am 05-03-2019 01:35 PM - zuletzt bearbeitet am 29-05-2019 03:54 PM von AinoB
hi also ich habe gestern bei meinem MU8009 55 Zoll auch bei Halloween 2018 festgestellt das der schwarze Hintergrund flackert und besonders um denn Kürbiss unscharf verwaschen leicht pixelig dargestellt wird und manchmal bei gesichtern sehen glänzend aus wie aus wachs das kann doch nicht richtig sein dazu ist zu sagen das es sich um Amazon stream handelt von Halloween oder bei Supernatural Serie ist mir das bei Gesichtern aufgefallen. wieder zu Halloween 2018 der Hintergrund sollte schwarz sein als ich im Kino war kann ich mich noch daran erinnern wa dieser Schleicher und geflackere nicht vorhanden es scheint immer dann aufzutreten wenn dunkle Bildinhalte mit hellen Stellen aufeinander treffen auch ist es dann grieselig sonnst ist das Bild knackenscharf gucke im Film Modus hab auch schon den TV resetet ohne erfolg es macht so kein Spass ein Fim zu schauen auch beim Zocken tretten diese effekte auch auf in dunklen stelen ist ein schleier um die schrift oder was auch grade auf dem Bildschirm angezeigt wird zu sehen es wirkt verwaschen unscharf und leicht pixelig so wie man das kennt wenn man beim streamen schlechtes Internet hat oder das bild erst aufgebaut wird aber da ich eine 200 leitung habe und alles ohne aussetzer läuft liegt es nicht daran wer hat eine lösung dafür mein altersamung tv der ein LCD mit 3D hatte diese Darstellungsprobleme nicht und für einen Premium TV von 2017 nicht OK bitte um Rat der TV hat ja noch 6 Monate Garantie falls es um ein Pannel Deffekt handeln sollte. kann es am Stream selber liegen??? werde in kürze die UHD von Halloween bekommen und dann mal schauen ob beim Intro auch dieser Effekt auftritt wie beim Stream aber das sollte ja eigentlich nicht der Fall sein.
das sind mal ein paar bilder die ich gemacht habe um zu zeigen was ich genau meine pixelbrei unschärfe flackern treppenbildung usw im Film selber fällt nichts auf alles wirkt scharf aber normal ist das so nicht bitte um tipps hilfe usw
am 09-03-2019 12:50 AM
Hi nee weder ich noch jemand anderes von uns hat da was versucht es wurde nur mal bei der Fernwartung der HDMI wert geändert sonnst aber nichts weiter. was auch totall nervt ist das Gesichter bei TV schauen unnatürlich Wirken wie aus Wachs oder als wenn sie geschminkt wurden glänzend hab schon mit Burosch testbilder alles angpasst aber kein erfolg diesen Effekt zu unterbinden also ein TV der es nicht schaft ein natürliches Bild zu darzustellen will ich nicht da muss jemand vorbei kommen das ist so nicht in Ordnung
am 09-03-2019 08:28 AM
Prüfe mal bitte auf der Webseite deines TV-Modells, ob du die aktuelle Software drauf hast. Falls nicht, installiere sie per USB-Stick.
Dann setze mal deine Bildeinstellungen zurück. Aktiviere den Bildmodus Film und schalte alle „Bildverbesserer“ aus: HDR+, Digital aufbereiten und Kontrastverbesserung. Auch Auto Motion Plus zumindest testweise mal abschalten.
Aktiviere außerdem die Umgebungslichterkennung unter Allgemein / Öko-Lösung in den Stromspareinstellungen.
Teste das Bild idealerweise mit einer Blu-ray oder noch besser einer UHD Blu-ray, nicht mit einem Stream.
