Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

65NU7409 Probleme mit der Hintergrundbeleuchtung

(Thema erstellt am: 28-03-2019 08:19 PM)
3692 Anzeigen
e-s81
Student
Optionen

Hallo,

 

Ich habe seit 3 Wochen einen 65NU7409 und bin eigentlich sehr zufrieden damit, aber an einigen Tagen habe ich Probleme mit der Hintergrundbeleuchtung. An vielen Tagen, aber nicht allen, sehe ich in dunklen Bildsequenzen helle Flecken im Hintergrund. DIese sind verschwommen Kreisrund und ca 25cm Durchmesser, am schlimmsten sind diese dann links oben und unten zu sehen. Selten auch unten rechts, aber nie oben rechts. Meine Vermutung, die edge LED dimmen manchmal nicht runter.

Ökolösung ist deaktiviert, aber auch wenn die an ist, dann ist die Störung trotzdem zu sehen, nur nicht so dramatisch.

 

Ist da in der Hinsicht etwas bekannt?

Ich hätte gerne ein Foto geschickt, aber heute ist der Fehler mal nur sehr schwach vorhanden.

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
jagger4u
Explorer
Optionen

Richtig, das sind Verspannungen und Fertigungstoleranzen, und der Ausmaß auch abhängig von der Wärmeentwicklung des Gerätes. Es ist ein physikalisches Phänomen.

 

Was eventuell helfen kann, ist wenn sichergestellt wird dass die Luft ungehindert zirkulieren kann und das Gerät z.B. keiner direkten Sonnenbestrahlung ausgesetzt ist. Ich habe auch schon von Fällen gehört, wo durch eine leichte "Massage" des Panels Verspannungen gelöst wurden und die Ausleuchtung gleichmäßiger wurde.

 

Es können auch LED-Leisten helfen, die hinter dem Gerät angebracht werden, so dass der Effekt weniger auffällt.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

8 Antworten
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo e-s81,

 

setze mal bitte deinen Fernseher auf die Werkseinstellungen zurück und beobachte, ob der Hintergrund dann wieder gleichmäßig beleuchtet ist. Damit du die Senderliste nicht anschließend neu sortieren musst, empfehle ich, diese zuvor auf einem USB-Stick zu sichern.

 

So führst du einen Werksreset bei deinem Fernseher durch. 

 

Viele Grüße  

FabianD.jpg
0 Likes
e-s81
Student
Optionen

Bevor ich das mache ist mir jetzt noch was aufgefallen. Wenn der TV kalt ist, dann ist alles OK, erst nach Laufzeit von ca einer Stunde wird der Fehler immer schlimmer. Bezweifle, das da ein Werksreset etwas bringt.

0 Likes
e-s81
Student
Optionen

Hat jemand anderes noch eine Idee?

0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Hi @e-s81

 

hast Du denn auch den Werksreset, welcher Dir von @FabianD empfohlen wurde, schon durchgeführt? Da der Fehler seit Threaderstellung zwischenzeitlich in ausgeprägterer Form aufgetreten sein sollte, könnten nun Fotos auch hilfreich sein...

 

Gruß - DaEx

0 Likes
e-s81
Student
Optionen

IMAG3643.jpg

Hallo nochmal, es ist extrem schwer den Fehler zu fotografieren. Außerdem  ist er im Moment nicht so schlimm zu sehen wie letzte Woche. Man kann das Problem diesmal nur links unten einigermaßen sehen.

werksreset habe ich noch nicht ausgeführt weil ich daran nicht unbedingt glaube, keine Zeit dazu hatte und auch den Fehler erst einmal fotografieren wollte. 

0 Likes
jagger4u
Explorer
Optionen

Das ist Clouding und mehr oder weniger normal bei einem Edge LED TV. Kann eventuell durch Reduzierung der Hintergrundbeleuchtung minimiert werden.

0 Likes
e-s81
Student
Optionen

Die Vermutung war auch meine erste, Aber warum ist das nur bei den linken Ecken und manchmal bei der rechts unten, Aber nie rechts oben? 

Fertigungstolleranzen? 

Warum sieht man den Fehler nie wenn der TV kalt ist, sondern erst nach Laufzeit? 

Auch bei Hintergrundbeleuchtung auf 17 sieht man das Problem noch, aber dann sieht man kaum noch was. 

0 Likes
Lösung
jagger4u
Explorer
Optionen

Richtig, das sind Verspannungen und Fertigungstoleranzen, und der Ausmaß auch abhängig von der Wärmeentwicklung des Gerätes. Es ist ein physikalisches Phänomen.

 

Was eventuell helfen kann, ist wenn sichergestellt wird dass die Luft ungehindert zirkulieren kann und das Gerät z.B. keiner direkten Sonnenbestrahlung ausgesetzt ist. Ich habe auch schon von Fällen gehört, wo durch eine leichte "Massage" des Panels Verspannungen gelöst wurden und die Ausleuchtung gleichmäßiger wurde.

 

Es können auch LED-Leisten helfen, die hinter dem Gerät angebracht werden, so dass der Effekt weniger auffällt.