am 29-01-2019 10:29 AM
Hallo Community,
ich fürchte ich stehe furchtbar auf de Schlauch.
Ic habe seit kurzem einen neuen TV (GQ65Q8DN), dessen Ton ich gerne über meine 5.1 Anlage (Denon AVR 2309) ausgeben möchte.
Da der Receiver noch kein ARC unterstützt (welches am TV auch gar nicht sinvoll funktioniert, zumindes nicht mit der Teufel Trios Soundbar) ist er über Toslink angeschlossen. Zusätzlich aber auch über HDMI, da die PS3 direkt am Receiver hängt.
Nun das Problem:
Ich konnte den Receiver mit der Universalfernbedienung einrichte und kann so die Lautstärke regeln. Leider schaltet sich der Receiver nicht automatisch ein, wenn ich den Tv einschalte.
Da die Soundausgabe dauerhaft auf optisch geschaltet ist wäre es schön, wenn der TV den Receiver über CEC oder Infrarot mit ein- bzw- ausschalten würde.
Die Problemlösungen hier im Forum beziehen sich immer nur auf ARC.
Was mache ich falsch?
Danke schonmal für jede Hilfe!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 05-02-2019 04:34 PM
Der AV Receiver muss dio Option schon haben, damit es über den optischen Link funktioniert.
Deine Idee mit der Multifunktionsfernbedienung würde nur funktionieren, wenn AV Receiver und TV denselben IR Code verwenden würden. Die Multifunktions Fernbedienung, müsste für eine Gerätegruppe zwei Codes gleichzeitig absenden können weil sich die Codes normalerweise unterscheiden. Ich weiß nicht ob es sowas gibt.
Ich kann auch Lautstärke und Mute on/off mit meiner IR FB steuern, ein/ausschalten eben nur bei aktivierter Funktion an der Soundbar.
am 11-02-2019 12:07 PM
Ich hatte folgendes Problem mit dem ARC Chanel von meinem AV Receiver (Yamaha rx 471)
Ich musste am AV Receiver ganz normal den HDMI AUSGANG benutzen (klingt ja im ersten Moment auch nicht so logisch) und in den Setup Menus HDMI ARC aktivieren!
Ohne diese Aktivierung konnte ich keine Lautstärke einstellen.
Mit einem Optischen Kabel funktinierte es zwar, aber der Receiver wurde nicht mit dem Fernseher eingeschaltet.
Via HDMI ARC geht alles wunderbar.
am 12-03-2019 03:31 PM
So, hier nochmal ein Update:
Nachdem ich einen Mainboardtausch hatte, weil das nach 5 Monaten abgeraucht ist, habe ich es nun hinbekommen.
Ich habe den AV-Receiver per HDM Iund TOSLINK angschlossen. Per HDMI wurde er auch sofort erkannt.
Die Universalfernbedienung habe ich nur für den AV-Receiver über optisch eingerichtet.
Wenn ich nun am TV den Lautsprecherausgang auf HDMI stelle, schaltet sich der Receivermit dem Fernseher an und aus, das Audiosignal wird dennoch über das optische Kabel übertragen (hier wird dauerhaft gesendet, egal welche Ausgabe am TV eingestellt ist). ARC kann der Receiver ja nicht. Die Lautstärke kann ich so auch steuern. Dieses Signal wird auc über das HMDI Kabel übertragen.
Es funktioniert also alles wie es soll, wenn auch nicht 100%ig so wie vom Erbauer gedacht.
31-01-2019 12:05 PM - bearbeitet 31-01-2019 12:06 PM
Hallo Eiscremebär,
großartiger Nickname! Das ist meine Lieblings Bärenart. Ich hab mich mal für dich bei unseren TV Experten erkundigt und folgende Info erhalten:
Eine Doppelanbindung ist im Regelfall nicht ratsam da immer Optisch bevorzugt wird. Über IR oder nachträglich kannst du es nur machen, indem du eine Universalfernbedienung einrichtest. Es werden aber nicht alle Geräte unterstützt.
Wende dich bei weiteren Fragen dazu gerne direkt an meine Kollegen. Erreichar sind sie von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.
