Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

ARD Mediathek Filme laufen nicht auf GQ55G60BAUXZG

(Thema erstellt am: 05-01-2023 09:05 PM)
45618 Anzeigen
Erde4711
Apprentice
Optionen
Hallo Samsung Community,
ich habe mir mit dem Samsung GQ55Q60BAUXZG gerade (Januar 2023) einen neuen SmartTV zugelegt. Mit Bild, Funktionsumfang, Apps und Bedienung bin ich bisher sehr zufrieden. 

Proplem: Einige wenige Filme aus der ARD Mediathek laden nicht, obwohl zur gleichen Zeit andere Filme aus der gleichen Mediathek App laden und auch andere Streaming-Dienste laufen zb ZDF, Netflix, Amazon. Um auszuschließen, dass der Fehler auf dem Server der ARD liegt, habe ich einen Amazon FireTV Stick angeschlossen und den gleichen Film dort aus der ARD App erfolgreich abgespielt. Das Problem kann ich seit mehreren Tagen mit allen Folgen der Serie "Wisting" reproduzieren. 

Bin ich der Einzige mit diesem Problem? 

Vielen Dank. 

0 Likes
Springe zur Lösung
Tinka23
First Poster
Optionen
Haben nach Deaktivierung der IPV6 nun gar keine Möglichkeit mehr zu öffnen der Mediathek?
0 Likes
Stefan4150
Explorer
Optionen

Bin. Ich’s sicher ob ich es richtig verstanden habe - bei mir funktioniert alles wie gewünscht nachdem ich IPV6 deaktiviert 

Hardyx57
Student
Optionen

Bei mir hat es funktioniert. Seit ich IPV6 deaktiviert habe habe ich keine schwierigkeiten mehr mit dem öffnen bzw empfangen der Mediatheken sowohl von ZDF sowie ARD und den Dritten.

0 Likes
Barbara3005
Student
Optionen
Wieder das gleich Problem mit Fehlermeldung T1_4_0. Was kann ich tun? Router ist richtig eingestellt.
0 Likes
Ekki12
Apprentice
Optionen
Hallo, wir haben seit 4 Wochen einen Samsung TV Typ GQ55 QN90 CAT und bekommen beim Versuch, einen Film aus der ARD Mediathek anzusehen, die Fehlermeldung E1-H5-4 auf dem Screen mit dem Text (sinngemäß) ".... Gerät entweder nicht kompatibel oder technischer Fehler aufgetreten ... Können Sie uns dabei bitte behilflich sein? Mit freundlichen Grüßen aus Dresden Ekkehard Schulze
0 Likes
Stefan4150
Explorer
Optionen

Hallo,

bei mir hat geholfen / das Problem gelöst, im Router / der FRITZ!Box das ipv6 auszuschalten - danach klappte es ohne Schwierigkeiten (ggf. noch mal den TV vom Netz nehmen als Reset)

Viele Grüße 

Stefan

0 Likes
Ekki12
Apprentice
Optionen

Okay, das mache ich morgen früh gleich mal. Vielen Dank Gruß Ekki 

0 Likes
PBaer300905
First Poster
Optionen

Hallo Community,

Ich habe einen QLED Series 7 Smart TV aus 2018. Vor wenigen Tagen wurde mein Glasfaseranschluss aktiviert und dabei ein neuer Router (FritzBox 7530 AX) installiert. Seitdem lassen sich in allen Mediatheken (ARD, ZDF, ARTE) keine Videos mehr streamen, ARD meldet immer Fehler T1_4_0, ZDF reagiert mit schwarzem Bildschirm mit dünnen blauen Balken oben und unten, ARTE stürzt komplett ab. Andere Streaming-Dienste wie Prime oder DAZN laufen problemlos, auf dem Tablet (über den gleichen Router) funktionieren die Mediatheken einwandfrei. Auch Mediendateien aus dem Netzwerk werden nicht abgespielt, solche vom direkt angeschlossenen USB-STICK dagegen schon.Ich habe schon alle Lösungsvorschläge ausprobiert (TV auf Werkseinstellung zurückgesetzt, im Router IPv6 Unterstützung ausgeschaltet), alles ohne Erfolg. Weiss jemand Rat oder kann sagen wo der Fehler zu vermuten ist? Im TV oder Router?

Danke für jeden Lösungsansatz, Carsten

0 Likes
Stefan4150
Explorer
Optionen

Hallo,

Versuch doch mal, iPv6 im Route auszuschalten (Interneteinstellung bei FRITZ!Box)  / bei mir hat’s geklappt 

Viele Grüße 

Stefan 

0 Likes
PBaer300905
First Poster
Optionen
Hallo Stefan,
Danke für den Tipp, hatte ich allerdings schon gemacht ohne Erfolg... Bin immer noch ratlos.
Trotzdem nochmal danke und viele Grüße,
Carsten
0 Likes