am
21-06-2019
11:29 AM
- zuletzt bearbeitet am
vor 3 Wochen
von
AlwinS
Update: Die Changelogs werden ab sofort auch beim Update auf dem Gerät selbst angezeigt.
Hallo zusammen,
da die Fragen, was sich bei welchem Update verändert hat, ja immer wieder aufkommen, dachte ich mir, dass wir das mal sammeln können und hier immer up-to-date halten. Ich finde es auch immer sehr schön, wie ihr eure persönlichen Beobachtungen zu einem Update zusammentragt, ergänzt das gerne in den Kommentaren.
Update-Version 1106.9 - Juni 2024
Update-Version 1120.5_1120.6 - Juli 2024
Update-Version 1201.8 - Oktober 2024
Update-Version 1301.0 - Januar 2025
Update-Version 1205 - Mai 2023
Update-Version 1220.9 - August 2023
Update-Version 1310.3 - Oktober 2023
Update-Version 1402.5 - März 2024
Update-Version 1410. - Mai 2024
Update-Version 1420.09 - Mai 2024
Update-Version 1455.3 – Mai 2024
Update-Version 1430.3 / 1460.5 (The Frame) - Juli 2024
Update-Version 1510.8 (Q60C) - August 2024
Update-Version 2000.2 - September 2024
Update-Version 1204.2 - April 2022
Update-Version 1211 - Mai 2022
Update-Version 1302.5 - Juni 2022
Update-Version 1304.1 - August 2022
Update-Version 1403.6 - November 2022
Update-Version 1421 - Dezember 2022
Update-Version 1430.1 - Januar 2023
Update-Version 1520.7 - August 2023
Update-Version 1602.2 - November 2023
Update-Version 1603.1 - Januar 2024
Update-Version 1622.4 - März 2024
Update-Version 1640.9_1641.0 – Juli 2024
Update-Version 1651.8 - Oktober 2024
Update-Version 1505.5 - Mai 2021
Update-Version 1506.0 - Juni 2021
Update-Version 1805.4 - September 2021
Update-Version 1901 - Dezember 2021
Update-Version 1903 - Januar 2022
Update-Version 1904 - Februar 2022
Update-Version 2001.4 - Juni 2022
Update-Version 2101
Update-Version 2111.1 - Dezember 2022
Update-Version 2130.8 - Mai 2023
Update-Version 2141.2 - Juli 2023
Update-Version 2200.9 - Dezember 2023
Update-Version 2201.0 - Januar 2024
Update-Version 2210.1 - März 2024
Update-Version 2220.9 - Oktober 2024
2020 QLED TVs und TU-Serie
Update-Version 1302.4 -Juli 2020
Update-Version 1304.0 - August 2020
Update-Version 1402.6 - Oktober 2020
Update-Version 1403.1 - November 2020
Update-Version 1460.9 - Dezember 2020
Update-Version 1497.0 - März 2021
Update-Version 2010.3 - Mai 2021
Update-Version 2014.1 - Juni 2021
Update-Version 2101.2 - Oktober 2021
Update-Version 2200.9 - Februar 2022
Update-Version 2210 - März 2022
Update-Version 2301 - Juni 2022
Update-Version 2303.1
Update-Version 2401.1 - Dezember 2022
Update-Version 2410.0 - Januar 2023
Update-Version 2501.1 bzw. 2501.2 - September 2023
Update-Version 2505.04 - Mai 2024
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 14-11-2022 08:21 AM
Warum wurde die FW wieder zurückgezogen?
14-11-2022 01:37 PM - bearbeitet 14-11-2022 08:28 PM
Mit hoher Wahrscheinlichkeit liegt es an deiner Vorstellung von einem guten Bild und du wärst wirklich mit einem Einstiegs- oder Mittelklassegerät besser beraten.
Der Dimming-Bug ist leicht zu überprüfen. Ändert sich das Bild wenn du von Local Dimming Gering auf Standard wechselst, sollte alles in Ordnung sein (am besten mal testen, wenn der TV länger in Betrieb war).
Ansonsten kann dir niemand mehr helfen. Ich habe dir Tipps für ein gutes Bild gegeben. Mehr kann ich auch nicht tun. Ich bin zwar auch immer sehr kritisch, aber du bist in Sachen "meckern" nochmal auf einer Stufe, die sogar ich etwas übertrieben finde. Daher bin ich auch raus diesbezüglich. 😜
am 14-11-2022 08:04 PM
Scheinbar gab es ein Missverständnis zwischen euch, also bitte kein Streit und lass es darauf ruhen
am 14-11-2022 11:28 PM
Ich finde meine Meckerei gerechtfertigt denn ich hatte eben Probleme die anscheinend niemand anderer hatte außer meine Kiste, ja das Dimming ändert sich wenn ich zwischen den beiden hin und her schalte.
Aber , ich hatte eben nach der , ich glaube es waren 2 Versionen vor dieser jetzt aktuellen Version die Probleme vorhanden dass es vorgekommen ist dass das Bild wie wenn man von Standard auf Dynamisch immer wieder hin und her schaltet , also für paar Sekunden butal Dynamisch und wieder zurück zur normalen Einstellung , das ging damals so weit das es im 2 Sekunden Tackt immer hin und her gegangen ist .