In Österreich kannst du Kontakt mit unserem Samsung Service aufnehmen. In der Schweiz ist der Kundensupport der richtige Ansprechpartner.
am 31-01-2019 01:35 PM
Hallo Juno,
danke für die Antwort. Die Universalfernbedienung habe ich schon eingerichtet und wenn der AV Receiver an ist kann ich damit auch super bequem die Lautstärke steuern. Nur eben das Ein- und Ausschalten zusammen mit dem Fernseher funktioniert nicht. Da finde ich aber auch keine Möglichkeit, das zu aktivieren.
Mal sehen, was der Support sagt....
am 04-02-2019 01:39 PM
Hallo!
Das muß der AV Receiver unterstützen, b.z.w. eine Option dafür bieten.
Ich habe eine LG Soundbar optisch angebunden. Wenn ich die Option aktiv habe, dann schaltet sie sich mit dem TV ein oder aus.
am 05-02-2019 10:51 AM
Hallo Cyberartist,
ich habe jetzt nochmal nach Anleitung des Receivers alles angeschlossen.
Eine spezielle "CEC" Funktion für den optischen Anschluß hat der Receiver nicht, aber sowohl am TV als auch am Receiver ist CEC aktiviert. Wenn ich den Receiver über die Quellen auswähle wird er auch automatisch eingeschaltet.
Allerdings eben nicht beim normalen TV einschalten. Ich würde annehmen, dass man dies irgendwo bei der Einrichtung der Universalfernbedienung auf das Gerät einstellen könnte, da sonst die Funktion ja überflüssig ist.
am 05-02-2019 04:34 PM
Der AV Receiver muss dio Option schon haben, damit es über den optischen Link funktioniert.
Deine Idee mit der Multifunktionsfernbedienung würde nur funktionieren, wenn AV Receiver und TV denselben IR Code verwenden würden. Die Multifunktions Fernbedienung, müsste für eine Gerätegruppe zwei Codes gleichzeitig absenden können weil sich die Codes normalerweise unterscheiden. Ich weiß nicht ob es sowas gibt.
Ich kann auch Lautstärke und Mute on/off mit meiner IR FB steuern, ein/ausschalten eben nur bei aktivierter Funktion an der Soundbar.
am 11-02-2019 11:16 AM
@Anonymous User hat recht. Ich habe das entsprechend als Lösung markiert.
am 11-02-2019 12:07 PM
Ich hatte folgendes Problem mit dem ARC Chanel von meinem AV Receiver (Yamaha rx 471)
Ich musste am AV Receiver ganz normal den HDMI AUSGANG benutzen (klingt ja im ersten Moment auch nicht so logisch) und in den Setup Menus HDMI ARC aktivieren!
Ohne diese Aktivierung konnte ich keine Lautstärke einstellen.
Mit einem Optischen Kabel funktinierte es zwar, aber der Receiver wurde nicht mit dem Fernseher eingeschaltet.
Via HDMI ARC geht alles wunderbar.
am 14-02-2019 11:16 AM
Danke, dass du uns deine Set-Up erläutert hast, @JakobSpatz ! Das ist bestimmt auch bei anderen Usern hilfreich.
am 12-03-2019 03:31 PM
So, hier nochmal ein Update:
Nachdem ich einen Mainboardtausch hatte, weil das nach 5 Monaten abgeraucht ist, habe ich es nun hinbekommen.
Ich habe den AV-Receiver per HDM Iund TOSLINK angschlossen. Per HDMI wurde er auch sofort erkannt.
Die Universalfernbedienung habe ich nur für den AV-Receiver über optisch eingerichtet.
Wenn ich nun am TV den Lautsprecherausgang auf HDMI stelle, schaltet sich der Receivermit dem Fernseher an und aus, das Audiosignal wird dennoch über das optische Kabel übertragen (hier wird dauerhaft gesendet, egal welche Ausgabe am TV eingestellt ist). ARC kann der Receiver ja nicht. Die Lautstärke kann ich so auch steuern. Dieses Signal wird auc über das HMDI Kabel übertragen.
Es funktioniert also alles wie es soll, wenn auch nicht 100%ig so wie vom Erbauer gedacht.