Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Aufnahmeprobleme mit UE55RU8009

(Thema erstellt am: 25-11-2020 12:05 PM)
6319 Anzeigen
EvelineG
First Poster
Optionen

Bisher hat uns der Fernseher viel Freude gemacht. Seit kurzem (eventuell seit dem letzten Update?) funktioniert die TimeShift-Aufnahme nicht mehr (Anzeige: Aufnahme fehlgeschlagen) und bei den Aufnahmen erscheint die Anzeige: Der Inhalt ist aufgrund von Problemen mit dem Urheberrecht nicht mehr verfügbar. Und das bei ganz normalen Aufnahmen bei ARD und Co..

Was kann das sein? Hat ja bisher problemlos funktioniert. Ich bin ratlos.

0 Likes
15 Antworten
SiomSom
Helping Hand
Optionen

Hallo @EvelineG ,

 

das ist eine (für die Rechteinhaber und deren handlanger) sehr praktische Funktion, um deren Urheberrechte durchzusetzten. Implementiert in CI Plus Version 1.4. Das TV kann CI+ 1.4.

Sender und Kabelanschlussbetreiber können aufgrund von Auflagen der Rechteinhaber einer Sendung z.b. Film oder Serie, bestimmen ob sie aufgenommen oder pausiert werden darf (timeshift). Auch eine nachträgliche Unbrauchbarmachung einer Aufnahme soll möglich sein.

 

= DRM = Digital Rights Management

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Common_Interface

 

https://www.digitalfernsehen.de/news/technik/video/ci-plus-1-4-was-ist-mit-dem-neuen-dvb-standard-mo...

 

 

 

0 Likes
EvelineG
First Poster
Optionen

Vielen Dank für die Erklärung. Mich hat nur irritiert, dass ich auf einmal scheinbar keinerlei Sendungen mehr aufnehmen kann. Auch Sendungen wo es nie ein Problem war. Gab es da kürzlich eine Änderung?  Bei unserem älteren Tv-Gerät (auch ein Samsung) ist es erstaunlicherweise auch jetzt vom gleichen Tv-Anschluss kein Problem.

0 Likes
SiomSom
Helping Hand
Optionen

Hallo @EvelineG ,

 

wie gesagt, kann es auch nachträglich passieren. Aber keine Sendungen mehr ist nicht normal. Da stimmt was mit der DRM Übermittlung seitens des Prowiders was nicht, oder die CI+ Karte spinnt.

 

Die Älteren TV´s haben wohl nur CI v1.3. Da wirkte das DRM nicht und man konnte frei nach Lust und Laune Aufnehmen und Pausieren. Wäre eh egal, weil die Aufnahmen sowieso nur auf dem TV anzusehen sind, mit dem sie aufgenommen worden sind. Weil mit einem TV eigenem Key verschlüsselt. Somit ist die CI+ 1.4 DRM sowas wie eine Doppeltabsicherung. Die sind irgendwie paranoid geworden, die Rechteinhaber 😉

 

0 Likes
EvelineG
First Poster
Optionen

Also unserem Kabelbetreiber ist nicht bekannt, dass sich am Signal irgendwas geändert haben soll.

Ich befürchte immer noch dass es am Update lag. Gibt es eine Möglichkeit das wieder rückgängig zu machen? 

Ältere Aufnahmen sind jedenfalls nicht nachträglich betroffen.

0 Likes
SiomSom
Helping Hand
Optionen

Hallo @EvelineG ,

 

leider nicht, ein Firmware Downgrade ist nicht möglich. Eine Möglichkeit wäre evtl. den Anbieter des CI+ Moduls um ein Update zu bitten, denn dies ist wohl nicht mehr kompatibel.

Ob dies jedoch das Problem mit den letzten Aufnahmen behebt, kann ich nicht sagen.

 

Im Forum Digital Fernsehen sind da einige Experten die wissen mehr.

 

0 Likes
EvelineG
First Poster
Optionen

Ein CI+ Modul haben wir nicht. Einfach ein Kabelanschluss und der Kabelbetreiber hat keine Erklärung für den Fehler an diesem Gerät.

Das ist alles sehr schade. Dass uns der TV mal so enttäuschen wird.

Genau die beiden Eigenschaften (Timeshift und USB-Recording) waren für mich kaufentscheidend für dieses Gerät. Da sind wir ja mit dem alten Gerät besser dran.

Ich verstehe nicht, wieso man Geräte mit Updates verschlechtern kann und dann gibt es keinen Schritt zurück. 

0 Likes
SiomSom
Helping Hand
Optionen

Hallo @EvelineG ,

 

hat sich das nun erledigt? Falls nicht, schon die üblichen Prozeduren durchprobiert, die hier immerwieder zu lesen sind? Power Reset, Werks Reset.

0 Likes
EvelineG
First Poster
Optionen

Es hat sich nichts verbessert. PowerReset und WerksReset haben nichts gebracht.

Ich ärgere sehr darüber, weiß aber keinen Ausweg.

0 Likes
SiomSom
Helping Hand
Optionen

Hallo @EvelineG ,

 

nun denn wäre es jetzt die einzige Möglichkeit dies dem Samsung Support zu schildern. Also direkt einen Support Call oder per Formular. Das Gerät scheint sich ja noch in der Garantiezeit zu befinden. (RU8009 Modelljahr 2019).

0 Likes