Und jetzt eben in der aktuellen Version MUSS ich die Kontrastverbesserung abschalten damit ich dieses Heller und dunkler werden im ein und dem selben Bild ohne Kameraschwenk oder Bewegung des Bildes plötzlich einen Kontrastanstieg oder auch Helligkeitsverlust habe wo bei ich hier vor dieser aktuellen Version NIE dieses Problem so in der Art beobachten konnte .
Damals wurde dann dieses LD Update eben aufgespielt danach war es wieder normal . Ich weis ja auch nicht was die bei Samsung da ständig am Bild herumschrauben müssen , aber wenn ich eben die Kontrastverbesserung jetzt nicht mehr verwenden kann weil hier das Bild ( Kontrast Helligekt ) sich selbstständig verändert dann stimmt hier etwas nicht , denn das hatte ich eben mit der Vorgängerversion nicht.
Zu deinen Bildeinstellungen, Du weist dass die Panels oder auch die LEDs Toleranzen aufweisen gerade die Hinterleuchtungs Leds, Chargenbedingt , auch ganz andere Farben hervorbringen können somit mögen zwar deine Einstellungen Lt. deinen Messungen dann stimmen aber auf einem anderen Gerät ganz anderst aussehen können , nur mir geht es aktuell gar nicht um den Weiß Wert oder Farbstich sondern in 1. Linie um dieses heller dunkler werden ohne Anlass.
am 15-11-2022 10:19 AM
Ich habe zwei Beiträge von @ZBOgaming und @Jo-Rhf wegen beleidigender Inhalte gelöscht. Wir legen Wert darauf, dass ihr euch in der Community freundlich unterhaltet. Beleidigungen möchten wir hier nicht lesen. Bitte haltet euch an unsere Community Richtlinien und die Nutzungsbedingungen. Wollt ihr über diese Moderationsentscheidung diskutieren, dann nutzt bitte den Feedback-Thread oder die PNs. Weitere Beleidigungen oder Kommentare zu dieser Moderationsentscheidung hier im Thread werden wir kommentarlos löschen und euch gegebenenfalls temporär sperren.
15-11-2022 10:20 AM - bearbeitet 15-11-2022 10:24 AM
Aus dem Grund kann man es ausprobieren und wieder auf neutral stellen, wenn es nichts besser macht (Unser Gehirn benötigt jedoch Zeit für einen neuen Weißabgleich). Die Chance ist allerdings hoch, da bisher alle Geräte die ich gesehen habe (oder im AVS-Forum) zu wenig Rot laut Messgeräten hatten. Wahrscheinlich macht das Samsung, um bei Spitzlichtern zu tricksen.
Die Einstellungen bezogen sich aber nicht nur auf den Weißabgleich. Ohne Messgeräte ist der Filmmaker Modus (out of the box) der akkurateste (mit Warm2 als Farbtemperatur). Denn der ist nah am D65 Standard (Film auch, nur im HDR falsches LD). Denn die Fernseher sind kalibriert (nach Samsungs eigenen Vorstellungen als Ziel) und können leichte Abweichungen haben (ganz andere Farben können sie jedoch nicht haben). Grundeinstellungen sind aber identisch. Es ist nicht mehr wie früher. Kontrastverbesserung hat nichts mit einem akkuraten Bild zu tun, sondern hebt die Tiefen und Mitten des Bildes an und wäscht zusätzlich die Farben aus. Ergo: das Bild hat weniger Kontrast und man muss zusätzlich andere Parameter verfälschen, um den Look wieder herzustellen (bzw. näher dran zu kommen).
Was du allerdings mit deinem TV machst, sei dir überlassen. Es war nur ein Tipp (der auch Besserung brachte). Musst dich nur nicht wundern, wenn das Bild komische Verhaltensweisen an den Tag legt, wenn es so verzerrt ist. Ansonsten kann dir nur der Samsung Support helfen, wenn du der Meinung bist, es tritt mit der Kontrastverbesserung ein Fehler auf, der vorher nicht da war (und es wirklich nicht wegen anderen Szenen war, die du vorher noch nie gesehen hattest). Aber das macht man mit Beispielbildern (oder Videos) und Einstellungen dazu. Aber der dynamische Kontrastverbesserer, was schon der Name sagt, kann neben einen arbeitenden Local Dimming Algorithmus natürlich eben zu solchen Schwankungen führen.
Peace
am 16-11-2022 02:29 AM
Irgend wie komme ich hier nicht wirklich weiter mit dem Kasten , ich habe mir vorhin mal einige Filme über Amazon angesehen wenn man hier vor dem Filmstart das Cover angezeigt wird dann ist das einwandfrei , fetter Kontrast Helligkeit und auch Farbe so wie ich mir das vorstelle, geht man hier dann auf Play wars das , komplettes Bild flau , Kontrast weg und man sieht auch wie er abdunkelt und das eben ich sag mal alles komplett weich spült .