am 09-03-2019 08:58 PM
hi ja ist alles auf dem neusten Stand. hab Bildmodus Film gewählt und alles aus was geht HDR+ nutze ich nur bei HDR Filmen oder Games da dadurch das bild heller wird als es sonnst der Fall von HDR Material ist ich nutze den UE55MU8009 bin sonnst sehr zufrieden was das Bild betrifft hab es anhand von Burosch Testmaterial eingestellt
Hier für Bildmodus Film
hintergrundbeleuchtung 12
Helligkeit -1
Kontrast 85
Schärfe 5
Farbe 35
Farbton G/R G50/R50
Bildeinstellung aktuelle Quelle
Digital Aufbereiten aus
Auto Motion Plus benutzerdef. 10/3 oder aus
Lokales Dimming Gering
Kontrast verbesserung. Aus
HDR+. Aus
Filmmodus. Auto 2
Farbton. Warm 2
weißabgleich. 2 Punkte/20 Punkte einstellungen nichts verändert
gamma. BT 1886
Nur RGB Modus. Aus
Farbraumeinstellungen. Aus
bei Bildmodus.Natürlich
hintergrundbeleuchtung 13
Helligkeit . 0
Kontrast. 75
Schärfe. 0
Farbe. 36
Farbton G/R G50/R50
Bildeinstellung aktuelle Quelle
Digital Aufbereiten. Aus
Auto Motion Plus benutzerdef. 10/3 oder aus
Lokales Dimming. Standart
Kontrast verbesserung. Aus
HDR+. Aus
Filmmodus. Auto 2
Farbton. Warm 2
weißabgleich. 2 Punkte/20 Punkte einstellungen nichts verändert
gamma. nicht verfügbar
Nur RGB Modus. nicht verfügbar
Farbraumeinstellungen. nicht verfügbar
das mit den wachs gesichtern scheint unterschiedlich stark aufzutreten mal mehr mal weniger aber das kann doch nicht normal sein. ich hab einen TV der es nicht schaft ein vernüpftiges TV HD bild darzustellen über Kabel Empfang das doch nicht normal
am 09-03-2019 09:01 PM
werde auch Blu ray /und UHD testen aber TV sollte doch mit einem TV vernümpftig dargestellt werden das ist der Sinn eines TV und das gerät hat 1400€ gekostet und als Premium beworben wo ist das Premium frag ich mich da
am 11-03-2019 01:08 PM
Hallo @Blade-79 ,
Was steht eigentlich in den Bild Einstellungen bei
Gamma? Da kann man zwischen HLG, ST.2084 und BT.1886 wählen.
Bei mir siehts auch so komisch aus, wenn ich HLG einstelle, bei BT.1886 ists gut.
am 11-03-2019 04:04 PM
Hallo zusammen,
schön, dass ihr euch hier mittlerweile so fleißig über Einstellungsmöglichkeiten austauscht.
Zum Thema "Servicemenü" muss ich aber folgende Anmerkung machen: Dieses Menü ist - wie der Name schon vermuten lässt - ausschließlich für den Service (also z.B. autorisierte Servicepartner) gedacht. Wer darin selbstständig herumfuhrwerkelt, verliert seinen Anspruch auf die Herstellergarantie.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
11-03-2019 04:23 PM - bearbeitet 11-03-2019 04:38 PM
das man als Besitzer eines Samsung TVs immer wieder von den Moderatoren zu hören bekommt, das man NICHT ins Service-Menue an seinem TV gehen darf, ansonsten verliert man den Anspruch auf die Herstellergarantie.
Wo genau steht das denn, in den Garantiebedinungen habe ich diesen Zusatz noch nicht gelesen / gesehen.
kannst du mir diesen Zusatz mal explizit zeigen, wo das in den Garantiebedinungen steht oder wo die Herstellergarantie ausgeschlossen wird, wenn man als Besitzer im Service-Menue war!
mit scharfen Grüssen,
Peperoniheinz
am 11-03-2019 05:55 PM
das kann ichnur ändern wenn ich HDR+ nutze was ich aber bei normalen TV sendungen nicht tue steht normalerweise BT1886 bei mir. komischerweise betrifft es größten teils die gesichter die aussehen als hätten sie eine strupfhose übern gesicht oder sind aus Wachs halt glänzend manchmal auch wie reinkopiert aber ist nicht immer der Fall was auch komisch ist mal mehr mal weniger
am 11-03-2019 07:04 PM
Hallo @Blade-79 ,
Hm, ich habe das beste Bild hiermit: Mal testweise einstellen... Ist es dann immernoch nicht gut, dann ist es ein Fall für den Service.
Übrigens ist es nicht immer gut die Werte so einzustellen, wie es irgendwo steht. Das subjektive Empfinden ist hier bei jedem anders. Wenn ich es so einstelle wie empfohlen, bin ich auch sehr unzufrieden.
Hintergrundbeleuchtung 20
Helligkeit . -5 bis 0
Kontrast. 100
Schärfe. 50 (0 ist zu weich, deswegen vielleicht Wachsgesichter?), bei HD Sendungen und UHD Blueray würde ich hier nicht mehr wie 20 einstellen.
Farbe. 50
Farbton G/R G60/R40
Bildeinstellung alle Quellen (erstmal)
Digital Aufbereiten. AN bei TV, aus bei Blueray oder je nach Quelle einstellen
Auto Motion Plus benutzerdef. Bewegungsunschärfeminderung max.2 sonst Artefakte, Judder Minderung max.5 sonst Soap Effekt.
Lokales Dimming. Hoch
Kontrast verbesserung. Gering
HDR+. An
Filmmodus. Auto 2
Farbton. Standard
weißabgleich. 2 Punkte/20 Punkte einstellungen nichts verändert
gamma. BT.1886 - BT1886 : 0
Nur RGB Modus. aus
Farbraumeinstellungen. Benutzerdefiniert:
Farb Gamut -BT.2020 / ( die darunterstehenden Werte nicht verändern).