nur bei bestimmten Sendern auf. Aber habe nur ein Beispiel gegeben, weil es hieran besonders schnell deutlich wird.

Ich habe auch immer die neueste Software ausprobiert. Bei keinen der Firmware Updates gab es eine Verbesserung diesbezüglich

Bitte sagt doch den Entwicklern Bescheid, das die Bewegungdarstellung definitiv verbessert werden muss. Selbst mein alter Samsung LED TV von 2012 hatte keinerlei Probleme mit der Bewegungsdarstellung gehabt.

Das kann doch nicht sein, dass ein neuer TV die Bewegungen mit Ruckler darstellt?!Ich hoffe, dass Samsung die Meldungen der Kunden ernst nimmt.

Ich hoffe das die Moderatoren hier einmal das ganze in Gang setzen können und die Entwicklungsabteilung eine entsprechende Meldung geben.
Ernst_J
Big Cheese
Optionen

@AndroidPro   das Problem bei Samsung bleibt die Zwischenbildberechnung.

Die ist bei Samsung schon lange nicht ganz optimal geregelt, so das sich bei div. Content unter Umständen zu diesem Verhalten des TV kommt.

Man hat förmlich den Eindruck als wenn sich die Zwischenbildberechnung "verschluckt". 

Mit der Zwischenbildberechnung haben alle TV Hersteller zu kämpfen, die einen mehr (Samsung) die anderen Hersteller etwas weniger, aber perfekt bekommt kein Hersteller das hin.

Akzeptiere/arrangiere dich mit der Samsung Zwischenbildberechnung, oder du musst dich mit anderen Alternativen auseinander setzen.

DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

@AndroidPro Kannst du bitte aufzählen, was du schon gemacht hast? Insbesondere: Hattest du bereits Kontakt zu den Kollegen vom Support.

Und: Bitte beschränke dich auf diesen einen Thread. Hier kannst du uns ansprechen, wie du es getan hast. Aber höre bitte auf, dein Problem in andere Threads zu spammen. Dort werden wir 1. nicht reagieren und 2. dich gegebenenfalls temporär sperren. Hier sind Millionen Nutzer mit vielen verschiedenen Problemen. Wenn jeder alles überall postet, ist niemandem geholfen.

DavidB.jpg
0 Likes
AndroidPro
Pathfinder
Optionen
@DavidB; @JunoK
Ich habe bisher folgendes gemacht:

● TV einmal beim Händler umgetauscht
● Immer die neuste Firmware installiert (von 1805 bis 1904 getestet, keine Unterschiede)
● Ausgeschlossen, ob es am Satellitenempfang liegt (Bei IPTV wie MagentaTV kann man auch ruckler erkennen ab und an bei bestimmten Szenen)
●Verschiedene Einstellungen an den Bildschärfe-Einstellugen ausprobiert (Insbesondere die Judder-Minderung mit verschiedenen Werten. Hierbei sind echt unterschiedliche Phänomene zu beobachten. Bei Judder-Minderung zwischen 3-4 mag das für Filme gut sein, weil ansonsten Filme nicht genießbar sind aufgrund der "Filme-Ruckler" die ich überhaupt nicht mag.

Ruckler treten beim Live-TV bei verschiedenen Sendern auf bei bestimmten Szenen (z.B. bei Talkshows oder den Nachrichten ab und an mal, wo die Bewegungen der Personen Ruckelig dargestellt werden. Man denkt quasi, dass die Zwischenbildberechnung kurz einen Schluckauf hat für 1-2Sekunden.

Allerdings treten noch andere Probleme neben Rucklern bei Sport vorallem auf: Bei der Formel1 sind die Nachzieheffekte der Positionsanzeige bei Kameraschwenks deutlich zu sehen. Und beim Fußball sieht man auch Bildfehler/Artefakte um einen Spieler herum, wenn auf diesen die Kamera fokussiert ist und der Spieler sich dabei schnell bewegt. Da müsste man Judder-Minderung auf 0 stellen, damit die Nachzieheffekte, Artefakte verschwinden. Selbst bei Judder-Minderung auf 1, führt dies zu den vorhin beschriebenen Fehlern. Die Auto-Einstellung der Bildschärfe-Einstellugen macht das ganze auch nicht besser.

Das Schluckauf Phänomen der Judder-Minderung sieht man beim Fußball auch, z.B. wenn der Ball während des Spiels langsam hin und her gespielt wird und die Kamera statisch auf der Position bleibt.
》Hier ist definitiv Handlungsbedarf von den Entwicklern der Firmware nötig, um das zu verbessern.

● Kontakt mit dem Samsung Support hatte ich schonmal gehabt. Per Fernwartung wurde auch mal geschaut im Service Menü. Der Kollege konnte allerdings nichts finden.

Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass der TV oder die Komponenten defekt sind. Die Rückmeldung von Leuten aus verschiedenen Foren zeigt auch, dass es nicht nur bei mir so ist sondern auch anderen schon aufgefallen ist mit den Rucklern, Artefakte, Nachzieheffekten.

Daher denke ich mal, dass es Optimierungs-/Handlungsbedarf seitens der Firmware es geben muss, damit diese Probleme behoben werden.
Ulrichhesse
Pathfinder
Optionen

Das gleiche hier beim  43qn90a. Immer dann, wenn sich im Bild fast nichts bewegt, gerne bei der Tagesschau, ruckelt es , dann wird die Bildwiederholfrequenz auf 25 Bilder/Sekunde verringert, was ruckelig ist wie im Film, irgendwann später wieder zurück auf 50 Bilder/Sekunde.  Fann geht es von vorne los. Auch bei 720p Sendern. Es gibt keine Einstellung, die das ändern könnte. Offenbar ein Fehler im Scaler/Deinterlacer. Bei 720p gibt es übrigens nichts zu deinterlacen. 
 Das Verhalten ist extrem störend und ich bin extrem enttäuscht bon dem Fernseher. 

 

Ernst_J
Big Cheese
Optionen

@Ulrichhesse   

bei welcher Empfangsart (Sat / Kabel Tv / DVBT(2) / IPTV)  treten diese Probleme denn auf? 

0 Likes