Ich ändere hier nichts an meinen Einstellungen und vernehme das eben nur bei Inhalten die in ST. 2084 sind. Hingegen alle Filme in 4K die mit BT.1886 sind alles wunderbar hier brauche ich dann auch viel weniger Helligkeit und es ist auch kontrastreich wo bei aktuell überall die Kontrastverbesserung aus ist.
Wo der Unterschied zwischen ST.2084 und BT.1886 jedoch ist ???
Nehme ich mal zum Vergleich ein 4K Bild in 1886 und nehme dann was anderes mit 2084 , ich komme nicht einmal annähernd an das 1886 Bild heran mit Helligkeit und Kontrast.
Aber was macht YouTube hier bei den ganzen Inhalten anderst dass hier dann mit 2084 alles genau so kommt wie mit 1886 weil hier habe ich nichts zu beanstanden alles brutal scharf und saftiges Bild ! Aber will ich mir dann auf Amazon oder Disney einen Film ansehen mit 2084 ist das Bild beschämend ohne Ende , kommt das vom Streamingdienst selber ? ich bin komplett ratlos wenn ich das so vergleiche .
Oder hat hier Samsung komische Gammakurven die mit denen von Disney oder Amazon nicht kompatibel sind dass deswegen hier alles einfach fehlt ? Eine einheitliche Norm gibt es anscheinend hier nicht, es macht halt so einfach keinen Spaß sich hier etwas von Disney+ anzusehen da eben Filme die auch im Free TV laufen und nur HD sind viel schöner sind als das material was von Disney dann kommt .
Und in einem Laden hier das mal zu testen ohne dass man sich erst einen TV kaufen muss um dann zu hause das zu testen da fehlt mir aktuell einfach die Zeit und auch die Lust , wo bei ich weis, dass der TV genau die Filme die ich jetzt moniere bereits schon vor über einem Jahr gesehen habe und da war das Bild perfekt, dann kam der FW Update und seit dem war es eben vorbei mit dem knackigen Bild der Disney Filme in ST.2084 und das ist eben bis jetzt so der Fall zuvor mit dem 1. QN91 dann mit 3 fehlerhaften QN95 und auch jetzt mit dem QN94. Das ist schon etwas beschämend wenn man Filminhalte bei Bezahl Streamingdiensten einfach nicht mehr ansehen kann und man sich vorkommt als hätte man einen 20 Jahre alten Röhren TV mit ausgelutschter Bildröhre. Auch im Bekanntenkreis kenne ich keinen der einen gescheiten TV sein eigen nennt , die kaufen alle nur das billigsten LED ohne LD da lässt sich dann auch nichts vergleichen weil die Basis unterschiedlich ist. OLED damit zu vergleichen ??? da kenne ich auch niemanden der einen hat.
am 16-11-2022 08:37 AM
Welche Filme auf Amazon?
gib beispiele an....
am 16-11-2022 11:29 AM
@JUEH Der Unterschied zwischen BT.1886 und ST.2084 ist der Farbraum.
4K in BT.1886 = 4K SDR Farbraum, 4K in ST.2084 = 4K HDR Farbraum
Eine 4K UHD HDR wäre dann im Farbraum ST.2084, was allerdings meistens auf UHDBDs und Streams in BT2020 vorliegt. Nur darin sind dann auch die HDR/HDR10+ und Dolby Vision Metadaten enthalten.
Deine oben beschriebenen Probleme habe ich nicht, mein Bild sieht echt top aus, ich verkneife es mir aber auch die internen Apps zu nutzen, die sind meistens total veraltet und einfach nur schlecht umgesetzt.
Ich schaue über die NVIDIA Shield TV Pro 4K HDR Filme mit TrueHD Atmos, und den Rest über das neue AppleTV 4K 2022, das nun auch endlich HDR10+ unterstützt. Und ich muss sagen, Amazon Prime Streams in HDR10+ sehen auf dem QN95A einfach hammermäßig aus. Aber auch andere HDR Inhalte von Disney oder Netflix, gibt es bei mir nichts auszusetzen. Klar, bei Disney und Netflix kommen nur rund 15-20 Mb/s an 4K Material an, wogegen eine echte UHDBD ja meistens 50-70GB groß sind und somit ca. 50 - 60 Mb/s hat. Wenn du möchtest gebe ich dir mal meine Einstellungen durch für SDR und HDR, vielleicht findet sich ja doch noch etwas was du anders eingestellt hast.
16-11-2022 12:32 PM - bearbeitet 16-11-2022 12:33 PM
Bekomme mein Apple tv 2022 nächste Woche bin schon sehr gespannt auf das Bild, hast du einen Vergleich merkt man einen Unterschied von HDR10+ Material in der Amazon Prime App zu dem bild beim Apple TV Prime App oder überhaupt von irgend einer streaming app vom tv zum apple tv?
Hast du das Bild kalibrieren können mit dem Iphone während HDR10+ im Apple TV aktiv war?
Lg