am 17-10-2022 07:56 PM
Hallo Forum,
habe einen Samsung UE46F6500SSXZG TV mit aktueller Firmware.
Da der TV vereinzelt sich in einer Bootschleife aufhängt (liegt wohl am Eeprom IC1301) wollte ich die aktuelle Firmware erneut aufspielen, in der Hoffnung, dass dann ggf ein Fehler im Eeprom (FW) überschrieben wird.
Firmware auf einem USB Stick (korrekt formatiert) entpackt und gespeichert. Leider bekomme ich beim Start des Updates immer ein: „Keine gültigen Update Dateien gefunden…“. Vermutlich weil installierte Version und Version auf dem USB identisch sind.
Hat jemand eine Idee, wie ich das erneute Aufspielen der FW erreichen kann? Danke vorab.
am 17-10-2022 08:07 PM
am 17-10-2022 08:15 PM
@holgerito Wie bei (fast) allen Samsung Geräten ist ein Downgrade der Firmware nicht möglich.
17-10-2022 08:40 PM - bearbeitet 17-10-2022 08:40 PM
am 17-10-2022 09:42 PM
am 17-10-2022 10:15 PM
Was passiert genug eim Einschalten und wie kommst du auf den EEProm ?
18-10-2022 03:37 AM - bearbeitet 18-10-2022 03:40 AM
@Butzefina Danke. Dann wird es vermutlich Zeit für ein neues Gerät. 🙂 Reset (stromlos) hatte ich über das Motherboard (mit Büroklammer) schon gemacht, wenn du das meinst.
Meist reichte bisher (4-5 Mal insg. in den letzten 6-10 Monaten passiert) eine kurze Trennung vom Netz und er lief wieder. Am Sonntag ging das Bootloop Spiel aber wiederkehrend los und ein Trennen von 1, 10 oder 20min brachte keinen Erfolg…Reset über die Platine (ohne Einfrieren des IC1301…was ich auch im Netz fand) lies ihn dann wieder angehen (da war der TV dann aber auch noch länger vom Netz getrennt…ggf auch deshalb).
@Minyal1980 - Eeprom als Ursache wurde im Netz (anderes Model, da dann der IC1302 als Verursacher) genannt und von Büroklammer Reset bis hin zum Vereisen des Chips und FW „neu“ aufspielen empfohlen.
Danke für eure Tipps.
am 18-10-2022 04:49 PM
Uff.... Büroklammer reset auf der Platine!
Im Idealfall hast du mit einem Kurzschluss den EEProm geschrottet.
Vereisen von ICs macht man eigentlich nur bei der Fehlersuche um Chips mit Thermischen problemen zu finden.
Ein vereisen selbiger wird dir beim Reset wenig helfen.
Ich weiss weiterhin nicht, was bzw. wie dein Bootloop aussieht und was genau passiert,
aber deiner aussage nach würde ich davon ausgehen, das mittlerweile Bauteile beschädigt sind.
18-10-2022 05:16 PM - bearbeitet 18-10-2022 05:25 PM
Ich hab das mit einem Kabel gemacht und da gibt es auf dem Motherboard eigens dafür zwei (von diversen) freie Pins/Lötstellen -> „HRESET & E_SDA“, um genau das durchzuführen (so laut einem Video und diversen Posts in anderen Foren wohl auch Vorgehensweise/ Empfehlung von Samsung). Danach war der Bootloop auch beendet (hat scheinbar was gebracht…TV blieb an).
Hab offen gesagt keine Bedenken, dass man mit dem dafür vorgesehenen Procedere Bauteile schrottet (wenn richtig gemacht), wenn der Hersteller das für einen Eeprom Reset wohl so vorsieht (wenn auch nicht zur Durchführung durch den Endnutzer angedacht 😉).
Mit dem Vereisen (habe ich nicht probiert) hier gibt es einige Videos auf Youtube und die Leute haben damit den Bootloop (an/aus TV…nur Startbildschirm/Logo für 1-2Sek) auch temporär gelöst bekommen, um dann die FW neu aufzuspielen.
Werde aber ein neues Gerät anschaffen. Hatte gar nicht mehr im Hinterkopf, dass das jetzt scheinbar schon 10 Jahre sind (wie von einem der User hier geschrieben).
am 18-10-2022 09:05 PM
Ok, wenn es solche Kontakte auf dem Board gibt, mag das Funktionieren.
Es hat sich anfangs so gelesen, das du an irgend einem EEProm einen Reset durchgeführt hast.
Nach kurzer suche, kann man finden, das du mit der Kabelbrücke wohl einen Speicherbaustein zurücksetzt.
Allerdings muss es nicht bedeuten, das die Tricks bei anderen Modellen gleichbleibend sind und der Reset bei deinem gerät die gleiche dauerhafte Wirkung hat.
Ich würde einfach mal vermuten, das mittlerweile irgend ein Bauteil Defekt ist.
Da es nach dem Reset ja mal Funktioniert hat, und nun nicht mehr, scheint es mittlerweile einfach tatsächlich ein Defekt zu sein.
Ein Fachman könnte dies eventuell rausfinden und Reparieren, aber ob das lohnt ist die andere frage.