Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

1&1 TV App - Angeblich aßerhalb des Heimnetzwerks

(Thema erstellt am: 16-08-2024 06:49 PM)
383 Anzeigen
helum91
Journeyman
Optionen

Hallo,

ich habe die 1&1 TV App auf meinem GQ55S95DATXZG installiert.

Nach Aufruf der App möchte ich nun ein TV Programm anzeigen lassen, bekomme aber immer folgende Maledung:

"Das Streaming ist in diesem Netz leider nicht erlaubt
Scheinbar befinden Sie sich außerhalb Ihres Heimnetzes"

Das stimmt jedoch nicht! Ich den TV im WLAN meines Heimnetzes angemeldet bzw. ihn auch über LAN mit dem Heimnetz verbunden.

Mit dem FireTV Stick funktioniert es einwandfrei.

Damit ist es klar, dass es am SAMSUNG TV liegen muss!

Wie kann man das Problem lösen, so dass ich die App direkt auf dem TV - also ohne Fire TV Stick - nutzen kann?

Ich feue mich auf eure Antwort 🙂

Viele Grüße

Helge

 

0 Likes
18 Antworten
Pom-Fritz
Navigator
Optionen

Das, was du dann angezeigt bekommst, ist die WAN-IP. Die hat nichts mit der Geräte-IP des TV im Heimnetz zu tun!

@helum91 Sieh dir doch bitte nochmal die Konfigurationsseite "Netzwerkeinstellungen" des TV genau an bezüglich der Netz-Maske.

  

0 Likes
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Dude. Genau das überprüft die 1&1 App!

Sie schaut, ob man sich im Netz von 1&1 befindet (deshalb WAN, nicht LAN, was egal ist)...

OP wird eh schon wieder eingefallen sein, dass er vor einiger Zeit ein VPN auf dem Router eingerichtet hat.

Nochmals: auf die externe IP kommt es an.

(Edit: die 1&1-Cloud wird der App melden, dass sie mit einer fremden IP ankommt. Muss nicht selber checken, kann aber zusätzlich.).
0 Likes
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Und? War's das VPN?
0 Likes
Helum
First Poster
Optionen
Nein, ist kein VPN aktiv!
0 Likes
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Na dann mach das, was ich da oben schrieb und zeige uns davon ein Foto.

Eine Beschreibung des Netzwerks wäre auch nicht verkehrt. Fire TV Stick an 5 GHz und TV an 2.4 GHz? Gäste-WLAN, das mit einer anderen IP raus geht?

Am Ende wird es ein Bug in der App sein.
0 Likes
helum91
Journeyman
Optionen

helum91_0-1723826624645.png

Es wird korrekt 1&1 angezeigt!


Die Frage war gut und absolut logisch. 

😞

 

SmartThoughts
Maestro
Optionen
Na dann passt ja alles. Am TV liegt es nicht.

Es wird ganz einfach ein Bug in der App sein. 1&1 kontaktieren.
0 Likes
Lösung
helum91
Journeyman
Optionen

Problem gelöst !!!

Das Problem lag in der FritzBox Einstellung. Dort muss "native IPv4 Anbindung" unter den Zugangsdaten eingestellt werden!

Vielen Dank an Alle!

 

0 Likes
Pom-Fritz
Navigator
Optionen

Wenn es auf die WAN-IP ankommen würde, wie soll das gehen? Versatel hat sicherlich tausende IP's für seine tausende Kunden. Sollen alle diese IP's in der App stehen? Wohl kaum! 

Evtl. muss 1&1 noch auf der Leitung des Kunden die Berechtigung für den TV-Server erteilen. So ähnlich ist es ja auch bei Magenta-TV der Telekom, welches ja kostenpflichtig ist.

0 Likes