Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Alle 43" TV's ohne Twin Tuner?

(Thema erstellt am: 02-06-2020 10:59 AM)
436 Anzeigen
myRoman
Navigator
Optionen

Hallo zusammen,

 

kurze Frage: Sehe ich es richtig, dass Samsung keinen aktuellen 43"er mit mindestens einem eingebauten Twin Tuner anbietet?

Ich also nicht ARD schauen kann, während ich ZDF mit PVR aufnehme?

 

Danke!

0 Likes
8 Antworten
b00nsai
Voyager
Optionen

Möglich. Wenn es nicht in den Spezifikationen drin steht, wird das wohl so sein. Wenn das für dich eine wichtige Funktion ist, kannst du ja ggf. über einen entsprechenden Receiver nachdenken, falls keine andere Größe für dich in Frage kommt.

Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@myRoman - der GQ43Q60RGTXZG ist mit einem Twin-Tuner ausgerüstet.

myRoman
Navigator
Optionen

Den Q60R hatte ich auch im Visier, aber im Prinip ist der ja nicht mehr aktuell, sondern von 2019. Dieser wurde nach meinem Wissen durch den Q60T "ausgetauscht", welcher ein besseres Bild bieten soll. Aber ich denke der Q60R ist dann wohl die bessere Wahl.

 

@b00nsai: Wäre das für dich keine wichtige Funktion, einen Sender zu schauen, während Du einen anderen aufnimmst? Kann mir gar nicht vorstellen, dass jemand darauf freiwillig verzichten möchte.

0 Likes
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@myRoman  schrieb:

Aber ich denke der Q60R ist dann wohl die bessere Wahl.


In Anbetracht deiner Anforderungen an den TV dann wohl ja.

b00nsai
Voyager
Optionen

Da ich kein lineares TV schaue sind mir diese Features völlig egal. Aber wenn es für dich wichtig ist, solltest du die entsprechenden Spezifikationen bzw. Bedienungsanleitungen des jeweiligen TVs anschauen. So bleiben Enttäuschungen im Vorfeld erspart.

myRoman
Navigator
Optionen

Danke euch für das Feedback!

 

Frage zum nicht linearen Fernsehen. Ist für mich noch etwas ungewohnt, zumindest abseits von Filmen die mich interessieren, die schaue ich eingentlich nur noch im Kino oder via Stream.

Sky Bundesliga schaue ich auch sehr viel, hier kommt man z.B. um die Aufnahmefunktion kaum herum, weil SKY noch im Mittelalter lebt und es kaum Streams im Nachhinein gibt.

 

Aber zu meiner eigentlichen Frage:

Im normalen TV schaue ich zu 90% vor allem Nachrichten und Talk Shows der Marke Anne Will, Lanz, Hart aber Fair etc.
Wir würdet ihr hier vorgehen, wenn ihr das quasi nicht linear schauen wolltet? Geht das überhaupt?

Stehen die Live Streams auch in den jeweiligen Mediatheken bereit? Wäre es dann aber nicht viel zu umständlich immer zwischen den Mediatheken hin-und-her zu hüpfen? Da ist so ein EPG find eich deutlich praktischer.

 

Also prinzipiell würde mich Mal interessieren, wie ich mit meiner Sehgewohnheit vom linearen TV wegkommen kann?

0 Likes
b00nsai
Voyager
Optionen

Nun es gibt mittlerweile verschiedene Mediatheken der entsprechenden Sender (ARD, ZDF, JOYN, TV Now etc.). Sofern es das ist, was dich interessiert. Da jeder einen anderen Geschmack und Sehgewohnheiten hat, ist es schwer da etwas zu empfehlen. Persönlich schaue ich nur noch Netflix, Prime Video und Youtube. Für Nachrichten gibts das Internet was aktueller ist und Sport mach ich in meiner Freizeit. ^^

myRoman
Navigator
Optionen

Ich lese auch viele Nachrichten im Internet, aber so aufbearbeitete Nachrichten im TV finde ich, hat noch Mal was anderes. Ich denke ich will gerade am Abend auch weniger rumrecherchieren, sondern einfach Sender an und weiß sofort was ich kriege. Wenn man den ganzen Tag am PC arbeitet, ist das denke ich nachvollziehbar.

 

Werde mich da Mal mehr an das Smart-TV rantasten, als richtigen Ersatz für den TV sehe ich es aber nicht, da mir persönlich zu aufwendig. Ich denke auch nicht, dass das TV verschwinden wird, genau so wenig wie richtige Bücher. Manche Dinge machen einfach so Sinn, wie es ist, auch wenn man es rational nicht richtig erklären kann. :winking-face: