am 12-03-2022 01:21 PM
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 12-03-2022 02:49 PM
am 12-03-2022 02:49 PM
am 12-03-2022 02:57 PM
12-03-2022 03:21 PM - bearbeitet 12-03-2022 03:24 PM
am 08-10-2022 10:21 AM
Das genau sollte ja die Funktion WLAN Freigabe ermöglichen: DAs Tablet oder das Smartphone nutzen ein WLAN und geben es unter anderem Namen lokal frei. Leider fehlt, zumindest bei meinem Tab A7, diese Funktion, im Gegensatz zu meinem Galaxy A52s. Warum wissen wohl nur diejenigen, die das Betriebssystem bauen. Ich glaube nicht, dass es hardwaretechnische Gründe sind. Im übrigen kann so etwas auch jeder halbwegs moderne Windows PC, ohne spezielle Anforderungen.
am 08-10-2022 10:43 AM
am 08-10-2022 09:23 PM
@FixMyFoxy schrieb:Das genau sollte ja die Funktion WLAN Freigabe ermöglichen: DAs Tablet oder das Smartphone nutzen ein WLAN und geben es unter anderem Namen lokal frei. Leider fehlt, zumindest bei meinem Tab A7, diese Funktion, im Gegensatz zu meinem Galaxy A52s. Warum wissen wohl nur diejenigen, die das Betriebssystem bauen. Ich glaube nicht, dass es hardwaretechnische Gründe sind. Im übrigen kann so etwas auch jeder halbwegs moderne Windows PC, ohne spezielle Anforderungen.
Für Deinen Fall gibt es nur wenig Anwendungsgebiete. Meistens ist es der kostenpflichtige Zugang bei einem Hotel- , Camping oder ähnlichen Hotspot, wo nur begrenzte Zugangsdaten rausgegeben werden.
Ansonsten kann sich ja jeder Wlan Nutzer selbst am Router/Hotspot anmelden.
Wenn es Dir um die Verteilung eines Wlan Zugangs geht, dann sieh Dir mal die mobilen Wlan Router an. Die Kosten liegen bei ca. 25-35 €.
Z.B. :
TP-Link TL-MR3020 N300 (2,4 Ghz bis 300 Mbit/s)
TP-Link TL-WR902AC AC750 (2,4 + 5 Ghz , bis 433 Mbit/s)
am 08-10-2022 10:53 PM
am 09-10-2022 09:44 PM
@FixMyFoxy schrieb:
. Man kann also allen Samsung Benutzern nur raten, die WLAN Freigabe vom Handy aus zu nutzen.
Ich mag mich täuschen. Vielleicht habe ich eine Möglichkeit übersehen aber Deine Lösung wird nicht funktionieren.
Sobald der Hotspot eingeschaltet wird, erhält man die Mitteilung, dass das Wlan abgeschaltet wird.
Ich habe auch sonst keine Möglichkeit gefunden, mit dem Hotspot einen bestehenden Wlan Zugang zu verteilen.
Man kann nur den Mobil Zugang per Wlan verteilen.
Wenn Dir die Zugangsdaten also nur 1x vorliegen, dann kommst Du um einen mobilen Router nicht herum. Jedoch ergeben sich dabei neue Probleme.
Vor allem bei Passwort geschützten Zugängen stellt sich das Problem, dass diese Router meistens nicht passthrough (oder so ähnlich) beherrschen. So kann es passieren, dass die Geräte trotz Zugangsdaten keinen Zugang erhalten.
Wenn also so ein mobiler Router in Frage kommt, bitte erst ausführlich die Bewertungen lesen.