am 16-08-2024 11:45 AM
Hallo liebe Community,
ich habe seit ca. drei Monaten einen Samsung GQ55S92CATXZG und habe vor ein paar Tagen einen schwarzen halbrunden Fleck in der unteren rechten Ecke festgestellt (siehe Foto). Ich habe daraufhin den wirklich freundlichen Samsung Service angerufen. Nachdem ich denen den Fleck per Live Video gezeigt habe wurde behauptet, dass dies nur durch eine mechanische Beeinträchtigung geschehen sein könne und sie deswegen jeglichen Support ablehnen. Ich kann mir das aber überhaupt nicht erklären und es gibt auch keinerlei sichtbare Beschädigungen weder auf dem Display selbst noch an den Seiten oder von hinten. Ich wollte euch fragen, ob es noch eine andere Möglichkeit geben könnte wodurch der Fleck hervorgerufen worden sein kann. Falls nicht, muss ich wohl damit leben und werde dann wohl unseren Katzen die Schuld geben 🙂
Danke für eure Unterstützung im Voraus und vSchwarzer Felck unten rechts
hier in der Vergrößerungiele Grüße
Tzweni
16-08-2024 12:15 PM - bearbeitet 16-08-2024 12:17 PM
am 16-08-2024 12:16 PM
@Tzweni bei einem Defekt im Garantie/Gewährleistungsfall ist immer zuerst der Händler in die Pflicht zu nehmen !
Der ist Vertragspartner und muss dir bei einer Reklamation schnellstmöglich weiterhelfen und den Defekt beheben (lassen) !
Siehe hierzu auch folgende Hinweise :
Ergo ... Dein Ansprechpartner ist der Händler nicht der Hersteller (Hotline) !
Es sei denn du hast deinen TV vom Hersteller (Samsung Shop) erworben. Dann ist der Samsung Shop für dich zuständig !
am 19-08-2024 10:23 AM
Hallo Chris,
das ist ja schön und gut, dass ich mich an den Händler wenden soll. Aber was genau wird dabei raus kommen? Er wird den TV ggf. abholen lassen und zu Samsung schicken. Die lehnen den Support ab, weil sie der Meinung sind , dass es sich um einen durch mich verursachten mechanischen Fehler handelt und schicken das Gerät wieder zurück. Im Prinzip habe ich dann sechs Wochen keinen TV, bekomme ein nicht repariertes Gerät zurück und habe nichts gewonnen.
Meine Frage an die Community ist eigentlich, ob es dieses Fehlerbild auch ohne mein Verschulden (und daran kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern) geben kann.
Danke und viele Grüße
Tzwen
am 21-08-2024 10:13 AM
@Tzweni hast du dir denn überhaupt mal die beiden Links angeschaut? Vermutlich nicht wirklich, ansonsten wäre die Antwort eher von dir anders ausgefallen.
am 21-08-2024 10:44 AM
@Chris2022 natürlich hab ich mir die Links angesehen. Der entscheidende Punkt ist doch vermutlich dieser hier:
"Ereignete sich der Mangel in den ersten 6 Monaten nach Übergabe der Ware, vermutet der Gesetzgeber, dass der Mangel schon beim Kauf vorhanden war. Sie brauchen dann nicht beweisen, dass die Ware bereits bei der Übergabe einen Mangel hatte. Hier ist der Verkäufer in der Beweispflicht, dass dieser Mangel erst nachträglich aufgetreten ist. "
Aber genau das wird Samsung tun und eine mechanische, also durch mich verursachte, Beschädigung "beweisen", da Samsung sagt, eine halbrunde Ausprägung von toten Pixeln kann bei einem OLED TV nicht von alleine auftreten.
Oder hab ich was übersehen? Würde mich sehr über Aufklärung freuen 🙂
Danke für deine Antworten/Unterstützung und viele Grüße
Tzweni
am 21-08-2024 11:42 AM
@Anonymous User wer ist denn der "Verkäufer" in deinem Fall?! Wenn das Samsung Shop ist, dann solltest du dir mal rechtlichen Beistand einholen, ansonsten würde ich an deiner Stelle deinen Verkäufer über den Mangel/Reklamation informieren und ihn in die Pflicht nehmen.